Zündleiste ständig defekt

Diskutiere Zündleiste ständig defekt im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo bei meinem Z20let geht immer wieder die Zündleiste kaputt. Habe jetzt schon die 4. drin immer wenn ich sie wechsle geht es eine Weile gut...
R

renchien

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Hallo bei meinem Z20let geht immer wieder die Zündleiste kaputt. Habe jetzt schon die 4. drin immer wenn ich sie wechsle geht es eine Weile gut und dann fängt er wieder an rum zu spinnen. Bei vollgas ist es dann als wenn er durch dreht und schießt dann aus dem Auspuff wie ein Maschinengewehr. Nach ein paar Sekunden fängt er sich dann wieder( es ist kein FC vorhanden). Wie gesagt erst geht es immer mit der neuen und nach 2-3 Wochen ist es wieder so wie beschrieben. Daher denke ich ja das es die Leiste ist doch es muss ja sicher eine andere Ursache haben das die ständig kaputt gehen.

Danke für jede Antwort
 
D

DIEHÖLLE

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Was für Zündkerzen fährst du? Hab manchmal das Gefühl das nicht orginale die anscheinend killen, was aber ja eigentlich nicht sein kann.
 
R

renchien

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Da ich eine Autogasanlage und leh Lader usw habe, habe ich Autogaskerzen glaube von NGK vom Z20leh drin. Die Gasanlage bin ich aber noch nicht gefahren da ich sie nach der Einzel Abstimmung auf 290 PS noch nicht wieder einstellen lassen habe. Vllt sind es ja dann wirklich die Kerzen aber die vom leh sollten ja gehen vllt kann ja jemand diesbezüglich was sagen
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
Hi. Wie fest ziehst du die Leiste denn an??? die bekommt nur 8Nm !!! also gerade mal so das die schraube fest ist. Durch zu festes anziehen, kann im inneren die Vergossene technik zerstört werden.

Mfg Thorsten
 
R

renchien

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Wurde immer handfest angezogen daran sollte es nicht liegen muss auch sagen um so schwerer das auto ist also bei 4 Mann im auto sind die Aussetzer viel stärker als wenn ich allein fahre
 
A

alex901

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
Beim wechsel der Zündleiste immer die Zündkerzen mit wechseln. Hab auch schon mal eine neue Zündleiste mit den alten kerzen zerstört.
 
R

renchien

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Aber was sollte das für eine bewantnis haben
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Ganz wichtig:

• Zündkerzen mit 25-28 NM anziehen (Erfahrungswerte diverser Tuner)
• Elektrodenabstand kontrollieren, ggf verkleinern (Es gibt ein Schreiben bei Opel zu der Problematik)

Je höher die Ladedrücke sind, umso schwerer hat es die Zündanlage den Luftspalt zu ionisieren (Zündfunke zu erzeugen), dadurch arbeitet die Leiste am Maximum und geht schnell kaputt - ich habe bei mir z. B. auch den Elekrodenabstand auf 0,85 verkleinert.
Zu der Problematik gibt es bereits einige Beiträge...
Das betrifft aber auch die anfälligen Zündmodule des Z16XE...
 
Zuletzt bearbeitet:
R

renchien

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ja gut kann es dann vllt sein das es nur an den Kerzen liegt und die leisten Volt gar nicht defekt waren ?
Aber die ersten Kilometer ging es ja immer
 
D

DIEHÖLLE

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Wenn man die Zündleiste tauscht sollten natürlich die Kerzen mit neu gemacht werden. Hast du das sonst nie gemacht?
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Wenn man die Zündleiste tauscht sollten natürlich die Kerzen mit neu gemacht werden. Hast du das sonst nie gemacht?

was hat das für einen erklärbaren Grund dass die mit neu müssen, was einen Einfuss auf defekte Zündleisten hat??
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Was geht denn in so einer Zündleiste kaputt?
Ist es nicht möglich so ein kaputtes Teil, was bestimmt nur Ct kostet neu zu verlöten?
Vielleicht ist ein Minibauteil nur zu schwach ausgelegt, oder eine Litze packt den Strom nicht auf Dauer, oder Vibrationsbrüche?
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Da ist doch alles mit epoxy vergossen.
 
R

renchien

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Also die Kerzen habe ich nicht immer mit neu gemacht.
Habe da bis jetzt keine Grund drin gesehen warum sie neugemacht werden sollten wenn eeine neuer ZL rein kommt. Wenn es so ist dürfte man ja nie eine gebrauchte ZL kaufen oder ?
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Kerzen haben nur dann Einfluss, wenn die beschädigt sind, z. B. durch Bruch des Isolators durch Überhitzung, Verformung der Masseelektroden (falscher Spalt), Masseschluss.
Im richtigen Intervall wechseln und ggf. öfter kontrollieren!
 
R

renchien

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Die sind auch erst ein halbes Jahr alt kann EA Volt auch daran lügen das es Autogas kerzen sind oder vllt ein spannungsproblem das die ZL nicht immer genug Strom bekommt ?
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Wenn die Gasanlage nicht richtig arbeitet,können die auch überhitzen oder sogar abtropfen, dann ist allerdigs auch der Motor dahin.
Soweit sollte es aber nicht kommen, evtl. mal den Motor samt Gemischbildung prüfen, hin und wieder machen auch die Einspritzventile Probleme weil die Pumpe schwächelt oder der Filter dicht ist... aber auch dann sind Lader und Kolben in Gefahr!

Ich persönlich halte überhaupt nichts von Gas im LET aus zwei Gründen:

1. Mehr Störquellen...
2. Entweder habe ich das Geld um 102 Oktan durchzuballern, oder nicht! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
R

renchien

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ja stimmt schon habe ja meinen Motor nach einem Schaden komplett neu machen lassen Kolben usw. Danach Einzel Abstimmung und seit dem bin ich die Gasanlage nicht mehr gefahren Habe aber halt noch vom leh Gaskerzen drin. Vllt kommt er ja damit nicht zurecht nur nach Wechsel der leiste geht es ja immer eine weile. Oder brauchen die leisten erst eine Weile sich den Kerzen anzupassen das sie erst geht und dann nicht mehr wie geschrieben knallt er dann wie ein Maschinengewehr.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Da passt sich nichts an, dann muss dirket passend zusammengebaut sein.
Also Kerzen rein, die dafür vorgesehen sind - ich fahre die originalen Kerzen mit Klasen-Stufe 2 ohne Ärger, jedoch mit etwas kleinerem Elektrodenabstand von 0,85!
Bei hohen Stufen wird teilweise 0,65 gefahren...
 
Thema:

Zündleiste ständig defekt

Zündleiste ständig defekt - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Ladedruckprobleme: Hi, Ich hab bei meinen Z20let ein paar Probleme. Das erste ist, dass wenn ich bei einer bestimmten Gaspedalstellung ( weniger als Halbgas ) von...
keine leistung mehr . FC 13 und 21: seit ein paar tagen bockt mein xe total rum ca 1-2 minuten nach dem losfahren nimmt er kein gas an und beschleunigt daher sehr schlecht bis...
Oben