z20let springt nach Turbo wechsel nicht an

Diskutiere z20let springt nach Turbo wechsel nicht an im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Moin Moin, nachdem mein alter Lader defekt war hab ich einen leh Lader, neue Kerzen, llk kit mit Alu Rohren bis Drosselklappeund 3" ab Kat...
T

TQP89

Dabei seit
18.07.2012
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
1
Ort
Rümpel
Moin Moin, nachdem mein alter Lader defekt war hab ich einen leh Lader, neue Kerzen, llk kit mit Alu Rohren bis Drosselklappeund 3" ab Kat verbaut. Nun springt er aber nicht an.
Vllt. könnt ihr mir ja helfen...
Thematik 1: Ich hab die Drosselklappe gereinigt. Wenn ich die Zündung anmache, summt die ganz komisch und in dem Modul knackt etwas so 3-5 sek, dann ist es weg, ist das Normal?
Thematik 2: Der Schlauch vom Umluftventil war auf dem alten lader nicht drau, warum auch immer... Ich hab ihn auf dem neuen natürlich montiert, kann da ein Fehler sein? Das fas Steuergerät sich umgelernt hat, oder so...?
Vielen Dank euch, weiß nicht mehr weiter und das sind die 2 einzigen Punkte, die mir einfallen....
 
A

Autobahnkurier

Dabei seit
13.05.2011
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Hi,

was heißt denn springt nicht an?

Wie hört sich der Startvorgang an?

Die DK summt ab und an. Der Unterdruckschlauch ist denke ich nicht dran schuld :) Kann mir nicht vorstellen wie :)

Wirft er n Fehler?
 
T

TQP89

Dabei seit
18.07.2012
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
1
Ort
Rümpel
Bei Zündung an: summen und knacken in dem Modul an der Drisselklappe für ein paar sek.
Motor an: Motor dreht und dreht und dreht... man hört auch, das er zwichendurch mal auf einen Pott schaft zu zünden, aber das war es denn auch schon... :-(
 
turbodani

turbodani

Dabei seit
23.01.2009
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
hamburg
Blöde Frage aber der stecker für die Zündleiste ist korekt drauf und kein pin ist verbogen?
 
A

Autobahnkurier

Dabei seit
13.05.2011
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
und die Einspriteiste sitzt auch fest drauf?

Dann wirft er/sie doch n fc!?!
 
T

TQP89

Dabei seit
18.07.2012
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
1
Ort
Rümpel
Es gibt ja bekanntlich keine blöden Fragen... Kontrollleuchte leuchtet ja ständig bei Zundug an. Werd heute mal versuchen das china opcom zu installieren und auszulesen... Stecker habe ich alle 50 mal getestet und nachgemessen... Du meinst doch den, für die Kerzen, oder? Und funken tut er ja... hab ich auch schon getestet... ist das denn normal, dass das Modul der Drosselklappe summt beim Zündung einschalten? Und wenn das Moful einen weg hat, schmeisst er dann nen fc?
 
turbobeni86

turbobeni86

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Ort
Meitingen bei Augsburg
hi

hast du LMM draußen gehabt und wieder richtig rum rein?
Könnte ja mal passieren das man den verdreht reinsetzt oder vergisst anzustecken!

gruß ben
 
T

TQP89

Dabei seit
18.07.2012
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
1
Ort
Rümpel
Luft strömt in Pfeil Richtung und Stecker inkl. Kabel sind auch richtig...
 
T

TQP89

Dabei seit
18.07.2012
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
1
Ort
Rümpel
Ja... wenn ich das sagen könnte hab eben den Spal Lüfter angelötet und dann nochmal gestartet... beim zweiten versuch war er fast an, aber eben nur fast... Kerzen sind nass, kann die Pumpe aber nicht hören, wenn ich Zündung anmache... welche Sicherung das ist googel ich gleich, aber wenn die Kerzen nass sind muss ja auf jeden Fall was ankommen... kann ich denn irgendwie messen, ob sie funktionert? Druckanzeige habe ich keine...
 
turbodani

turbodani

Dabei seit
23.01.2009
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
hamburg
leg dir mal nen paar lappen auf den motor und drück mit nem schraubenzieher den stift der spritleiste rein dann siehst du zumindestens ob spritdruck drauf ist
 
T

TQP89

Dabei seit
18.07.2012
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
1
Ort
Rümpel
was denn für nen Stift? Hab grad nen riesen Fragezeichen im Gesicht....
 
N

NoXoN

Dabei seit
07.10.2007
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
an der Einspritzleiste gibt es sowas in der Art wie ein Reifenventil, Kappe abschrauben und da mit nem Schraubendreher den Stift drücken.
 
T

TQP89

Dabei seit
18.07.2012
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
1
Ort
Rümpel
Ah... ok denn weiß ich, was ihr meint :)
Bin leider erst Samstag wieder in der Halle, muss ja zwichendurch noch ein bisschen arbeiten...
Aber wenn die Kerzen nass sind, kommt ja auf jeden Fall sprit an, Frage ist eben nur wieviel, gibt es irgendwie Anzeigen, welche ich darauf drücke, die mir dann Anzeigen, wie viel Druck ich habe? Das wird doch der eig. Sinn dieses Ventils sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
T

TQP89

Dabei seit
18.07.2012
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
1
Ort
Rümpel
So Walbro ist Gestern gekommen, nun geht es in die Halle... vllt. liegt es nur an einer schwächelnden Pumpe oder einen verstompften Filter... Der wird auch gleich mitgewechselt...
 
T

TQP89

Dabei seit
18.07.2012
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
1
Ort
Rümpel
Also... es lag an der Pumpe. Ich hab natürlich dieses komische Ventil reingedrückt und geschau ob sprit da ist. Ist mir dann gleich ins Gesicht gespritzt. Sprang aber trotzdem nicht an. Dann die Walbro rein gezimmert und zack... läuft erste Sahne :)
 
Thema:

z20let springt nach Turbo wechsel nicht an

z20let springt nach Turbo wechsel nicht an - Ähnliche Themen

z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Oben