Zentralveriegelung nach Nachrüsten 4-EFH ohne Funktion

Diskutiere Zentralveriegelung nach Nachrüsten 4-EFH ohne Funktion im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, kennt das Problem jemand? ich habe meinen Vectra von 2-EFH auf 4-EFH nachgerüstet. Alles original Opelteile mit original Schaltern und...
hurricen

hurricen

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weltmetropole SZ
Hallo,
kennt das Problem jemand?
ich habe meinen Vectra von 2-EFH auf 4-EFH nachgerüstet.
Alles original Opelteile mit original Schaltern und Kabelbaum.

Hatte alles soweit fertig, EFH geht, ZV nicht mehr.. :-(

Im Fahrerfussraum ist mir dann aufgefallen, das es dort zwei Stecker mit den selben Farben (4-pol, ge,bl,brge,brbl) gibt, aber lustiger Weise ist am neuen kabelbaum einen Kupplung, am alten war der Stecker, jetzt hatte ich also zwei Kupplungen.
Schnell den Stecker abgeschnitten, verbunden, probiert.. und.... NICHTS.. immer noch nichts.
Habe aber rausgefunden, das das mit den elek. Spiegeln zu tun hat.

Weisst jemand, ob es auf Grund der unterschiedlichen Kabelbäume noch was zum tauschen gibt?
Oder warum die ZV nicht gehehn kann? Auch ist die Heizung der Spiegel ausser funktion.. gibts da einen Zusammenhang?
ich hab das vor ein paar jahren mitm kumpel schon mal gemacht, da mussten wir auch was ändern aber es fällt mir verdammt nicht mehr ein... !?!?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
da kannst du nur im schaltplan alle kabel durchmessen.eventuell hast du auch nur die microschalter an den türgriffenbzw schließzylindern vergessen dran zu stecken.
wegen der spiegelheizung keine ahnung mußte die kabel mal durchmessen ,einfach zusammenstecken und hoffen das es geht ist meißt eh die schlechteste variante.
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
man ganz dumm gefragt...
ZV steuergerät ist dran? sicherung ist auch drin?
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Elektrik

...wegen der spiegelheizung keine ahnung mußte die kabel mal durchmessen ,einfach zusammenstecken und hoffen das es geht ist meißt eh die schlechteste variante.

Dem schließe ich mich an. Viele glauben das einfach die Stecker verbunden werden und dann alles klappt, oder die Variante Farbe auf Farbe... :shock: dem ist nicht so :!: Ich hab schon einige Opels in Sachen Elektrik gehabt, und da hast Du so viele verschiedene Kabelbäume, das ist vom Modelljahr oder Motor abhängig.

Du solltest schon wissen was abgeht, im Grunde müssen immer Masse und Plus anliegen :idea: hört sich doof an, ist aber so simpel. Eins von beiden fehlt wenn nicht sogar beides. Wenn man hier schon passen muß, sollte das jemand mache der einen Schaltplan lesen kann.
 
hurricen

hurricen

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weltmetropole SZ
Die Herren "ich weiss es wieder besser" können sich gern zurückhalten.

und einfach stecker zusammen stcken und hoffen, das es klappt, ist schon häufig vorgekommen.. oder meinst du, die bauen 30857984 7Kabelbäume?

Ab Facelift ist es haltn bissi anders..

@cucker steuergerät? Sicherung? Was ist das denn? :))
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
ohne scheiß... ist mir mal passiert... ich hab gebaut und gebaut und gebaut... und zum schluss gings nicht... und ich überall nachgeschaut... und gesucht... und hab dabei das steuergerät 2 mal woanders hingelegt, weils über den kabeln lag... und habs nicht bemerkt, dass ich dabei die fehlerursache in der hand hatte :D
aber mal zurück zum thema... was hast denn alles geändert?
also sag mal, welche jeweiligen kabelbäume du gewechselt hast (aus welchem auto? BJ?) und was du aus deinem rausgeschmissen hast... also welche stecker hattest alles am wickel?
 
hurricen

hurricen

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weltmetropole SZ
Also Stecker und Sicherungen schau ich dann meisst als erstes nach, das passt.

