Zahnrimmen

Diskutiere Zahnrimmen im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo erst mal Also mein Problem ist das ich nicht weis wie man man die Kurbelwelle und Nockenwelle eingestellt wird. Hatte den Zylinderkopf...
CalibraTurbo2005

CalibraTurbo2005

Dabei seit
25.12.2005
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müllheim Nähe Freiburg
Hallo erst mal

Also mein Problem ist das ich nicht weis wie man man die Kurbelwelle und Nockenwelle eingestellt wird.
Hatte den Zylinderkopf montiert dann den Motor auf den Kran hoch genommen um den Zahnriemen zu montieren, und da dran schon das erste Problem auf wie muss die Kurbelwelle stehen bzw. muss man die abstecken oder gibt’s eine makirung wie bei den Nockenwellen.
Nockenellen sind nicht verbaut.
Könnte ihr mir eine Beschreibung geben das selbst ich es verstehen werde habe keine Arnung mit ot und so weiter.
Möchte nicht schon wieder Pech haben :cry:
Danke im vor raus
 
  • Zahnrimmen

Anzeige

Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Am Kurbelwellenzahnrad hast eine Markierung. Die muß nach unten zeigen,an der Ölpumpe hast du die dazugehörige Markierung.

Die Nockenwellen haben keine Markierungen,die sind an den Nockenwellenrädern und die dazugehörigen am Ventildeckel.
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Jugend forscht? Na ja mutig...
Also unten auf der Riemenscheibe für deinen Keilriemen sollte eine Kerbe sein die sollte gegenüber auf einen kleinen Dorn(zeiger/Nadel) am Motorblock zeigen.Also fluchten.
Nockenwellenmarkierung kennst du ja wahrscheinlich.
Du kannst auch zb einen Schweissdraht in das Kerzenloch vom 1 oder 4 ten Zylinder stecken um den umkehrpunkt in O.T. festzustellen..

na toll 3 antworten in der zeit wo ich eine schreibe...
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Also unten auf der Riemenscheibe für deinen Keilriemen sollte eine Kerbe sein die sollte gegenüber auf einen kleinen Dorn(zeiger/Nadel) am Motorblock zeigen.Also fluchten

Falsch!!! Man nimmt die Markierung auf den Zahnriemenantriebsrad und nicht die auf der Riemenscheibe.
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
wenn man sich sicher ist, das das Keilrimenrad richtig, und nicht um 180° verdreht ist, dann geht es mit der Mackierung und dem Dornen auch, habe ich bis jetz auch imemr so gemacht, zumindest zur abschließenden kontrolle. da man die Riemenscheibe ja eh runter nehmen muss, um den Zahnriemen aufzulegen, mach es schon sinn, die mackierung des Kurbelwellenritzels zu nehmen!
 
T

T

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
nrw
lol, ja !!! nicht die RIEMENSCHEIBE als Markierungspunkt nehmen, ds hatten wir schon mal... in manchen fällen verdrehen sich die biester etwas, ( sind ja auch schon ur-alt ) ...dann legt man den riemen auf, und es gibt ventil -salat !!

Kurbelwellenrad auf untere Markierung stellen , NW-Räder richtig positionieren, und riemen auf legen/ spannen ....fertig . bei dem steinzeitlichem zahnriementrieb sollte es fast jeder heutzutage hinbekommen, wer sonst an anderen orten seines fahrzeugs rumbastelt.
 
CalibraTurbo2005

CalibraTurbo2005

Dabei seit
25.12.2005
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müllheim Nähe Freiburg
Ich habe den ersten und den virten nach oben, mit eine stab getestet.
aber ich weis nicht was die makirung ist die Kerbe besser gesagt ich finde sie nicht.
kann auch kein foto rein machen weis nicht wie so und am dem zahngranz wo der KW Sensor ist ist auch nicht die freie stelle könnte einer von euch mir ein foto schicken wie es stehen muss
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
Unten AN der Kurbelwelle isst ein Markierrung, die sitzt da absolut!
Ohne Rhiemenscheibe nur der Untere Ritzel.
Markierung nach unten weissen. Dan die Nockenwellen raeder drauf setzen, drehen VORSICHTIG biss Sie beide nach die Markierung in der Kappe weissen. Riemen auflegen womit du Schausst ob die Wellen raeder und Kurbel wellen NICHT verdrehen.Als vordere teil der Riemen auf spannung halten.
Hintere Teil anspannen und fest setzen :FERTIG!!!
 
CalibraTurbo2005

CalibraTurbo2005

Dabei seit
25.12.2005
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müllheim Nähe Freiburg
ok so habe ich es auch stehen.
dann sind der erst und der vierte Kolben oben ok das habe ich.
dann noch was der vor Besitzer hatte dort an der Scheibe mit ner Flecks oder so dran rum geschliffen um die schrauben los zu bekommen denke ich. soll ich lieber die nehmen vom meinen defekten Motor nehmen oder kann ich die noch mal nehmen würde gerne ein foto- rein machen aber irgendwie geht’s nicht
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Also unten auf der Riemenscheibe für deinen Keilriemen sollte eine Kerbe sein die sollte gegenüber auf einen kleinen Dorn(zeiger/Nadel) am Motorblock zeigen.Also fluchten

Falsch!!! Man nimmt die Markierung auf den Zahnriemenantriebsrad und nicht die auf der Riemenscheibe.

Ok verzeihung, nicht bedacht ist mir selbst noch nicht passiert mit dem verdrehen aber kenne das problem.
Logisch besser die Markierung auf dem Zahnrad nehmen..

@Cali Turbo wenn es nur um die Riemenscheibe geht nimm die ohne Flexspuren..
 
Thema:

Zahnrimmen

Zahnrimmen - Ähnliche Themen

Z20 LEt Zahnriemen wechseln ( Mein erstes mal ): Hallo, vorab möchte ich erwähnen, das ich den Zahriemen gerne selber wechseln möchte. Nachdem ich fertig bin schaut sich das ganze noch ein...
Ein paar Fragen zu meinem Umbau: Schönen guten Abend! Ich bin grade dabei meinen Astra F auf c20let umzubauen.. dabei kommen ein paar Fragen auf. Trots Suche bin ich nicht ganz...
NesenGTC´s Astra H GTC "To do" 2012: Hallo ! Ich habe mir für dieses Jahr ziemlich viel an meinem GTC Vorgenommen. Schwarzer Dachhimmel (Update fast Beendet) Anstatt Corsa D OPC...
Calibra Turbo Bockt auf dem Prüfstand: Hallo mal an Alle Opel Freunde!!! Habe ein mehr oder weniger ein riesen problem mit meinem Calibra c20let... :roll: und zwar das Problem ist...
Projektaufgabe Phase 6+: Aus Zeitmangel kann ich mein Projekt leider nicht weiter fortführen. Alle Teile die sich angesammelt haben inklusive dem Fahrzeug sind zu...
Oben