Z20LET-Ph-4 mit EDS K29 im Serienoptik-Trimm 370PS / 545Nm

Diskutiere Z20LET-Ph-4 mit EDS K29 im Serienoptik-Trimm 370PS / 545Nm im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; @mr.zlet: Ich bin auch Deiner Meinung...Preis-Leistung (inkl.Tuning) fast nicht zu schlagen. Alles kein Thema!! Was ich mit meiner Meinung...
Heckantrieb

Heckantrieb

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mittelfranken
@mr.zlet:

Ich bin auch Deiner Meinung...Preis-Leistung (inkl.Tuning) fast nicht zu schlagen. Alles kein Thema!!
Was ich mit meiner Meinung vorhin sagen wollte war, daß ich der Meinung bin über 500NM an der Vorderachse machen eben nicht den Spaß was hier ein Heckantrieb abliefert.
Du schreibst: Wie oft kann man so im realen Strassenverkehr fahren?
Dann muß ich Dich aber auch fragen: Wie oft kannst Du 250 und mehr im realen Strassenverkehr fahren?? Ja ab und zu geht das schon aber das ist nicht sehr oft weil, wie Du so schön geschrieben hast, es arrogante Mercedes UND BMW fahrer gibt auf der AB. Auch ich ärgere mich über diese Typen. Ob ich nun mit dem Opel oder meinem BMW fahre, das juckt solche nicht. Es ist aber auffällig das wenn ich mit dem Opel anfliege, es kaum jemaden juckt. Fahr ich mit dem BMW machen komischer weise mehr Platz :wink: Wie auch immer. Da streit ich mich nicht darüber.

Ich meinte ja nur, wenn ICH die Wahl hätte, würde ich einen Umbau am BMW vorziehen! Geradeaus schnell fahren kann JEDER. Damit mein ich JEDEN, aber wenns mal kurviger wird siehts mit viel Leistung an der Vorderachse schlecht aus.
Wer aber was wo Tunen will und macht ist mir persönlich egal. Und wenn meine Freundin meint sie braucht auch 370 PS, sag ich ja wohl nicht nein. :gg:
Gut das jeder seine Meinung hat oder? :prostneu:
Was der Umbau nun auch kosten mag, ich gönne es jeden hier der es sich Leisten kann. Und wenn einer in meinem Rückspiegel auftaucht und er schneller ist auf der AB, bin ich ganz sicher der Letzte der keinen Platz macht.

Übrigens: mal so unter uns gesagt.......es gibt schon noch etwas in der Leistungskategorie (Preis-Leistung) was vergleichbar wäre wenn Du von KM-Leistung-Preis sprichst.
Mitsubishi Evo 9! Kostet keine 30000 Euro mit 50km!! auf der Uhr. Dann von mir aus noch 3000 Euro reingesteckt, um bei Deinen 33000 Euros zu bleiben und schon hast Du einen Gegner der auch noch Allrad hat! Aber das ist ein anderes Thema.

Gruß
Heckantrieb
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ne, bei mir in Österreich wird wohl niemand 250 km/h fahren, dem sein Führerschein etwas wert ist :wink:
Aber es gibt genug, die noch vor :shock: dem Ende einer 80er Beschränkung auf der Autobahn plötzlich rechts :shock: den kleinen lahmen Opel überholen wollen :D :twisted:

Übrigens: mal so unter uns gesagt.......es gibt schon noch etwas in der Leistungskategorie (Preis-Leistung) was vergleichbar wäre wenn Du von KM-Leistung-Preis sprichst.
Mitsubishi Evo 9! Kostet keine 30000 Euro mit 50km!! auf der Uhr. Dann von mir aus noch 3000 Euro reingesteckt, um bei Deinen 33000 Euros zu bleiben und schon hast Du einen Gegner der auch noch Allrad hat! Aber das ist ein anderes Thema.

