Zahnriehmen Riss, was kann ich nun günstig tunen?

Diskutiere Zahnriehmen Riss, was kann ich nun günstig tunen? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hi das sit mir passiert 12 venties krumm, 4 auslaß venties leben noch! *gg* wollte nun känale polieren, ist das gut beim einlaß? wollte ventile...
G

giga

Dabei seit
06.04.2003
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
hi das sit mir passiert 12 venties krumm, 4 auslaß venties leben noch! *gg*

wollte nun känale polieren, ist das gut beim einlaß?

wollte ventile polieren, nur womit

und ähm denke der kopf wurde schon mal dolle geplant, habe irgenwie unten keinen wirklcihen steg mehr

wie hoch ist so ein steg serie? und was könnt ihr noch empfehlen?

habe eine lexmaul ram dran und 296 grad nocks

ach und womit hole ich am besten die venties aus dem kopf?

mfg
giga
 
  • Zahnriehmen Riss, was kann ich nun günstig tunen?

Anzeige

Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
das mas beträgt 135,?? mm wenn er nicht mehr so "dick" ist musste nen "Türmchen " bauen , die Ventile gehen mit ner 22er nuss und 2 kg hammer gut raus, Nockenwellen raus und dann die nuss gerade auf den oberen Fedeteller aufsetzen , aber immer gleich die 2 keile suchen .. und dann das nächste .... aber lass den Kopf lieber machen bei einem der es "richtig" kann mechanobot oder dsop :idea:
 
G

giga

Dabei seit
06.04.2003
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
die komplett höhe des kopfes ist 135 mm? okay dann gehe ich aml messen, und wie kopf amchen lassen der sich mit sowas auskennt?

etwas polieren sollte amn doch noch wohl hinbekommen oder?


mfg
giga
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
das mass muss auf 1/10 mm passen weil sonst die Verdichtung zu hoch wird bzw Kolben anschlagen quäl mal die Suche .. ich glaube emerald oder jemand anders hat das genaue mass vor kurzem gepostet..

einfach so polieren >>> kannszte knicken :cry:
 
G

giga

Dabei seit
06.04.2003
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
okay mein kopf ist so ca 136mm hoch,

was könnte ich den dann noch planen?

3 zehntel, oder gibt es da so ein kopf über fuß rechen formel?

mfg
giga
 
S

Schnapadäus

Guest
Kopfschüttel....die Ventile bekommt man mit ner 22er Nuß und 2KG Hammer gut raus... :shock:
Bitte nicht so ein Murks fabrizieren! Durch das Schlagen auf den Federtellern kann man sich mal eben fette Krater im Ventilschaft schlagen! Ventilkeile verkeilen sich beim Schlagen auf den Federteller dann zwischen Ventilschaft und Federteller! Folge der Ventilschaft wird beschädigt!
Folge..man ruiniert sich bei rausnehmen der Ventile aus den Ventilführungen mal gleich die Ventilführungen!
Also dann ein einfaches Ventilasubauwerkzeug benutzen! KAnn man sich bestimmt auch im bekanntenkreis ausleihen!
Ich hoffe nicht das der User der diesen Hammer-Tip gab seine Koolben auch mit nem 2 Kilo-Hammer ausbaut!
Klingt alles nach Russen-Methode....nachts bei minus 63Grad in der Sibirischen Pampa!
Wie und was man beachten sollte beim bearbeiten von Zylinderköpfen steht in der >suche<!
Aber nicht denken das hier man detailierte Bilder oder anderweitig genaue Angaben findet!
Gibt nur zwei möglichkeiten..entweder man hat Ahnung oder nicht!
Frag doch mal bei bestimmten User nach hier im Forum...die machen solche bearbeitungen >privat< zum günstigen Kurs!
Aber umsonst wirst da nichts bekommen!
Und daran denken..einmal an der falschen Ecke was weggenommen und der Kopf ist Kernschrott! :D
mfg Ralf
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Kleiner Tip,

wenn Du eine Ständerbohrmaschine hast, nimm ein Rohr in passendem Durchmesser und baue damit die Keile aus. Du kannst das Rohr unten auch halb ausschneiden und mit einem magnetischen Schraubenzieher die Keile wieder einsetzen.

