Z20let Probleme

Diskutiere Z20let Probleme im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo habe ein Problem mit meinem zafira a opc z20let motor und zwar wie man im folgendem video erkennen kann bläst er irgendwo raus, sobald er...
opcliner

opcliner

Dabei seit
20.08.2008
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
Hallo

habe ein Problem mit meinem zafira a opc z20let motor und zwar wie man im folgendem video erkennen kann bläst er irgendwo raus, sobald er warm wird ist es weg....ich vermute das es der krümmer ist welcher nicht dicht ist, aber dieser müsste doch dann die ganze zeit an dieser stelle rausblasen oder?? ich habe eine gebrauchtwagengarantie auf dieses auto jetzt stellt sich die frage, ist darin enthalten das sie dieses problem beheben??

werde mich in den nächsten tagen schlau machen und bin mal gespannt wie sich der händler verhält...

gruß


http://www.myvideo.de/watch/5501595/Z20let_Probleme
 
  • Z20let Probleme

Anzeige

S

Sammy

Dabei seit
29.04.2005
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Ort
OWL
Das kann shon der Krümmer sein. Wenn er warm wird dehnt es sich aus und ist somit wieder dicht. Einfach mal die Bolzen kontrollieren, die haben sich bei mir mal gelöst!
 
A

astra-la-vista

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
0
Ort
Regensburg
ja, ist der krümmer locker, verzogen oder gerissen.
hatte ich auch schon, bei mir sind die linken bolzen locker gewesen. deswegen hat sich dann der krümmer verzogen.
probier's mal mit nachziehn der muttern. im kalten zustand! sind 10nm glaub ich.
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Hi,
ich hatte das auch schonmal mit nem abgerissenen Bolzen,
lass das schnellstmöglich mal checken, wenn Du zu lange so rumfährst
kanns Dir passieren das der Krümmer sich verzieht.
War bei mir immer nur ca.20-30 Sekunden nach dem Anlassen
dann wars wieder dicht.

Gruß
Chris
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Hat ich vor kurzem beim kumpel sein asta h mit z20ler motor.
Da war oben links der bolzen angerissen und dadurch der krümmer nicht mehr richtig dicht, beim ausbau isa dann ganz abgerissen, siehe fotos...
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
War leider auch nich bündig abgerissen aber ging trotzdem raus :)
Auf dem letzten bild sieht man das es neben dem krümmer etwas rausgeblasen hat.

Hat sich übrigens bei ihm genauso wie bei dir angehört...
 
opcliner

opcliner

Dabei seit
20.08.2008
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
ich denke nicht das ich erstmal viel dran rumschrauben werde da ich erst wissen will ob das ein garantiefall ist...

die frage ist ob der turbolader eine verschleissteil ist oder nicht??
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Das kommt glaube auf das alter und die kilometerleistung von deinem fahrzeug an.
Berichtigt mich wenn ich mich irre aber ich glaub wenn dein fahrzeug unter 100000 km hat oder nicht älter wie 4 jahre ist, dann hast du glaube gut chancen auf ein neuen lader mit geringer eigenleistung...
 
A

astra-la-vista

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
0
Ort
Regensburg
also normalerweise fällt der lader unter die opel-gebrauchtwagengarantie.
war zuminest bei mir so als ich mein opc gekauft hab. hatte extra nachgefragt.
ein turbolader ist kein verschleißteil.
 
0

00haschi

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
DEL
also normalerweise fällt der lader unter die opel-gebrauchtwagengarantie.
war zuminest bei mir so als ich mein opc gekauft hab. hatte extra nachgefragt.
ein turbolader ist kein verschleißteil.

Hmm, das habe ich anders gehört!

Der Lader an sich ist doch ein Verschleißteil, nur in Verbindung mit dem
ollen Scheiß Gusskrümmer (der kein Verschleißteil ist) bekommt man aus Kulanzgründen unter Umständen einen neuen TL.

Eben weil TL und Krümmer eine Einheit bilden.
 
0

00haschi

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
DEL
also normalerweise fällt der lader unter die opel-gebrauchtwagengarantie.
war zuminest bei mir so als ich mein opc gekauft hab. hatte extra nachgefragt.
ein turbolader ist kein verschleißteil.

Hmm, das habe ich anders gehört!

Der Lader an sich ist doch ein Verschleißteil, nur in Verbindung mit dem
ollen Scheiß Gusskrümmer (der kein Verschleißteil ist) bekommt man aus Kulanzgründen unter Umständen einen neuen TL.

Eben weil TL und Krümmer eine Einheit bilden.
 
opcliner

opcliner

Dabei seit
20.08.2008
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
also habe bei meinem händler angerufen. alles komplett zusammen würde kosten um die 2000 euro meinte er... da man gleich den turbolader mit wechseln sollte, ist mir ja nur recht...aber das der krümmer mit trubo bei opel 1400 euro kostet und das dazugehörige materiall wie schrauben dichtung usw.... nochmal 400 euro fand ich doch etwas heftig...
 
S

Sammy

Dabei seit
29.04.2005
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Ort
OWL
Nimm nen LEH Lader, den bekommste neu für 800 inkl Krümmer!
 
RgS-Motorsport.de

RgS-Motorsport.de

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
im video siehst bei sekunde 14 das er ganz links am krümmer abbläst... da kommen abgase raus...
sieht nach nem verzogenen krümmer aus.
 
9

90JahreTurboCabrio

Dabei seit
11.10.2008
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis Gross-Gerau
Wenn dein Auto net älter als 2 Jahre is haste zu 100% Garantie! Ausserdem is das Problem bei Opel bekannt und es gibt bereits ne Abhilfe dafür! Also denke ich nicht das du Probleme mit der Garantie bekommen würdest!
 
opcliner

opcliner

Dabei seit
20.08.2008
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
Hallo

die Werkstatt hat mir das ohne kosten repariert auf Kulanz...


Gruß
 
Thema:

Z20let Probleme

Z20let Probleme - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Z20LET Lader öl verlust: Hi, Ich denke mal das es das Thema schon gibt, hab zwar gesucht aber leider nichts konkretes gefunden... Erstmal zu den Fakten. Z20let mit...
Unrunder Motorlauf z20let: Hallo, habe folgendes Problem mit meinem Astra g coupe (z20let). Wenn ich mein Auto starte, dann läuft der Motor im leerlauf ziemlich unrund...
C20NE probs (kopfdichtung, pleullager?): also ma ganz vorne angefangen: auto gekauft im oktober 2002 mit ~92.000km sommer 2003 - kopfdichtungsschaden bin damals circa 1 monat so...
Oben