Gruß
Heckantrieb

Tja, leider kostet ein EVO IX bei uns in Österreich aufgrund der Steuern (NOVA) 49.000 €, als "Sport" mit großem Flügel usw(und das ist bei nem EVO Pflicht :D ) gleich mal 53.000€, beim Imprza WRX STI bist minimal billiger dran. Ein Bekannter von mir (reiche Eltern und Hotel Mama :evil: ) hat sich einen gekauft und ich selbst habe mir beim Mitsubishi Generalimporteur für Österreich einen Vorführwagen angesehen. Preis 48.000 €. Km weis ich nicht mehr, aber weist eh - Vorführwagen halt (mal sehen, was der so kann :roll: :roll:). Aber deine Preisangaben kann ich bestätigen aus Autoscout24. Nur das uns Österreichern das nichts bringt, weil wir bei einem Import aus Deutschland trotzdem die NOVA nachzahlen müssen - und die macht im Fall des EVO mehr als 10.000 € aus :shock: :stupid:
Der OPCII hat bei euch ja regulär das gekostet, was ich als super-sonder-spezial Preis bezeichne :wink:
Also von daher gibts keine Alternative, außer gebraucht mit vielen Km - und einen gebrauchten Turbo würde ich mir nie kaufen, ist halt Einstellungssache :oops:
 
Heckantrieb

Heckantrieb

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mittelfranken
Tja, leider kostet ein EVO IX bei uns in Österreich aufgrund der Steuern (NOVA) 49.000 €, als "Sport" mit großem Flügel usw(und das ist bei nem EVO Pflicht :D ) gleich mal 53.000€, beim Imprza WRX STI bist minimal billiger dran. Ein Bekannter von mir (reiche Eltern und Hotel Mama :evil: ) hat sich einen gekauft und ich selbst habe mir beim Mitsubishi Generalimporteur für Österreich einen Vorführwagen angesehen. Preis 48.000 €. Km weis ich nicht mehr, aber weist eh - Vorführwagen halt (mal sehen, was der so kann :roll: :roll:). Aber deine Preisangaben kann ich bestätigen aus Autoscout24. Nur das uns Österreichern das nichts bringt, weil wir bei einem Import aus Deutschland trotzdem die NOVA nachzahlen müssen - und die macht im Fall des EVO mehr als 10.000 € aus :shock: :stupid:
Der OPCII hat bei euch ja regulär das gekostet, was ich als super-sonder-spezial Preis bezeichne :wink:
Also von daher gibts keine Alternative, außer gebraucht mit vielen Km - und einen gebrauchten Turbo würde ich mir nie kaufen, ist halt Einstellungssache :oops:[/quote]

AUTSCH!! :shock: Das ist ja mal übel!!! So teuer sind bei Euch die Autos??? :shock: :shock:

Das ist ja dann bei uns ein Schnäppchen wenn wir nen EVO für 30000 Öre kaufen. 8)

Mann das ist echt Hammerhart!
aber so nen EVO mit gerademal 50Km kann man beruhigt kaufen :twisted:
Trotzdem habt ihr echt nen geilen Vorteil was wir nicht haben. 3 Autos mit einem Nummernschild fahren :( Da guck ich immer sehr neidisch bei euch. Dafür dürft ihr wiederrum nicht schnell fahren. Auch blöd. Aber schönere Paßstrassen habt ihr allemal ;-)

Na was solls, jeder hat so sein Plus oder?

Also tunen wir alle schön weiter,egal bei welcher Marke, denn wer weiß was der EU noch so alles einfällt :evil:

Gruß aus D-Land
Heckantrieb
 
L

larres

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
@Heckantrieb

schaue mal bei ebay.co.uk was dort gebrauchte Evos kosten...
Da kommen einem die Tränen... dagegen sind die hier bei uns teuer...
 
L

Lord of a turbo coupe

Dabei seit
01.02.2007
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karben
Gibts hier schon was neues ? Bin an der Phase 4 mit 400PS äusserst interessiert !
 
