
Cali-Faucher
Moderator
Hi,
ich habe jetzt festgestellt,das mein Benzinverbrauch extrem hoch geworden ist.Brauche in etwa 15 l auf 100 km bei sachter Fahrweise.Ist auffällig und einiges mehr als üblich.
Ich habe jetzt 2 Möglichkeiten die ich als Ursache nennen kann.
1.Ich hatte ja im Sommer das 82° Thermostat eingebaut,vor kurzem noch einen neuen Wasserkühler vom XEV Motor.Meine Wassertemperaturen liegen bei dieser momentanen Witterung bei konstant 85° nach Anzeige.Kann es sein das die um ca 5° gesunkenen Wassertemperauren Grund sind für ein fetteres Gemisch?
Ich glaubs eher nicht das sich dies großartig auswirken kann.
2.Habe festgestellt,das am Lader eine undichte Stelle ist,und zwar am Stutzen (Dichtfläche Lader an Krümmer).Wenn der Motor kalt ist,bläst es da raus.Wenn der Motor warm ist,scheint es dicht zu sein.
Bekannterweise führen ja Undichtigkeiten vor dem Kat zu falschen Lamdawerten und erhöhen den Benzinverbrauch.
Also was meint ihr?
mfg Klaus
ich habe jetzt festgestellt,das mein Benzinverbrauch extrem hoch geworden ist.Brauche in etwa 15 l auf 100 km bei sachter Fahrweise.Ist auffällig und einiges mehr als üblich.
Ich habe jetzt 2 Möglichkeiten die ich als Ursache nennen kann.
1.Ich hatte ja im Sommer das 82° Thermostat eingebaut,vor kurzem noch einen neuen Wasserkühler vom XEV Motor.Meine Wassertemperaturen liegen bei dieser momentanen Witterung bei konstant 85° nach Anzeige.Kann es sein das die um ca 5° gesunkenen Wassertemperauren Grund sind für ein fetteres Gemisch?
Ich glaubs eher nicht das sich dies großartig auswirken kann.
2.Habe festgestellt,das am Lader eine undichte Stelle ist,und zwar am Stutzen (Dichtfläche Lader an Krümmer).Wenn der Motor kalt ist,bläst es da raus.Wenn der Motor warm ist,scheint es dicht zu sein.
Bekannterweise führen ja Undichtigkeiten vor dem Kat zu falschen Lamdawerten und erhöhen den Benzinverbrauch.
Also was meint ihr?
mfg Klaus