Zahnriemen "sprengt" das Zahnriemen-Halteblech der

Diskutiere Zahnriemen "sprengt" das Zahnriemen-Halteblech der im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, fahre nen c20let, ab motornummer, und habe folgendes problem: ich habe das fahrzeug vor 4 monaten gekauft, und hörte seltsame...
L

Lenker

Dabei seit
06.03.2007
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Hallo, fahre nen c20let, ab motornummer, und habe folgendes problem:

ich habe das fahrzeug vor 4 monaten gekauft, und hörte seltsame schleifgeräusche aus dem riementrieb, und zum vorschein kam ein mir völlig neues bild. das "halteblech" der wasserpumpe, das den riemen auf der pumpe halten soll, hatte sich von der pumpe gelöst, sich um den riemen gewickelt, und war bis unter die einlassnocke hochgewandert!
tja, lange geflucht, neuen riemen, neue wapu, neu spann+ umlenkrollen, abfahrt!
nun , 1000km später( schönwetterfahrzeug) wollte ich zum treffen nach frotheim starten, hol das auto aus der halle, und wieder komische geräusche.. und wieder das gleiche bild, das blech hat sich wieder um den riemen gewickelt, und war diesmal sogar ÜBER die nockenwellenräder bis zur umlenkrolle gewandert...!
also wer hatte sowas schonmal, ich habe schon eine vermutung woran es liegen könnte, würde aber vorher erstmal eure meinung hören...
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Denke auch das die Rollen nicht in einer Flucht sind.
Ausserdem gibt es ja zwei Wasserpumpen, die andere hat kein Blech!
Steht bei beiden Pumpen das Riemenrad gleich weit herraus?
mfg
 
L

Lenker

Dabei seit
06.03.2007
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
ich kann die bilder hier nicht verkleinern!
es ist das vordere blech, das den riemen auf der rolle halten soll, nicht das hintere blech, das zum block zeigt! und die spannrolle ist flamm neu, 1000km..selber gekauft und verbaut!
also meine vermutung ist, das der halter der ölpumpe schief ist, denn der riemen hatte von der kurbelwelle zur spannrolle schon nen versatz von ca 4mm!(auf der spannrolle!
die frage ist nur, WIE man den halter ( guss) an einer ölpumpe verbiegt.. dachte an eine zu lange schraube, aber die schraube, die in der spannrolle drin war, ist ok!
naja ich denk darüber nach, den ganzen plastik plumpatsch gegen metallrollen (bis motor-nr.) zu tauschen...
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
war bei mir auch so. hatte eds montiert die ganze sache.
knapp 400 km gefahren, alles schrott.

die spannrolle kann man in 2 richtungen spannen. einmal nach oben einmal nach unten. nach oben ist richtig ! dadrauf achten ! dadurch entsteht dieser fehler!

hab es vom foh richtig montieren lassen danach ging es ohne probleme. da war kein halter krum und nix.
dadurch das die spannrolle in die andere richtung gespannt wurde, hat der riemen an der pumpe eine größere auflagefläche.
wenn er dann noch etwas schief aufgesetzt wird, dauert es nicht lange und der druck "sprengt" das führungsschild von der wasserpumpe ab...

mfg ttb
 
L

Lenker

Dabei seit
06.03.2007
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
hallo,
ja die spannrolle war nach oben gespannt! und wie gesagt ,die karre hatte den gleichen fehler ja schon, als ich den gekauft hab...
naja mich macht das etwas stutzig..
 
Thema:

Zahnriemen "sprengt" das Zahnriemen-Halteblech der

Zahnriemen "sprengt" das Zahnriemen-Halteblech der - Ähnliche Themen

System/Reihenfolge Zahnriemen auflegen: Hi, haben gerade versucht den Zahnriemen wieder vernünftig aufzulegen und stehen vor einem verwirrenden Problem: Der Zahriemen ist komplett...
Oben