Zündaussetzer wegen zu hoher Verdichtung?

Diskutiere Zündaussetzer wegen zu hoher Verdichtung? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo Wir haben nen LET Motor der ab einen Ladruck von ca 0,5 Bar richtig heftige Zündaussetzer hat. Bei dem LET ist auch noch nicht die Frage...
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Hallo

Wir haben nen LET Motor der ab einen Ladruck von ca 0,5 Bar richtig heftige Zündaussetzer hat. Bei dem LET ist auch noch nicht die Frage geklärt ob es ein LET Block oder XE Block is.. Nachdem wir alles von meinen tadellos funktionierenden LET von der Sekundärseite getauscht haben kommt mir der Gedanke wenn es ein XE-Unterbau ist das hier durch die sehr Hohe Verdichtung der Zündfunke nicht mehr überspringen kann da der Umgebungsdruck um die Kerze zu hoch ist. Kann das sein?

MfG
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Erstmal Zündkerzen angucken und ggf. den Elektroden Abstand verringern!
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Was gibts da zu klären?

Steht doch drauf, zur not reinschauen was für kolben drin sind
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Kerzen hab ich doch auch schon neu. Sogar die guten F5DP0R.... Wie gesagt Sekundärseite ist alles ausprobiert worden. Abzuklären is ob nun LET oder XE Unterbau drin is. Werd am WE mal wegen der Kompression schauen. Daran müsste ich ja erkennen ob LET oder XE
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Kompressionsdruckprüfung machen und dann siehst du sofort ob es ein let oder xe ist!
Mfg Markus
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Meine Frage is ob daher die Zündaussetzer kommen können durch die sehr hohe Verdichtung wenn es einer is???

MfG
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Was spricht dagegen mal zu schauen ob auf dem Block c20xe steht ?
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Dann weiß er aber auch noch nicht ob es dann nen umgebauter XE Block ist mit anderen Kolben. Also Kompressionstest und evtl. bist du dann schon schlauer....
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
nen blick durchs kerzenloch würde es auch tun....(mit geeignetem gerät natürlich)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
wenn jetzt beim Kompressions messen 12 bar rauskommt kanns auch ein guter LET sein aber auch ein schlechterer XE :lol:

man könnte auch mit einem Meßschieber mal messen -Kolben OT,Tiefe messen von Kerzenbohrung zum Kolbenboden.Den Unterschied läßt sich ja einfach ausfindig machen.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Ventildeckel Runterschrauben Zündkerze Raus dann sieht man auch Ohne Endoskop was für Kolben drin sind :wink:
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Danke für den gloreichen Tip mit auf den Block schauen... :beat:
Bei mir steht auch C20XE drauf und hab trotzdem nur ne Verdichtung von 8,1:1 8)

Leider funzt das mit dem Stab net den der Let Orginalkolben hat in der Mitte nen Hügel. Somit fast indentisch zum von der höhe in der Mitte. Mal gucken was er Kompression hat

Aber eigentlich wollte ich wissen ob diese Brachialen Zündaussetzer daher kommen können oder net?????

MfG
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
....Leider funzt das mit dem Stab net den der Let Orginalkolben hat in der Mitte nen Hügel. Somit fast indentisch zum von der höhe in der Mitte....

MfG
der Hügel ist trotzdem tiefer als ein XE Kolben.Hab zwar lange kein org.LET Kolben mehr in der Hand gehabt aber du hast mich jetzt in mein Keller getrieben zum nachmessen!

und zwar 2 mm!

also folgendes:
gemessen Zündkerzenbohrung zu Planfläche =32 mm
LET Kolben hat Kolbenmitte - 3mm und XE Kolben - 1mm
Fazit:
wenn du 35 mm messen tust ist es LET und wenn du 33 mm ist es XE :D :wink:
immer gut wenn man paar alte Sachen aufhebt :)

sollte im Nu nun machbar sein mal Meßschieber reinhalten.Will mal hoffen das KS und Cossi da nicht zu sehr abweichen im Maß.

edit
und ich finde man sollte erstmal rausfinden was da für Kolben drin sind,danach reden wir weiter.Weil wenn da wirklich XE Kolben sind dann kommen sowieso noch mehr Probleme...
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Danke Klaus. Mal gucken ob ich den LET/XE Grahl lüften kann :wink:
Aber meine Frage is immer noch unbeantwortet

MfG
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Brauchst doch den Kolben bloß ein Stück runter drehen dann kannste Durch Kerzenloch richtung Zylinderwand schauen dann siehst ob der Kolben eine Mulde hat oder eine Kleine erhebung (XE) Kann doch nicht so Schwer sein...

Und die Frage mit der Zu hohen Verdichtung kannst dir eigentlich fast selbst beantworten.

Zu Hoher Druck Evtl Zündungsklingeln/Fehlzündungen etc pp bei einer Kompression von 10.5:1 Läuft der Let wohl kaum gescheit...
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Man baut ja wenn man nen höheren Ladedruck fährt andere Zündkerzen
ein bzw. nen anderen Elektrodenabstand damit richtig gezündet werden
kann. Ich denke bei zu hohem Druck kann nicht mehr gescheit gezündet
werden! Solltest du ne zu hohe Verdichtung haben könnten dadurch deine
Zündaussetzer kommen.... (meiner Meinung nach)
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Also sind die LET Kolben drin... Mmmh jetzt geht die sucherei erst richtig los...

:( :( :(

MfG
 
Thema:

Zündaussetzer wegen zu hoher Verdichtung?

Oben