Wenn die Ventile krumm sind unbedingt die Führungen ersetzen. Baust Du den Motor so wieder zusammen, wird ein Stück Ventilführung abbrechen und Dir den Brennraum schön verzieren :))

Mess die Höhe Deines Kopfes mal genau ! nach. 136mm kann nicht sein, wenn Deine Brennraumfläche unten komplett plan ist.

Gruß Stefan
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
einfach nur 296er nocke einbauen ... lol ...
einfach nur so bissl mit schleifpapier reinschleifen...lol....

also so einfach ist das alles nicht. :D

wieviel hub haben deine nocken? und wieviel grad überschneidung im OT?
wieviel spreizung?

ausserdem wird dein motor richtig krass unruhig laufen mit 296er nocke und NUR eine drosselklappe....von drehmoment in unterem drehlzahlbereich schon mal gar nicht gesprochen...da geht mal wohl gar nichts. :wink:
 
G

giga

Dabei seit
06.04.2003
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
ist das üblich in diesem forum das alle als dummies und newbies dargestellt werden?

echt kacke wie leute hier angefahren werden!


also es sind risse sport nocken, der vorbesitzer des auddos, hat mir gesagt 296 grad, so!!!!!!!!!1

unten rum passiert gegenüber eines serien 16v net viel aber beo 45 bos 5000 umdrehungen geht er ab wie eine rakete, jup beim leerlauf mußte wohl abstriche amchen und eben ein mülltonne fahren

werde mal den kopf vermessen, mit einer schiebelehre oder?

und was sollte ich außer den ventielen tauschen? wollte diese dichtungen tauschen

mfg
giga
 
M

MichaA

Dabei seit
07.08.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altenburg
die Führungen sollten auch neu weil bestimmt gerissen ... und die können dann auch gleich bündig an den Kanälen abgefräst werden

aber der Schnapadäus ist aus berlin :wink:
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
:lol: :lol: :lol: :lol:

Geil,
Buffi, bei dir hab ich die mit nem Vorschlaghammer rausgedängelt :twisted: :lol: :lol:

:shock: :shock: :shock:

@Giga
naja auf jeden fall solltest du es sorgfältig machen, oder jemanden machen lassen, der ahnung hat... mit nem Kopf ist net zu spassen!
sonst machts ..... klim plim plim .... :wink:
 
G

giga

Dabei seit
06.04.2003
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
hatte eben nur mutties strickband zum messen, evtl könnte man ja sagen, was man planen kann wenn der kopf noch orginal höhe hat?

oder ob man einlaßkanale polieren sollte? weil habe da verschiedene meinungen gehört!

und einfach nur antworten wie, boah lass das mal wenn machen der das schon hundertmal gemacht hat, super

oder auf eine andere frage hier in forum wurde auch super geantwortet, also denke wenn das ein forum sein soll wo man probs bequatscht und dann sowas bei raus kommt, naja
aber wenn das eine prollo plattform für ps junkies ist, wo jeder erzählt, was er verändert hat und wie toll und tief er sei, dann muß man das nicht forum nennen

mfg
giga
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
ne ne ne ....
wenn du nicht zu faul wärst ,die suche zu benutzen....dann würdest du auch schon längst deine antworten haben! :wink:
man muss ja net jedesmal alles neu schreiben.
aber sei mir net böse, wenn du schon schreibst, dass du net weiss, wie hoch dein kopf ist und 136 mm haben soll, oder wie man kanäle polieren sollte,bzw. kopf zerlegt, würde ich gleich die finger von lassen.
da sag dir hier leider jeder die meinung, ohne wenn und aber. das hat nichts mit prollen zu tun. :wink:
wir haben hier schon mehrere rambos gehabt, die versucht haben ihren motor zu tunen und danach hatten die entweder gar keine kompression mehr oder totalschaden. :!:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi.


Halt mal den Ball flach.

