
U.R.
@Tilo,
das hat wie gesagt nichts damit zutun, ob der Tuner von seinem Produkt überzeugt ist - die Gründe liegen woanders:
Überleg Dir einfach mal was wäre, wenn der getunte Wagen 500km vom Tuner entfernt liegenbleibt. Wie soll der Tuner denn dann prüfen, ob's tatsächlich ein Tuningschaden war oder ob der Kunde z.B. ohne Öl oder Kühlwasser gefahren ist? Er müßte zum Kunden hinfahren, dort den Schaden begutachten und ggf. dort vor Ort einen Gutachter beauftragen. Das ist in der Praxis kaum machbar.
Die Versicherer, die natürlich deutschlanbdweit Verträge mit Tunern abschließen haben da logischerweise ganz andere Möglichkeiten einen Schaden schnell zu begutachten und ggf. zu regulieren.
Das Procedere, Garantien über externe Versicherer zu decken ist übrigens im Bereich des Gebrauchtwagenverkaufs seit Jahren Standard.
Wenn Du einen Opel, Mercedes, oder VW bei einem VERTRAGSHÄNDLER kaufst, bekommst Du da ja auch eine Gebrauchtwagengarantie. Die ist aber niemals durch den Händler oder das Werk gedeckt, sondern IMMER über einen externen Garantieversicherer.
Da würde auch niemend auf die Idee kommen, daß Händler oder Werk irgendwie "unseriös" seien und nicht zu Ihren Produkten stehen, oder?
Gruß
U.R.
das hat wie gesagt nichts damit zutun, ob der Tuner von seinem Produkt überzeugt ist - die Gründe liegen woanders:
Überleg Dir einfach mal was wäre, wenn der getunte Wagen 500km vom Tuner entfernt liegenbleibt. Wie soll der Tuner denn dann prüfen, ob's tatsächlich ein Tuningschaden war oder ob der Kunde z.B. ohne Öl oder Kühlwasser gefahren ist? Er müßte zum Kunden hinfahren, dort den Schaden begutachten und ggf. dort vor Ort einen Gutachter beauftragen. Das ist in der Praxis kaum machbar.
Die Versicherer, die natürlich deutschlanbdweit Verträge mit Tunern abschließen haben da logischerweise ganz andere Möglichkeiten einen Schaden schnell zu begutachten und ggf. zu regulieren.
Das Procedere, Garantien über externe Versicherer zu decken ist übrigens im Bereich des Gebrauchtwagenverkaufs seit Jahren Standard.
Wenn Du einen Opel, Mercedes, oder VW bei einem VERTRAGSHÄNDLER kaufst, bekommst Du da ja auch eine Gebrauchtwagengarantie. Die ist aber niemals durch den Händler oder das Werk gedeckt, sondern IMMER über einen externen Garantieversicherer.
Da würde auch niemend auf die Idee kommen, daß Händler oder Werk irgendwie "unseriös" seien und nicht zu Ihren Produkten stehen, oder?
Gruß
U.R.