G
Geschmeidigen
Hi,
ich habe mich entschlossen eine Zeitronix nun zu verbauen und möchte da natürlich so ziemlich alles loggen können was die so kann
Bis jetzt hab ich verbaut:
Breitbandlambda (kurz vor Hauptkat)
Abgastemperatur (kurz hinter der ersten Lambdasonde... ja ich weiß nicht so toll aber will nicht in meinen Krümmer Bohren und denke +150°C dabei rechnen und ich bin bei der Krümmer Temperatur)
Öltemperatursensor (Blindstopfen Ölpumpe)
Ladedrucksensor (Gewinde in die Ansaugbrücke geschnitten)
Das sind auch die Werte die mir das 4-fach LCD Anzeigen soll nur hätte ich gerne zum auswerten auch noch gerne die Drosselklappenstellung sowie die Drehzahl
Drehzahlsignal finde ich ja bestimmt irgendwo beim Tacho aber wo finde ich die Stellung der Drosselklappe?
Gestehe das es mein erstes Auto mit E-Gas ist und ich null plan habe ob da überhaupt das Signal abgreifbar ist
Öldruck spare ich mir, wenn der in den Keller fällt ist es so oder so zu spät
Hat da wer Erfahrung?
Danke und Gruß Stefan
ich habe mich entschlossen eine Zeitronix nun zu verbauen und möchte da natürlich so ziemlich alles loggen können was die so kann
Bis jetzt hab ich verbaut:
Breitbandlambda (kurz vor Hauptkat)
Abgastemperatur (kurz hinter der ersten Lambdasonde... ja ich weiß nicht so toll aber will nicht in meinen Krümmer Bohren und denke +150°C dabei rechnen und ich bin bei der Krümmer Temperatur)
Öltemperatursensor (Blindstopfen Ölpumpe)
Ladedrucksensor (Gewinde in die Ansaugbrücke geschnitten)
Das sind auch die Werte die mir das 4-fach LCD Anzeigen soll nur hätte ich gerne zum auswerten auch noch gerne die Drosselklappenstellung sowie die Drehzahl
Drehzahlsignal finde ich ja bestimmt irgendwo beim Tacho aber wo finde ich die Stellung der Drosselklappe?
Gestehe das es mein erstes Auto mit E-Gas ist und ich null plan habe ob da überhaupt das Signal abgreifbar ist
Öldruck spare ich mir, wenn der in den Keller fällt ist es so oder so zu spät
Hat da wer Erfahrung?
Danke und Gruß Stefan