Zahnriemenabdeckung wie festmachen?

Diskutiere Zahnriemenabdeckung wie festmachen? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute! Wiedermal so eine wahrscheinlich blöd klingende"wie geht das" Frage: Meine Zahnriemenabdeckung ist locker. Sie schleift am Keilriemen...
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Hi Leute!

Wiedermal so eine wahrscheinlich blöd klingende"wie geht das" Frage:

Meine Zahnriemenabdeckung ist locker. Sie schleift am Keilriemen. Wie mach ich das Ding fest? Wie sollte sie festgemacht sein?

Und: wie kann die sich einfach lösen?

gruß

Stefan
 
M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
Moin,

die Abdeckung ist mit drei (oder doch vier?) M6-Schrauben befestigt. Am besten kommt man da mit einer kleinen Knarre mit 10er Nuss hin.
Sollte das festziehen keinen Erfolg bringen, kann es aber auch sein, daß die Schrauben an sich fest sind, aber die Aufnahmeböcke, wo die M6-Schrauben drin sitzen, etwas aus dem Block gedreht sind. Dann mußt du die Verkleidung komplett abbauen und diese zuerst festziehen.

Gruß M@x
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
OK, danke!

werds gleich mal versuchen, wenn ich keinen Erfolg habe, werd ich mich wieder melden:)
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Es sind drei schrauben... Pass auf wenn du den Deckel abnehmen solltest. Die Schrauben haben als "Unterlegscheiben" kleine Gummiringe, die sehr gern mal verloren gehen...

Gruß

Beany
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Danke, ich befürchte fast, daß es schon zu spät ist....


Die Abdeckung ist gestern wärend der Fahrt aufgegangen und läßt sich in so ziemlich alle Richtungen bewegen! z.Z. habe ich sie mit Klebeband befestigt, damit sie nicht zu sehr am Keilriemen schert.
 
G

Guest

Guest
Moin....

Mitunter müssen die/der Keilriemen runter......ansonsten wirds ne "Würgerrei" und ist auch fast nicht zu machen:(

Die Abdeckung wird auf den Bolzen geführt und über die Gummipuffer mit drei Schrauben gespannt...d.h du kannst das Ding nicht einfach nach Entfernung der Schrauben nach oben wegziehen...geht nur in Schräglage.

Auch möglich das du beim Lösen die Bolzen mit aus dem Block drehst....macht aber nix, wenn du die Keilriemen beiseite hast...kannst die Bolzen nacher mit einem 17er festhalten und die Schrauben herausdrehen....

Viel Erfolg und lass' dir Zeit.....keine Hektik.:)
Noch was....beim Eindrehen der Bolzen ist Vorsicht walten zu lassen.....die Dinger reissen schnell ab...wenn man mit einem 17er zu Gange ist...

Gruß Andreas
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts,

also mit den Bolzen ist wirkich äusserste vorsicht geboten, kann ich nur bestätigen, hab letzte woche einen bei mir abgerissen, muss mal schauen wir ich den rest vom bolzen raus bekomme :(

Gruss

..Stephan
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Jaja kenne ich auch zu genüge hab es gleich gemacht als mein Kopf demontiert war. Glücklicherweise bekam ich den Bolzen erstaunlich gut aus dem Kopf gedreht....;)

Gruss...
 
Thema:

Zahnriemenabdeckung wie festmachen?

Zahnriemenabdeckung wie festmachen? - Ähnliche Themen

quietsche/zwitschern: moin leute habe ein probelm mit meinem zafira a opc/192ps/2003/197000km es quietscht/zwieschert im motorraum links keilriemen+ spanner sowie...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER abzugeben: Hi zusammen, ich überlege meinen Astra H GTC 2.0 Turbo (Z20LER) Bj. 2006 abzugeben. Mittlerweile hat er zirka 180.000 km auf der Uhr, daher kann...
Gefälschte Kolben erkennen? (LEH Wiseco): Hallo Leute, ich hab die Tage einen Satz Wiseco`s bekommen auf den ich schon länger warte. -Beim Auspacken ist mir aufgefallen das der Kolben...
Einstellbarer Benzindruckregler x16xe: Hallo Leute, es geht um einen Tigra x16xe mit Dbilas Turboumbau (213ps). Ich würde gerne Ethanol fahren, habe schon eine Nummer größere...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Oben