Zu hoher spritverbrauch

Diskutiere Zu hoher spritverbrauch im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; HI leude, ich hab das prob, das ich egal wie ich fahre, also ob ich nun sparsam (UND ICH KANN SPARSAM FAHREN!! ich hab nen wrangler 4.0l auf...
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
HI leude,
ich hab das prob, das ich egal wie ich fahre, also ob ich nun sparsam (UND ICH KANN SPARSAM FAHREN!! ich hab nen wrangler 4.0l auf 13liter gefahren!!) oder zügig fahr, ich hab immer nen sprit verbrauch >9 Liter. ich weiß leider nicht woran es liegen kann. kat ist anscheinend i.O. lambdasonde ist neu. achja genau er frisst auch ziemlich viel öl.
also haltet euch net zurück.
greetz
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Hoher Ölverbrauch hat meistens zu tun mit abgenutzen Kolbenringe, das könnte auch den hohen Spritverbrauch gerechtfertigen :idea:

Gruss
Andreas
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
das könnte dann auch die unterschiedliche, bzw schlechte kompression erklären oder??
greetz
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
mhh kann man die "einfach" austauschen, also kopfrunter n bisl blabla und fertig oder ist das was "schweres"??
greetz
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
das könnte dann auch die unterschiedliche, bzw schlechte kompression erklären oder??
Genau :wink:

Ob man die überhaupt wechseln kann weiss ich nicht, da können dir andere Leute sicher besser Auskunft geben :wink:

Gruss
Andreas
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
mhh ich hab mir am we mal gedanken gemacht, was hat ein abgenutzter kolben ring mit zu hohem spritverbrauch zu tun?? kapier ich net, erklär mal bitte! ich mein kompressionsverluste ok, versteh ich, aber sprit?? mhh
nee.
greetz
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Vernünftiges Benzin Tanken,

am Besten Optimax,

Also meine kurzen Erfahrungen (Astra c20xe), und ich fahre nicht langsam:

Super :9-10l mind.
Super Plus: ca 9l
Optimax: 8l

Zu Breite Reifen vieleicht? 225er Dimensionen?

Besseres Öl im Winter (wes jetzt nicht ob das den Sprit Verbrauch senkt aber egal)

Im Winter fahre ich 5W40, im Sommer wahrscheinlich 10W60.

Kompression Messen dürfte auch aufschluss geben.


Mal schaun ob er richtig verbrennt oder gar Benzin aus dem Auspuff wirft (Achtung vor Panik meist is es Wasser, einfach schnuppern)


Bin zwar kein kluger Mann, aber das waren so meine Ideen

mfG

Martin
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
also ich hab 205er reifen, 0w60 er öl. und die kompression ist schlecht (14,5 11,5 9,5 12) und ich fahr dauernd super plus. optimax gibts hier leider keins...
greetz
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also erstens der ölverbrauch muß nicht an den ringen liegen,sonder meistens an ausgelutschten führungen!!!!!!!!!
die schlechen kompressionswerte liegen da schon eher an den ringen was auch den hohen verbarauch verursachen kann ,ist ja klar wenn die ringe das gemisch vorbeilassen kommt an der lambdasonde ein falsches gemisch und der motor fettet an und an und an!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
am besten einmal total erneurung!!!!!! :lol:
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
mhh n paar werkstatt meister haebn gemeint, das der viel verbrauch net an den ringen liegen kann... aber ich bin schon auf der suche nach nem let.*G*

bei der kompression ist mir klar, das die ringe das sind...

und ventil schaft hatte ich auch schon unter verdacht... da werde ich aber wohl nix mehr dran machen....

achja wenn ich die ringe austauschen will, muss ich kurbelwelle und kompletten kolben raus nehmen, oder langt es wenn ich den zk abmach??
greetz
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ja du nimmst die wanne und den kopf ab pleul abschrauben und kolben nach oben rausziehen oder aber welle raus und alles nach unten rausziehen :wink:
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
mhh das heisst die ringe kann man selbst austauschen.... ohne großen aufwand... mhh danach muss ich den motor aber erst wieder einfahren, oder??
greetz
PS: weiß wer was kolben ringe kosten??
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

das mit dem kompressionsbedingten Mehrverbrauch kann ich erklären. Weniger Kompression->weniger Leistung->mehr Gaspedal für gleiche Leistung->mehr Verbrauch

Könnte aber wirklich mit der Lamdasonde zusamemenhängen. Weiß jemand ob die Spannung einer alten Lamdasonde steigt oder fällt. Vielleicht liegt es aber auch an der schlechten Masse der Sonde, hatten wir auch schon im Forum, am besten vom Batterie Minuspol direkt ans Lamdagehäuse o. mit großem O-Flachringstecker zwischen Lamdasonde und Gewinde hängen. Also Lamdasonde, Oring, Dichtscheibe->Gewindeloch

Könnte auch sein das dein Temperatursensor langsam das driften anfängt und dein Motor deshalb fetter läuft. Kann man aber mit nem Ohmmesser ausmessen ob die Werte stimmen.
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
mhh also das mit gaspedal, stimmt net.... naja
lambda sonde ist neu...
und tempsensor... welcher... der von der ansaugluft hat bei 10° ca 3k ohm, passt das??
greetz
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich meinte den Motortemperaturfühler, da dieser einen viel größerer Faktor darstellt, als der Ansaugtemperatur fühler, dieser soll ja zusammen mit dem Luftmassenmesser die Luftmasse bestimmen.
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
ich weiß zwar das es diesen gibt, ich weiß leider net wo... und in meinem schlauen buch steht auch nix drin.. also wo isn der??
greetz
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich weiß auch nicht wo genau er beim XE bzw. LET sitzt, sollte aber im Zylinderkopf reingeschraubt sein und einen 2 poligen blauen Stecker haben.
 
Thema:

Zu hoher spritverbrauch

Zu hoher spritverbrauch - Ähnliche Themen

hoher spritverbrauch: hi, seit ich meinen LET habe habe ich probleme mit zu hohem spritverbrauch. so wenn ich ihn im alltag bewege zum teil stadt (ne recht kleine...
Oben