Zimmermann Bremsscheiben

Diskutiere Zimmermann Bremsscheiben im Straßenlage Forum im Bereich Technik; So habe mir letztes Jahr Zimmermann Bremscheiben eingebaut ! So da mein Motor und das Getriebe nicht vernünftug liefen kam ich auch nie dazu den...
Calibras@Hamm

Calibras@Hamm

Dabei seit
05.03.2007
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippeatl
So habe mir letztes Jahr Zimmermann Bremscheiben eingebaut ! So da mein Motor und das Getriebe nicht vernünftug liefen kam ich auch nie dazu den Wagen zu Testen ! Jetzt ist alles in Ordnung ein paar runden gedreht nicht mal schnell gefahren dann sehe ich das in der Vorderen rechten Bremscheibe einige kleine Risse zu sehen sind. Meine Frage würdet ihr damit noch Fahren oder sollte ich mir neue Besorgen es sind zwar nur Haarrisse mache mir meine Gedanken obwohl bei einem (M3 BMW) ode (911) habe ich mir sagen lassen bis zu 30 Haarisse seinen in Ordnung !
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
hi,

habe letztes wochenende auch zimmermann scheiben an meinem TQP verbaut,allerdings kann ich noch nicht viel sagen da ich erst ab 1 april mit ihm fahre, mehr verwundert war ich über den langen weichen pedalweg nach dem umbau (beläge wurden auch gewechselt)

freund von mir hatte vor kurzem an seinem golf ebenfalls zimmermann verbaut und das gleiche problem gehabt, würd sich nach 200 km wieder legen. mit den rissen werd ich dir mal bescheid geben sobald ich mal etwas gefahren bin.

Daniel
 
Calibras@Hamm

Calibras@Hamm

Dabei seit
05.03.2007
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippeatl
Das wäre nett wenn du mir bescheid gibst bin ja auch nur auf dem Hof gefahren höchstens 80 kmh noch nicht mal eine Vollbremsung gemacht deshalb mache ich mir gedanken wenn ich auf der Autobahn bei 150 kmh ect Bremse das mir die Dinger um die Ohren fliegen !
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
kein problem,die dinger waren auch nicht sonderlich teuer,70 euro pro stück hab ich bezahlt.naja, mal sehen
 
C

CaliTobi

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
sehnde
also ich fahre zimmermann bin aber auch erst ca 300km gefahren. und bei mir ist alles top. sind gelochte mit ebc.greenstuff
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
meine aktuellen zimmermänner haben bislang keine risse. der hersteller tauscht gerissene aber anstandslos aus. einfach mal da anfragen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
nur auf dem Hof gefahren...dann sind wohl die Sättel eingerostet
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
7mm Risse sind Bedenkenlos.

Ach ja, richtig Einbremsen beugt vor.
 
T

Thomas Nägele

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Risse sind wie von acki schon geschrieben bis zu einem bestimmten maß unbedeklich bzw. normal. Habe selber auch zimmermänner mit denen ich auch schon öfters eine passstraße gehackt bin hab aber noch keine risse. Langer pedalweg kommt bei neuen bremsbelägen öfters vor müsste sich nach einer zeit legen.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
riss ist nicht gleich riss!

bilder mit genauen maßangaben (höhe breite tiefe)der risse wären hilfreich

mfg ttb
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ja das stimmt natürlich. Risse sollten nicht nach aussen oder von Loch zu Loch gehen. Wenn Zimmermann wirklich solche Scheiben umtauscht dann würde ich solche hinschicken.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
wenn Scheiben Risse bekommen dann sind die überhitzt,sowas tauscht doch niemand um.Bei sowas sollte man der Ursache auf den Grund gehen und beseitigen....falsche Beläge,Bremssattel/Kolben nicht freigängig,mangelnde Luftzufuhr an die Bremse
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
das ist wirklich Schwachsinn Zimmermann tauscht zwar problemlos dank Gewährleistung aber wirklich nur bei Materialfehlern. Risse die durch überhitzung entstehen zählen dazu nicht.

Wenn ihr diesem Problem aus dem Weg gehen wollt verbaut wärmebehandelte Bremsscheiben könnt euch ja mal bei mir melden
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Selbst bei Porsche gibt es Risse in den Scheiben ;)
Ich würd bei Zimmermann es jedenfalls versuchen wenn die Risse von Loch zu Loch gehen bzw. nach aussen. Weil dann die Gefahr des Brechens besteht.
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Ich hab welche von Zimmermann auf meinen Mercedes W201 gemacht
Ich sage das ist der größte Dreck! Die sind ziemlich Stark nach 3000km
eingelaufen!! Es gibt schon richtige Riefen! Die Beläge wurden auch neu
gemacht. Auch kein Billiganbieter. Nach 5-6 Starken Bremsungen bauen
die absolut Stark ab! Liegt sicher an den Scheiben da die selben Beläge
vorher sehr gut waren! Meine Erfahrungen eben....
Um zum Thema zurück zu kommen.. Risse gibt es allerdings nicht obwohl
ich ihnen oft stark zugesetzt habe!
 
R

Renncorsa2

Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
also ich habe in meinen turbo scheiben kleine risse , sie sind aber nicht geschlitzt oder gelocht es sind eben serien vollscheiben .fahr ja noch nicht mal einen turbo nur einen ecodreck im caravan !habe als beläge auch green stuff vorne und hinten !
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
oder kauft was anständiges diese zwei möglichkeiten gibt es
 
Thema:

Zimmermann Bremsscheiben

Zimmermann Bremsscheiben - Ähnliche Themen

Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Oben