Zahnriemen überfällig, is der Motor Startbar?

Diskutiere Zahnriemen überfällig, is der Motor Startbar? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, mal ne Frage mein Zahnriemen is seit ca. einem Jahr fällig und der Motor wurde seit dem nicht mehr benutzt. Ich möchte den Motor jetzt mal...
C

Crusher

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Hi,

mal ne Frage mein Zahnriemen is seit ca. einem Jahr fällig und der Motor wurde seit dem nicht mehr benutzt. Ich möchte den Motor jetzt mal starten und schauen ob noch alles geht bevor ich ihn anmelde.

Kann ich das machen oder sollte ich doch noch etwas warten, bis den Zahnriemen ersetzt wurde? Und was muss ich noch beim Zahnriemen machen außer riemen und die Rollen, brauch ich da Spezialwerkzeug? :confused:

Grüßle Marius :wink:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Ich würde den Riemen vor dem Starten ersetzen! Es kann gut gehen, muß es aber nicht! :roll: Spezialwerkzeug brauchst keins, mußt nur wissen wie es geht!

Eric
 
M

Magic-F

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbaden
Sollte normalerweise kein problem sein. Aber ich würde lieber erst den Zahnriemen machen.
Wenn du eh schon dabei bist kannste ja gerade noch die Wasserpumpe mit wechseln.
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Und unbedingt die Einspritzventile reinigen oder die erste Zeit vom Gas wegbleiben bis sie sich selbt gereinigt haben. Evt. mit Jetronikreiniger nachhelfen.

Was sich heutzutage Benzin schimpft verharzt extrem bei längerer Standzeit. Ich sehe das sehr schön bei meinem Motorrad.
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
und dreh den motor vorher mit der Hand nochmal durch!!!!

mfg

Oliver
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
Warte noch ein paar Tage! Ich habe dein Zahnriemen-Set heute abgeschickt! Bist du dir eigendlich sicher das du das richtige Kit ersteigert hast? Du hattest damals auf meine Mail-Frage nach der Motornummer nicht mehr geantwortet!?
gruss wuffcali
 
T

TigraGT

Dabei seit
01.11.2001
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Ich würde sagen kuck Dir den Zahnriehmen mal vorher an , wenn er noch gut aussieht und richtig gespannt ist dann spricht normal nix dagegen für den Motor kurz laufen zu lassen...

Aber wie schon erwähnt : reinige lieber zuerst die Einspritzventile , wenn die zu sind , dann läuft der Motor zu trocken und es kann Dir passieren , das ein Kolben verbrennt und frisst...

Für den Zahnriehmen gibt es extra so ne Speziealzange - braucht man aber nicht wirklich...

Wichtig ist halt nur dass das Ding nachher richtig gespannt ist ...


Als Faustformel kannst Du dir merken dass Du den Zahnriehmen gerade noch so um 90 Grad verdrehen kannst - Ist jetzt blöd zu beschreiben..ich hoffe Du weißt was ich meine...


mfg

Thorsten
 
C

Crusher

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Hab mal den Deckel weggemacht und der Riemne ist nicht wirklich soo gut gespannt :? aber ich hab jetzt meinen neuen bekommen und wollte den gleich reinmachen jetzt hab ich noch ein Werkzeug problem *gg* (klingt vielleicht bescheuert) aber was für ne Größe hat die Torxschraube an der Riemenscheibe? Und meine Bremsen wollte ich ebenfals machen und da hab ich das selbe Problem mit der Imbusschraube vom Bremssattel. Kann mir da einer weiterhelfen?
 
S

silly77

Dabei seit
30.12.2003
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wieselburg
Also für den Zahnriemen musst du nicht die grosse Schraube lösen. Nimm lieber die 6 kleinen Schrauben die um die grosse rum sind. die sind dann T6 soweit ich mich noch erinnern kann. Die grosse muss nur runter wenn du die Ölpumpe wechseln willst.

Gruss
Klaus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hab mal den Deckel weggemacht und der Riemne ist nicht wirklich soo gut gespannt :? aber ich hab jetzt meinen neuen bekommen und wollte den gleich reinmachen jetzt hab ich noch ein Werkzeug problem *gg* (klingt vielleicht bescheuert) aber was für ne Größe hat die Torxschraube an der Riemenscheibe? Und meine Bremsen wollte ich ebenfals machen und da hab ich das selbe Problem mit der Imbusschraube vom Bremssattel. Kann mir da einer weiterhelfen?

Hi,
zu Bremse
Bremssattel 7 er Inbus
Bremssattelträger 10 er Inbus
Bremsscheibe 5 er Inbus

zu Zahnriemen
hast warscheinlich alte Ausführung,dann sind die 6 Schrauben Vielzahn,neue Ausführung hat Torx
Größen weiß ich nicht auswendig,könnte ich am Nachmittag mal nachschauen...oder der Erklärbär weiß es :wink: oder jemand anders oder Suche :wink:

mfg Klaus
 
Thema:

Zahnriemen überfällig, is der Motor Startbar?

Zahnriemen überfällig, is der Motor Startbar? - Ähnliche Themen

Kopffragen: C20LET gekauft, 1 Einlassventil rostig und evtl. undicht: Hallo, nachdem mein C20XE (im Kadett D) den Zahnriemen abgeworfen hat, obwohl er vor einem Jahr gewechselt wurde, habe ich mir gerade einen...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Motor überarbeiten! Nur was!?: Hey zusammen! Langsam schneit der Herbst wieder rein und ich mache mich mal an die arbeit zu planen was im winter alles mit meinem Cali gemacht...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Probleme mit Z16LEL nach Kolben&Pleuel Umbau: Hallo liebe Opeltuner, Ich habe dieses Jahr meinen Corsa D GSI Z16LEL umbauen lassen bei einen Namen-haften Tuner. Ich habe mit meinen Mechaniker...
Oben