ZK-Dichtung defekt?? oder was isses sonst? kann mir keinen R

Diskutiere ZK-Dichtung defekt?? oder was isses sonst? kann mir keinen R im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, ich hab ein „Problem“ mit meinem C20XE Bj. 2/94 (mit KS-Kopf). Problem deswegen in Gänsefüßchen, weil ich mir nicht sicher bin...
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Hallo zusammen,

ich hab ein „Problem“ mit meinem C20XE Bj. 2/94 (mit KS-Kopf). Problem deswegen in Gänsefüßchen, weil ich mir nicht sicher bin, ob es wirklich eins ist.

Also:
Ich beobachte schon seit längerer Zeit, daß die ZK-Dichtung auf der rechten Seite (also unter dem nicht mehr vorhandenen Zündverteiler, M2.8) immer etwas feucht ist. Hierbei handelt es sich jedenfalls nicht nur um Öl weil da auch leichte Rostspuren zu finden sind.
Mein erster Gedanke war: defekte ZK-Dichtung oder gerissener Ölkanal.

Aber:
- Das Auto braucht bei angemessener Fahrweise KEIN Öl
- Das Öl ist absolut sauber (keine Creme)
- Das Kühlwasser hat keinen Ölfilm
- Aus dem Auspuff kommt KEIN Wölkchen

Das sind ja an sich Zeichen für einen Motor in super Zustand. Er läuft auch perfekt.

Jetzt meine Frage: Kann es sein, daß die ZK-Dichtung nur zwischen Wasserkanal und der „freien Umgebung nach außen“ gerissen ist? Oder kommt das wo ganz anders her? Es sind nur minimale Mengen an Feuchtigkeit.

Schon mal vielen Dank für die Hilfe.


Ciao
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Moin moin,

hatte die selben Symptome konnte bei meinem genau sehen das es grüner Frostschutz war der ganz leicht an der besagten Stelle ausgetreten ist.
Und das es nach mehreren Motorwäschen immer wieder zu sehen war.
Habe dann meine ZK- Dichtung gewechselt und nach dem lösen des Kopfes festgestellt das der ganz lose drauflag!??
(bei meinem Corsa war der Kopf bomben fest)

Jetz ist alles wieder ok!
Also würste nicht drumrum kommen Deine zu wechseln :(


mfg Micha
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
Hi,
Meine Dichtung war auch an der besagten Stelle undicht.Die Dichtung ist an der Stelle aufgeweicht und platt.Es waren auch nur ganz geringen Mengen an Kühlwasser.Zu empfehlen ist die Z-20LET Dichtung.

Mfg Klaus
 
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
@Calli Faucher:Kann man die Z20-LET Dichtung auch wirklich für nen C20XE nehmen?auf dem Photo sieht die irgendwie anders aus!,da fehlen ja doch die aussparungen für die wasserkanäle oder ist das egal!
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Das interessiert mich auch brennend ! Da ich mir ein "Dichtungstürmchen" für einen XE bauen muß zwecks zu heftig geplanten XE Kopf !!!:(

Also, weiß jemand ob die Z Dichtung definitiv auch beim XE passt ???

Greetz...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
Also wenn doch die Zylinderköpfe bei Let und XE die gleichen sind,sind doch an den Motorblöcken die Bohrungen und Wasserkanäle auch gleich.Denk ich mir.Dann spricht doch nichts dagegen beim XE die Z-20LET Dichtung zu verwenden.Die niedrigere Verdichtung beim LET wird doch nur über die Kolbenmulde erreicht.
Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Hier noch ein Bild vom LET-Block.Da könnt ihr ja mal mit einem XE Block vergleichen.

@elitelimited,die Aussparungen für die Wasserkanäle sind vorhanden.Die sind halbrund um die Zylinder auf der Dichtung,die Bohrungen sind kleiner.

mfg Klaus
 
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
@callifaucher:und worin liegt der unterschied zwischen beiden dichtungen?bzw warum ist die z20let besser?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
@elitelimited
Ich hab einen passenden Beitrag von ASH gefunden.

Moin !

Nochmal Z20LET - Metallkopfdichtung :

Die Wasserkanäle sind in dieser Form schon in Ordnung , das Wasser strömt länger durch den Block und danach quer zurück durch den Kopf , das ist gemacht worden , um bei Motoren , die lange mit hoher Abgastemperatur fahren auch den Motorblock vernünftig kühlen zu können !

Die beiden vorderen Nieten der Kopfdichtung müssen in ALLEN Fällen raus , beim COSSI-Kopf ( wie bei Dare Devil ) klappt es mit dem Maß gerade eben , die Dichtung wird allerdings etwas nach oben gebogen , deshalb : Nieten raus !

Die Gußform des Blockes ist hinten an der Ansaugseite im Bereich der Nieten ausgespart , so das Sie frei im Raum stehen , vorne allerdings nicht !

Die KS-Köpfe sind an der Abgasseite breiter gegossen , also klemmt sich die Niete zwischen Block und Kopf -> großer Mist !

Ansonsten ist diese Dichtung das schönste Geschenk von Opel , was Sie uns beim Z20LET für alle C20XE/LET machen konnten !

mfg ASH

Also laut Arno passt die Dichtung wie ich mir gedacht habe auch für den XE.;)

mfg Klaus
 
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
na denn mal to!.Werd mir das Teil mal besorgen und am ende der saison eibauen.Hoffe es funzt!.

Danke Faucher!!!!!!!
 
Thema:

ZK-Dichtung defekt?? oder was isses sonst? kann mir keinen R

Oben