SIGG

SIGG

Dabei seit
12.12.2005
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
So und jetzt könnt ihr mich steinigen, mit Teer übergießen oder sonstwas :)

Gruß
Heckantrieb

Nö, Freispruch !!! Du triffst doch den Nagel ziemlich genau auf den Kopf. Aber Träume sind nun mal nicht immer vernünftig. Übrigens fahre ich einen LET mit Heckantrieb im Speedster und auch hier zeigt sich auf den Rennstrecken, dass Fahrzeuge mit Leistungen oberhalb 300 PS nicht grundsätzlich schnellere Rundenzeiten fahren als solche mit 250-280 PS. Und in eng gesteckten Slaloms kann dir ein fahrwerksseitig gut gemachter Wagen mit 147 PS (Sauger) die Show stehlen.

Wenn es aber um die reine Beschleunigung im Bereich oberhalb von 100 km/h geht und um Reserven oberhalb von 200 km/h kann man eigentlich nie genug Leistung haben.

Auf Landstraßen kann man diese Motorleistungen eh nicht mehr halbwegs legal ausnützen.....

Siggi
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
mich würde mal ein bild von innen vom aufgespindelten krümmergehäuse interessieren. da sollte ja nicht mehr alzuviel fleisch übrig sein oder ist der bilas krümmer stärker ausgelegt und die wastegateklappe versetzt?

mfg ttb
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Hier mal ein Bild. Die rechte Abgasseite ist in der größe vom Gt2871. Aber ob der K29/26 eine noch größere Abgasseite hat weis ich nicht. Ist ja auch fast kein platz mehr 8)



Mfg Dom
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
original krümmergehäuse!!!
da ist nichts aufgespindelt. man beacht wie weit der riss geht!
was glaubt ihr wie lange das krümmergehäuse hällt, wenn noch mehr fleisch abgetragen wird?
daher die frage, ob das bilasgehäuse an dieser stelle irgendwie verstärkt wurde, oder der ausgang weiter nach außen versetzt wurde...

deshalb auch mein beitrag ob es einen sitzringumbau gibt.
wenn dort ein sitzring eingearbeitet ist wird das reißen doch erheblich vermindert. wenn das reißen an der klappe mal angefangen hat wird es nicht mehr aufhören.
beim diesem serienlader hat es mit serienleistung 100tkm gehalten....
bzw. dann hatte die leistung so stark abgenommen das man mal nach gekuckt hat.



mfg ttb
 
nis_kedde

nis_kedde

Dabei seit
03.06.2005
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Gratuliere, Super leistung :shock: 8)
Welche LLK wurde zum diese PH4 gebraucht ?
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

In diesem Fahrzeug ist unser Standart-Phase-2 LLK im Einsatz !

mfg Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
bin mal gespannt wie das ganze mit nem vernünftigen auspuff läuft.....
man sollte doch mal anbieten nur mal probeweise ein 70er rohr zu montieren,grosse leistung =grosse löcher :roll:
 
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Hallo EDS!
Was liegt denn getriebetechnisch bei diesem Umbau vor? Das org F23?
GrußD
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hi !

Jawoll , F23 Original !

mfg ASH
 
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Habt ihr schon andere Erfahrungen mit weit über 400NM und dem F23?
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hi !

Selbst verständlich !!

Das Auto läuft und läuft und läuft .........!!

Jetzt steht ein Update auf kurzen großen Ansaugweg an , dann gibts ein paar PS-chen mehr !!

mfg Arno Schindler
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Solls den dann auch zu kaufen geben ?

Übrigens hat der neue corsa opc auch wieder nen kurzen ansaugweg und nicht mehr über dem ventieldeckel
 
Thema:

Z20LET-Ph-4 mit EDS K29 im Serienoptik-Trimm 370PS / 545Nm

Z20LET-Ph-4 mit EDS K29 im Serienoptik-Trimm 370PS / 545Nm - Ähnliche Themen

EDS-REGAL Z20LEH-Phase-4 mit 366PS / 455 Nm: Hallo !! Ich möchte unser neustes Projekt einmal kurz vorstellen : Zielvorgabe : Astra-H OPC ( VXR ) mit mehr als 350PS ! Lösungsansatz ...
Astra-F EDS Phase 4 mit EDS Einlassnocke: Hi, mein Astra-F EDS Phase 4 hat die EDS-Einlassnocke bekommen, hier mein Leistungsdiagramm. Zum Setup kann ich nicht viel mehr schreiben. Es...
Oben