Zu wenig Ladedruck

Diskutiere Zu wenig Ladedruck im C20LET Forum im Bereich Technik; Hab nun endlich ne Ladredruckanzeige drin (VDO -1 bis 1,5bar) und bin grad Druck prüfen gewesen. Test im 3.Gang, Druck steigt kontinuierlich an...
BM910

BM910

Dabei seit
01.06.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Hab nun endlich ne Ladredruckanzeige drin (VDO -1 bis 1,5bar) und bin grad Druck prüfen gewesen.
Test im 3.Gang, Druck steigt kontinuierlich an bis er bei etwa 4000 Umdrehungen die 0,8bar grade so kratzt und dann sofort abfällt auf 0,6. Diesen Druck hält er dann eine ganze Weile bis er dann weiter fällt.
Ich denke der OB ist etwas zu gering und sollte er nicht einen Moment gehalten werden?
Meine Angaben sind nicht 100%ig genau, da es etwas schwierig ist zu fahren und gleichzeitig die LD Anzeige im Auge zu haben.

Hab die Gewindestange der WGD vor dem beschriebenen Test schon angezogen, so dass das Gewinde nun etwa 10mm übrsteht.

Kann mir jemand helfen?

Zum Auto: Astra-F mit C20LET Serie außer D3 Kat, Astra VSD mit durchgehendem Rohr und Remus ESD (alles 60mm), Orginal Cali Turbo Räder. Zur Laufleistung des Motors kann ich nicht viel sagen, wenn es stimmt dann ist der Turbo aber gerade mal 60000 km alt (??).
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Du entspannst die Dose.
Dann drehst du die linke Mutter weg das sie nicht stört.
Die rechte drehst du solange bis sie am Hebel anliegt machst einen schwarzen Strich auf die obere Fläche und drehst die Mutter 4 Umdrehungen zum spannen jez die linke zurück und kontern.
( schwarzen Strich zum zählen der Umdrehungen is leichter ;) )

Aber 0.8bar OB und 0.6bar DD sind ok hast ja Serie ;)
 
BM910

BM910

Dabei seit
01.06.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Ich dachte es sollte eher 0,85-0,9 gehen und sollten die 0,8 nicht zumindest kurz gehalten werden?
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
hmmm hab gerad nachgeschaut Volllastbeschleunigen 2500-4500U/min 0.75-0.8bar

Versuch das nochmal wie ich es gesagt hab mit dem spannen. Und dannn versuch nochmal in hohen Gängen z.B im 6. ab 2000U/min Vollgas was da der Druck macht.
 
BM910

BM910

Dabei seit
01.06.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Ich hab das zunächst mal so gemacht wie du es erklärt hast. Allerdings war dann die Spannung etwas geringer als zuvor. Drum hab ich sie noch etwas erhöht und nun scheint das Ergebnis ganz gut zu sein, ich muss das allerdings nochmal mit Beifahrer prüfen. Hab jetzt auch nur 3.+4. Gang getestet. Alles andere ist momentan schwierig. Vermutlich werd ich es erst am Wochenende auf dem Weg in den Urlaub mit den oberen Gängen versuchen.
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hi,

hatte etwa 12mm Gewindeüberstand und ziemlich genau das gleiche Verhalten. Zusätzlich habe ich noch die obligatorischen Risse in der Auflagefläche der WG Klappe....hab sie dann Stück für Stück weiter gespannt bis ich auf fast 18mm Gewindeüberstand war...jetzt macht er seine Drücke exakt wie er soll...ich weiß, dass es durch ne neue Dose und das Reparieren der Risse besser wäre aber es geht auch so einwandfrei. 10mm sind meiner Meinung nach zu wenig.

Gruß
Björn
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Normal sind genau 4mm Spannung bei Serie also noch weniger als 4Umdrehungen ;)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
jeder Lader ist anders.....
mit 0.85 und 0.6 bist du doch im grünen bereich....würde da nix mehr machen...
nicht das du die Dose noch überspannst und die klappe sich nicht mehr bewegen kann..
 
Thema:

Zu wenig Ladedruck

Oben