Hab den kompletten Kabelbaum getauscht, alle vier Türen, bis hin zu schalter in der mitte. also komplett alles.
Stecker sind es ja nicht mal so viele, der am Steuergerät und die anderen auf der Fahrerseite am Sicherungskasten.

Ich denke schon die ganze Zeit nach, ich hab was im Kopf, das ich mal überm Steuergerät nen Massekabel geschraubt hab, und zweitens war irgendwo ein Stecker in richtung Sicherungskasten falsch gepolt, da hat ein +Kabel in ner leeren buchse gesteckt, das musste ich tascuhen.
ich weiss aber gottverdammt net mehr, ob das mit dem fensterhebernvon meinem Kumpel zu tun hatte oder mit was anderem.

ich glaub, ich muss nun doch noch mal meinen Turbo-Vecci auseinandernehmen und gucken, was anders ist..
Hier dreht es sich ja nur um mein Übergangsauddo.. vecci 2000 4x4.. :)
Aber ist trotzdem nervig..
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Das freie +Kabel klingt danach, das dein Amaturenbrettkabelbaum nicht für 4-EFH vorbereitet war.

Was du jetzt allerdings geändert hast, verstehe ich nicht. Vorher hattest du EFH vorn und eASP. Wenn du nun den Kabelbaum tauschst, ist das ein einfaches Zusammenstecken der vorhandenen Stecker und Festschrauben der Massepunkte (Strebe unterm Fahrersitz, oberhalb vom Motorsteuergerät an der A-Säule). Falls der Amaturenbrettkabelbaum nicht für 4-EFH vorbereitet ist, fehlt vorn an X6 ein Pin (kleiner Zusatzstecker). Dann muss da im Amaturenbrettkabelbaum eine neue Sicherung und ein bischen Kabel zu X6 verlegt werden.
Es kann höchstens sein, dass dein 4-EFH Kabelbaum zu 'neu' für deinen alten 2000er war. Aber da hättest du dir lieber gleich den richtigen Kabelbaum organisiert.
 
hurricen

hurricen

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weltmetropole SZ
wenn der x6 zusatzstecker fehlt, für was ist der zuständig? weil efh gehen ja... nur die zv nicht?!

Zitat: "strebe unterm Fahrersitz, Oberhalb vom steurgerät"... sind ´das zwei verschiedene? oder meinst beifahrer?

ich dacht halt 2000er ist 2000er... wohl nöt.. grummel
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Der kleine 'Zusatzstecker' ist für die Stromversorgung der EFH/Spiegel/ZV zuständig.

Der Kabelbaum Tür hat 2 verschiedene Massepunkte:
- direkt auf der Strebe unterm Fahrersitz
- oberhalb vom Motorsteuergerät an der A-Säule innen.

Der 4-EFH Kabelbaum ist sicher nicht aus einem 2000er, sonst hättest du nicht das Problem mit den "zwei Kupplungen" gehabt. Das tritt nur auf, wenn alte KB (z.B. MJ 89 oder 90) mit den späteren kombiniert werden. Am Kabelbaum ist ein weisser Zettel dran, dort ist das Datum draufgedruckt. Schaus mal nach...
 
hurricen

hurricen

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weltmetropole SZ
das auto ist bj 90, ich schau mal nach dem kabelbaum, vill ist der 92 oder so.. erklärt das problem mit den zwei kupplungen...

nochmal zu dem x6 stecker.. ist dann der für alle drei tzuständig? weil wie gesagt, efh und spiegelvestellung (heizung nicht!) geht...

und welcher pin ist das dann?
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
das bekommst nur mit nem schaltplan raus... ich hab damals in nem 92er astra mit nem kabelbaum ausm 96er ZV, elekt. fenster und spiegel nachgerüstet... und da musste ich so einiges umpinnen, weil durch das facelift einiges geändert wurde....
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Tja, das macht wenig Sinn wie sich das Problem darstellt. Faktisch ist es mit der Stromverteilung folgendermaßen:

