zkd

Diskutiere zkd im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; bräuchte eine höhere zylinderkopfdichtung für meinen xe weil der kopf geplant wurde und es jetzt mit den steileren wellen nicht ausgeht! von...
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
bräuchte eine höhere zylinderkopfdichtung für meinen xe weil der kopf geplant wurde und es jetzt mit den steileren wellen nicht ausgeht!
von welchen modellen passt sie noch am xe oder wo bekomme ich eine höhere?? (ca 2/10mm)
 
  • zkd

Anzeige

Schau mal hier:
zkd .
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
In österreich eher schwer eine firma zu finden die das macht!!
nein im ernst wenn wirklich möchte ich das schon selber machen!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Das kann dir im Prinzip jeder Motoreninstandsetzer machen, jede kleinere Maschinenbaufirma ....

Wenn du mit originaler Dichtung den Motor drehst, stehen die Ventile auf? Wie kommst du auf die 2/10 ?
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
Die wellen haben 11,3mm hub und da der kopf schon mal geplant wurde und ich das nicht wusste sind jetzt die ventile auf den taschen aufgesessen und 1 ventilführung ist gebrochen!
Habe dann den kopf heute zum reparieren gebracht und der meinte dann das er ihm im notfall durch das erhitzen des kopfes verzogen ist und nochmal geplant werden muss!!
Deswegen sagte er mir das ich mindestens eine zkd (wenn es eine gibt) mit 2/10 mehr brauche das es sich ausgeht!!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Hast den Kopf noch drunten? Miss mal Zylinderkopfhöhe! Die 2/10 brauchst du ja schon, nur damit das Ding dreht ... aber da is kein Sicherheitsabstand mit drin :roll: und bei "hohen" Drehzahlen fliegt dir dann wieder alles um die Ohren ....

"Dickere" Dichtungen gibts bei Risse und bei DSOP ... wobei Kolbentaschen deutlich besser wären ...
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
der kopf ist gerade in reperatur!
möchte dann doch die taschen fräsen!
wie weit kann ich die fräsen ??
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Theoretisch soweit, bis du durch bist :wink:
Das sollte dir aber dein Motoreninstandsetzer sagen können, wie weit du fräsen MUSST ...
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
Konnte sich nicht ausgehen da der block auch schonmal geplant wurde!
Dann noch den kopf dazu mit 11,3mm hub und jetzt noch ein 3tes mal planen!
Da wäre ich um das fräsen sowieso nicht rumgekommen!
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also ich hab meine taschen auch selber gemacht!!
ich hab mir nen alten kaputten kopf besorgt diesen dann von oben gesehen in der mitte abgeschnitten so das man z.B. mit ner bohrmaschiene an den ventilschaft kommt!!!
dann hab ich mir 4 ventile angeschliffen dies dann mit 2 schrauben montiert die schaftlänge gemessen und dann mit ner bohrmaschiene die taschen gefräßt zwischendurch das messen nicht vergessen!!!!!
so hab ich dann bei mit 4mm taschen gemacht da mein kopf 1,47mm geplant ist!!!
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
So!
hab den zylinderkopf heute geholt und natürlich gleich montiert!
Jetzt leuft er im leerlauf total unrund!
Liegt das eventuell an den gefrästen ventiltaschen??
Oder von den nocken selbst??
Aber normalerweise müssten das ja die hydros ausgleichen!!??
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
So!
Hab jetzt alles wieder zusammengebaut mit den umgeschliffenen wellen (hub 11,3 und im ot 1,86) Und alles läuft im standgas prima!
Ich fahre dann los und sowie er die normal temperatur hat gebe ich gas zum ausprobieren :twisted: !!
Das ergebnis war ernüchternd und zwar ab 4000U/MIN fängt der wagen ins rucken und schießen wie wenn er fehlzündungen hätte!
Beim vollgas geben nimmt er überhaupt kein gas wie wenn er keinen sprit bekommen würde und beim stehenbleiben stirbt er ab und springt nurmehr schwer an!!
Und wenn ich langsam gasgebe und schalte dann funkttioniert er!
Bitte um dringenden rat von euch allen weil ich sonst meine nerven wegschmeise und irgendwas schlimmes passieren wird!!
Ps.: der kopf ist neu überholt da mir 2 ventilführungen gebrochen sind habe ich diese neu machen lassen mit 2 neuen einlassventien ventilsitze fräsen und ventile einschleifen!!
 
C

CaliEDS3

Dabei seit
31.05.2005
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kissingen
Dein Problem

kann vieles sein aber schau mal ob dein Drosselklappenpoti ok ist und nicht dass da etwas locker oder gebrochen ist. Alle Dichtungen wegen falschluft überprüfen. Verteilerkappe logischerweise mal abmachen und alles anschauen. Zündkerzenabstand da es das auch gut sein kann wie du es beschreibst. Mach das erstmal alles.
 
Thema:

zkd

zkd - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
XE mit EDKA läuft auf 3 Zylindern: Hallo zusammen, ich fahre einen vor 14 Jahren bei dbilas abgestimmten XE 2.5 mit deren EDKA. Nun macht er seit geraumer Zeit ordentlich Probleme...
Oben