Z20LET Ventildeckel pulverbeschichten lassen

Diskutiere Z20LET Ventildeckel pulverbeschichten lassen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo Leute! Aus der suche bin ich leider nicht schlau geworden bzw habe nur Beiträge zum C20LET bzw C20XE gefunden. Da ich nicht weiß ob dieser...
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Hallo Leute!
Aus der suche bin ich leider nicht schlau geworden bzw habe nur Beiträge zum C20LET bzw C20XE gefunden. Da ich nicht weiß ob dieser Ventildeckel auch aus Plastik ist, wie der vom Z20LET ist, wollte ich mal nachfragen...

Kann man den Ventildeckel vom Z20LET pulverbeschichten lassen?!

Dieses scheint mir irgendwie schöner als normales lackieren!

Wenn man ihn aber nur lackieren kann, sollte man hitzefesten Lack verwenden?!
 
Psycho

Psycho

Dabei seit
11.03.2004
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
66909
Habe bei meinem Ventildeckel normalen Lack genommen. Hält bis jetzt ohne Probleme.

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Hast du irgendwie gefüllert oder so?
Oder direkt Lack und Klarlack drauf?
 
Psycho

Psycho

Dabei seit
11.03.2004
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
66909
Hab ihn zuerst angeschliffen danach gefillert. Dann lackiert und Klarlack drauf.



Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
C

Corsa A 16V

Guest
Sinnfrei Antworten zu Sinnfreien Threats. ;)

Weiss ja nicht,ob die die geheime Seite namens Google dir ein Begriff ist?

Da kann man das Wort "Kunststoffbeschichten" eingeben und dann kommen da Erklärungen wie sowas funktioniert und somit kann man sein Wissen alleine vergrößern.

Aber da müsste man ja "arbeiten",warum net das Forum nutzen,da tun das die anderen ;)

Selsbst 4! Drosselklappenschrauben sind da für den ein oder anderen zu viel....

Was anderes,wann überweisst du eigentlich das Geld oder sagst ab?
Das "dringende" Paket ist seit 4 Monaten fertig verpackt und frankiert.......

Edit: Das mit Google ist ernst und nicht überheblich oder arrogant gemeint ;)

Gesendet von meinem HTC Wildfire mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
W

WheelErz

Dabei seit
16.01.2015
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Cranzahl
Hallo,

bist du noch auf der Suche nach Jemand der deinen Ventildeckel pulverbeschichtet? Schau mal in Facebook auf meine Seiten Wheel-Erz und Oberflächentechnik Härtel. Entgegen der fachlichen Theorie können wir auch Teile aus Kunststoff und andere nicht elektrisch leitfähige Materialien beschichten. Selbst das Problem der hohen Einbrenntemperaturen bekommen wir gelöst.

MfG Klaus
 
Astra F GSi Z20LET

Astra F GSi Z20LET

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
454
Punkte Reaktionen
53
Ort
Leipzig
Es ist und bleibt nur ein Plaste Ventildeckel.

Also einfach bei einem richtigen Lackierer lacken lassen und fertig!

Als kleiner Tipp!
Ich habe meinen vorher mit wenig Druck, glasperlen gestrahlt. Ja sowas geht auch!!! Ich strahle eigentlich so ziemlich alles mit dem Zeug =)
 
W

WheelErz

Dabei seit
16.01.2015
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Cranzahl
Es stimmt schon dass es nur ein "Plastikdeckel" ist. Aber ein richtiger Lackierer arbeitet auch nicht umsonst. Ich bezweifel einfach mal dass ein Lackierer nur 40 Euro für alle notwendigen Arbeiten verlangt. Und somit wäre eine Pulverbeschichtung doch wieder interessant. Zumal diese sowieso die Temperaturen besser aushält als ein normaler Lack.
 
R4MP

R4MP

Dabei seit
22.02.2012
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Was auch sehr gut ausschaut ist der Kräusellack. Haben hier im Forum auch schon einige verwendet und ist sehr sehr robust!

Kräusellack_LET.jpg

Werde sehr bald wieder hier im Forum eine Aktion starten.

Gibt es generell in rot, schwarz und grau.

Vielleicht auch noch ne Möglichkeit.
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Es stimmt schon dass es nur ein "Plastikdeckel" ist. Aber ein richtiger Lackierer arbeitet auch nicht umsonst. Ich bezweifel einfach mal dass ein Lackierer nur 40 Euro für alle notwendigen Arbeiten verlangt. Und somit wäre eine Pulverbeschichtung doch wieder interessant. Zumal diese sowieso die Temperaturen besser aushält als ein normaler Lack.

Und wie möchtest du den Ventildeckel aus Plastik Pulverbeschichten und einbrennen??
Die üblichen 200° Einbrenntemperatur wird der Deckel wohl eher nicht vertragen!
 
W

WheelErz

Dabei seit
16.01.2015
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Cranzahl
Das ein Pulverlack bei 200 Grad oder mehr eingebrannt werden muss gehört schon lang der Vergangenheit an. Es gibt je nach Hersteller Pulverlacke die schon ab 120 Grad beginnen zu vernetzen. Und 120 Grad hält der Deckel mit Sicherheit aus, da der Motorblock und Zylinderkopf mehr als nur 90 Grad Wassertemperatur erreichen. Genauso ist man nicht mehr nur an RAL Farbetöne gebunden sondern kann die tollsten Effekte (Metallic, Candy, Selbstleuchtend, Perleffekt, Flip-Flop uvm.) erzielen.
 
Thema:

Z20LET Ventildeckel pulverbeschichten lassen

Z20LET Ventildeckel pulverbeschichten lassen - Ähnliche Themen

Beschriftung Nockenwellen C20let C20xe: Hallo Steinigt mich, wenn ich das zum tausendsten Mal frage, aber aus anderen Suchen bin ich leider nicht wirklich schlau geworden. Habe vor 2...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Z20Let Öl drückt aus neuen Auslassventilschaftdichtungen: Hallo, ich habe mir jetzt mehrere Threads zum Thema Ölverbrauch und Nebel im Abgas durchgelesen, aber so recht bin ich nicht schlau geworden...
Ölleitung GEMA Motorsport einbauen: Hallo Leute, ich habe mir von GEMA die Überleitung besorgt und eingebaut. Ich fahre einen Zafira B Z20LER und habe die Leitung verlegt, wie die...
Ölansaugrohr Z20LET ändern f. 1,8er Manta Ölwanne: Hallo moin Leute, wie Ihr ja alle wisst baue ich grade nen C20LET in nen Ascona-B. Habe da 2.Probleme die Ich lösen muss und eure Hilfe benötige...
Oben