Zusammenbauzeichnung

Diskutiere Zusammenbauzeichnung im C20LET Forum im Bereich Technik; Lader ölt!!! Hallo, wo kriege ich eine Zusammenbauzeichnung des Laders (Serie) her? Trotz aller Abdichtversuche immer noch Ölaustritt. Vom...
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Lader ölt!!!

Hallo,

wo kriege ich eine Zusammenbauzeichnung des
Laders (Serie) her?

Trotz aller Abdichtversuche immer noch Ölaustritt.
Vom bloßen Draufsehen her meine ich es kommt
zwischen dem Turbinengehäuse und dem Wellen-
gehäuse raus.

Der Lader verbrennt jedoch kein Öl, Wellendichtring
ist also zum Abgaskanal hin dicht!

Bevor ich jetzt anfange das Ding zu zerlegen,
möchte ich erst mal die Konstruktion sehen.

Ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen.

Grüße aus Aalen

Gunter
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

kann keiner helfen?

Grüße aus Aalen

Gunter
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Eine Möglichkeit, wo Öl austreten kann ist am drucklose Ölrücklaufstutzen in den Motorblock.
Viele setzen ihn ohne Kupferdichtring und ohne Gewindekleber / Dichtmittel ein. Das sollte aber sein um den Rücklauf absolut dicht zu kriegen.
Vielleicht liegt hier die Fehlerquelle.

Zerlegen würde ich den Lader nicht sonst solltest Du auf jeden Fall feinwuchten.

Schau Dir mal den Stutzen an,

Gruß Stefan
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

@ Mechanobot

Den Stutzen im Block ??? Wie setzt du den denn mit nem Kupferring ein ??? Ist der nicht etwas konisch ???:rolleyes:

Greetz...
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo Steinmetzer,

ich glaube er meint den Auslaßstopfen im
Lagergehäuse. Ich meine jedoch der ist
dicht.

Das Oel kommt meiner Meinung nach
zwischen dem Turbinen- und dem Wellen-
gehäuse raus. Was ich nicht weiss, ist ob
das überhaupt möglich ist wenn der
Wellendichtring vom Laderrad dicht ist.
Das wurde nämlich erst geprüft.

Grüße aus Aalen

Gunter
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Ja logisch meinte ich den Stutzen vom Lagergehäuse !

Würde trotzdem nochmal kontrollieren bevor Du das Teil auseinandernimmst !
 
Thema:

Zusammenbauzeichnung

Zusammenbauzeichnung - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
dynoday bei DP engneering, 2x skyline 34 gtr, peugeot 205 t: war die woche in holland zum abstimmen. zuerst bei sky engeneering, da haben wir meine allradwelle ausgebaut und sind dann zusammen ca 1 stunde...
C20XE M2.5 und 3Bar Kraftstoffdruckregler?: Hallo, lese zwar schon länger hier mit, aber das wohl mein erster Beitrag bzw. die erste Frage von mir. :) Hab meinen Vectra vor paar Monaten...
Oben