ZV:
X6 Pin 49 RT
X6 Pin 50 SW

EFH:
X6 Pin 48 RT
X6 Pin 51 RT

Spiegel:
X6 Pin 50 SW

Da hilft nur ganz genau anschauen :)
http://www.vectra16v.com/slp.html
 
hurricen

hurricen

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weltmetropole SZ
@kds: also, ich hab jetzt in deinen Plänen mal etwas rumgeschaut. und auch in meinen reparaturhandbüchern, die pinbelegungen decken sich überall, in einem meiner bücher ist sogar für jedes baujahr ein extra plan.
interessant ist bei der Übersicht, das das zv-steuergerät direkt bei punkt 5 an masse ist. das müsst ja dann der kontakt überhalb motorsteuergerät sein...
da schau ich mal, ob der richtig kontakt hat..

danke vorerst mal...
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Also ich habe ja mal nen Amaturenbrett Kabelbaum getauscht und was ich da alles umgesteckt habe im X6 Stecker damit das Auto überhaupt mal lief ist eine langwierige Geschichte. Den Ersatzkabelbaum habe ich aus einem gleichen Auto gehabt nur gerade 3 tage unterschied vom Produktionsdatum. War dasselbe Fahrzeug die selbe Serienausstattung alles dasselbe nur der Kabelbaum war bereits anderst.
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Strom

Die Herren "ich weiss es wieder besser" können sich gern zurückhalten.

und einfach stecker zusammen stcken und hoffen, das es klappt, ist schon häufig vorgekommen.. oder meinst du, die bauen 30857984 7Kabelbäume?

Ab Facelift ist es haltn bissi anders..

@cucker steuergerät? Sicherung? Was ist das denn? :))

:D :D :D

Haste schonmal hier geschaut, vielleicht hilft Dir das ja weiter, ist ne Seite mit Stromlaufpläne für den Vectra A

http://www.vectra16v.com/
 
hurricen

hurricen

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weltmetropole SZ
ei, jo... schon geschaut...
aber das hat doch kds schon drin... den link mein ich.. und ich hab die in den favoriten, brauch man ja öfters... hehe

aber wie schon erwähnt, das sind ja pin-belegungen immer gleich.

einzig die speigelheizung könnt anders sein, das hab ich noch net so genau angeschaut..
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
also beim astra (vor und nach facelift) war die belegung der großen stecker neben dem kupplungspedal (verbindung amaturenbrett und innenraumkabelbaum... weiß nicht wie die genau heißen) und da musste ich einiges zurecht stecken...
hast mal geschaut, ob am ZV steuergerät masse und +12V ankommen?! wäre doch sicher einfacher erstmal da zu schauen, bevor man sich über stecker für elektr. spiegel nen kopf macht :)
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich krieg ne kriese mir sind die elektrischen Fensterheber auch alle abgekakt vorhin, also nix Power mehr und richtig geil bei offenen Fenstern 80km AB fahren müssen..

Edit:

Es lag am Schalter Mittelkonsole der ist abgekakt, naja hinten Recht gehts zwar noch immer nicht...aber egal..
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Also ich habe ja mal nen Amaturenbrett Kabelbaum getauscht und was ich da alles umgesteckt habe im X6 Stecker damit das Auto überhaupt mal lief ist eine langwierige Geschichte. Den Ersatzkabelbaum habe ich aus einem gleichen Auto gehabt nur gerade 3 tage unterschied vom Produktionsdatum. War dasselbe Fahrzeug die selbe Serienausstattung alles dasselbe nur der Kabelbaum war bereits anderst.

Die Aussage stimmt aber so auch nicht :?
Wenn die Ausstattung gleich ist, muss an X6 nix umhergepfuscht werden. Der einzigste Unterschied der Kabelbäume ist mit und ohne CC, dann unterscheidet sich die Verpinnung minimalst. Einzig aussen an X6 ab Pin 43 sind je nach Ausstattungsvarinate Unterschiede, aber da wäre auch nix zu tun, wenn die Ausstattung gleich ist :wink:
 
Thema:

Zentralveriegelung nach Nachrüsten 4-EFH ohne Funktion

Zentralveriegelung nach Nachrüsten 4-EFH ohne Funktion - Ähnliche Themen

C20LET Phase 4 wird geschlachtet Alles muß raus: Hi, letzte Chance vor Ebay... Motor haben wir nach unten Rausgenommen. Steht jetzt komplett auf nem Rollbrett in der Halle mit Getriebe...
Oben