In so nem Prollo Forum hättest du jetzt warscheinlich 3 Seiten Antworten.

Und nach befolgen der Tips nen kaputten Kopf...

Kopfbearbeitung ist nicht mal eben fix gemacht wenn sie was taugen soll.


Und ja, wir sind PS Junkies.


Gruss Flo
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Hi.


Halt mal den Ball flach.

In so nem Prollo Forum hättest du jetzt warscheinlich 3 Seiten Antworten.

Und nach befolgen der Tips nen kaputten Kopf...

Kopfbearbeitung ist nicht mal eben fix gemacht wenn sie was taugen soll.


Und ja, wir sind PS Junkies.



Gruss Flo

ja klar sind wir das.... und das ist Giga wohl auch.
sonst würde er keine 296er nocke fahren und ne RAM.
oder versuchen würde seinen Kopf zu "bearbeiten" :p :wink:
hoffentlich nicht mit nem vorschlaghammer..... :shock:
 
G

giga

Dabei seit
06.04.2003
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
okay nun aml butter zu den fischen, habe schon öfter eine kopfdichtung gemacht, nun hat es das erstemal ventile zerlegt, und da wollte ich nur hören was möglcih ist!

weil wenn man den kopf runter aht kann man ja einiges optimieren! und einfach da mal etwas mit einem 2kg hammer hauen usw weiter wollte ich ent machen

sondern, mich nun vorsichtig rantasten was da geht, und so sonderlcih "schwer" kann doch bitte das ventile tauschen nicht sein mit dem richtigen werkzeug, oder?

und wenn ich ihm umzugs choas meine schiebelehre gefunden habe kan ich auch die höehe des kopfes posten

und zu dem thema gib es jemand der sich mit sowas auskennt, habe schon öfter meine karre in die hände von werkstatten gegeben, naja was die zusammen braten bekommt man allein mit geduld und zeit besser hin

mfg
giga
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Hi!

1. Es ist nicht mal schnell mit Ventile raus, neue rein. Es wurde dir schon geantwortet, dass auch die Ventilführungen getauscht werden sollten/müssen.
2.Bei einer Kopfbearbeitung geht es nicht nur darum die Kanäle zu polieren, für dein Geld beim Tuner kriegst du die Kanäle erweitert und an den Übergängen angepasst. Ventilsitze werden nachgeschnitten. Ventile werden eingeschliffen.

Du kannst es ruhig selbst machen, aber mit normalen "Hausmitteln" ist es nicht viel. Du kannst z.B. die Ventile ausbauen, indem du dir das Werkzeug selbst baust. Nimmst eine Schraubzwinge und eine 21mm Langnuss(muss ein Fenster reingefeilt werden um die Ventilkeile aus-&einzubauen). Schweißt die Nuss auf den Gewindeteil. Und hast ein 1.A Werkzeug. Kannst noch etwas Isolierband auf die Nuss draufwickeln damit es keine Riefen in der Hydrostößellaufbahn gibt. Damit kannst du ganz einfach die Ventilfeder stauchen(durch drehen am Gewinde) und die Ventilkeile rausfischen. Geht am besten mit einem Magneten.

Denn Kopf kannst du dann selbst polieren. Siehe Dremel im Baumarkt.
Ich würde dir abraten zuviel wegzunehmen, dadurch könntest du die Strömung nachteilig verändern. Kannst natürlich noch die Übergänge (vom Saugrohr zum ZK & Fächerkrümmer zum ZK)anpassen.

Dann kannst du noch die Ventile selbst einschleifen.
http://www.autoschrauber.de/art/000035/ventile_wechseln_und_einschleifen.htm

Viel Spaß dabei! Aber sowas wie Ventilschaftdichtungen wechseln solltest du lieber mal machen lassen. Die handwerklichen Fähigkeiten vom Zylinderkopfwechsel langen lange nicht aus um ALLES selbst zu machen.
Nur weil du Auto fahren kannst bist noch lange kein Rennfahrer :wink:
 
Thema:

Zahnriehmen Riss, was kann ich nun günstig tunen?

Oben