
Shadowchild
Hallo zusammen
Gestern war ich mit meinem Astra OPC II das erste mal auf der Rundstrecke (Chenevieres-FR / 3,6km).
1. Tourn: Die ersten vier Runden ging der Astra super vorwärts. Danach baute er massiv Leistung ab, so dass ich auf der Graden einen Astra OPC I (160PS) vorbei lassen musste und mir ein Peugeot 106 GTI im Nacken sitzte. Oberhalb von 4000 U/min wurde der Astra richtig zäh. Der OPC I Fahrer meinte, dass meiner ziemlich gequalmt hat bzw. fett läuft.
2. Tourn: Bereits nach 2 Runden hatte ich wieder die glewichen Symptomen.
Wo könnte das Problem liegen?
Daten zum Fahrzeug:
Astra OPC II Z20LET mit 150'500km
Klasen Phase 3 inkl. LLK (Seit 10'000km)
Walbro GS342 (Seit 1'000km)
Z20LET Turbo von EDS (seit 5'000km)
Vorkatersatzrohr 60mm
DSOP Abgasanlage
Forge Druckspeicher
Castrol TWS
Mein Vorgehen würde nun wie folgt aussehen (Budget ca 5000 Euro):
Neuaufbau eines Z20LET durch Hellspeed (Umbau auf Z20LEH mit Klasen-Nockenwelle und überarbeiteter Zylinderkopf)
Upgradelader Z20LEH vom Turboprofi
Neuer Wasserkühler
Z20LEH LMM und kurzer Ansaugweg
Dblas Ansaugbrücke
Abstimmung bei Speedconcept (ohne OB, Saugerabstimmung da der Astra in den oberen Drehzahlen bewegt wird).
Lohnt sich dieser Umbau oder sollte ich doch lieber einen C20XE für die Strecke nehmen?
Kann dieser Motor überhaupt haltbar gemacht werden für die Rundstrecke, ohne dass er Leistung verliert?
Berücksichtigt bitte, dass das Fahrzeug nur auf dem Rundkurs zum Einsatz kommt.
Für euren Rat wäre ich dankbar.
Gestern war ich mit meinem Astra OPC II das erste mal auf der Rundstrecke (Chenevieres-FR / 3,6km).
1. Tourn: Die ersten vier Runden ging der Astra super vorwärts. Danach baute er massiv Leistung ab, so dass ich auf der Graden einen Astra OPC I (160PS) vorbei lassen musste und mir ein Peugeot 106 GTI im Nacken sitzte. Oberhalb von 4000 U/min wurde der Astra richtig zäh. Der OPC I Fahrer meinte, dass meiner ziemlich gequalmt hat bzw. fett läuft.
2. Tourn: Bereits nach 2 Runden hatte ich wieder die glewichen Symptomen.
Wo könnte das Problem liegen?
Daten zum Fahrzeug:
Astra OPC II Z20LET mit 150'500km
Klasen Phase 3 inkl. LLK (Seit 10'000km)
Walbro GS342 (Seit 1'000km)
Z20LET Turbo von EDS (seit 5'000km)
Vorkatersatzrohr 60mm
DSOP Abgasanlage
Forge Druckspeicher
Castrol TWS
Mein Vorgehen würde nun wie folgt aussehen (Budget ca 5000 Euro):
Neuaufbau eines Z20LET durch Hellspeed (Umbau auf Z20LEH mit Klasen-Nockenwelle und überarbeiteter Zylinderkopf)
Upgradelader Z20LEH vom Turboprofi
Neuer Wasserkühler
Z20LEH LMM und kurzer Ansaugweg
Dblas Ansaugbrücke
Abstimmung bei Speedconcept (ohne OB, Saugerabstimmung da der Astra in den oberen Drehzahlen bewegt wird).
Lohnt sich dieser Umbau oder sollte ich doch lieber einen C20XE für die Strecke nehmen?
Kann dieser Motor überhaupt haltbar gemacht werden für die Rundstrecke, ohne dass er Leistung verliert?
Berücksichtigt bitte, dass das Fahrzeug nur auf dem Rundkurs zum Einsatz kommt.
Für euren Rat wäre ich dankbar.