Z20LET Öl-Wasserkühler

Diskutiere Z20LET Öl-Wasserkühler im C20LET Forum im Bereich Technik; was bräuchte ich alles um auf den Z20LET Öl-Wasserkühler umzubauen beim c20let in nen corsa b?was müßte alles geändert werden damit das...
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
was bräuchte ich alles um auf den Z20LET Öl-Wasserkühler umzubauen beim c20let in nen corsa b?was müßte alles geändert werden damit das funtzt?würde mich über detailierte infos freuen.



mfg patrick
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Den Wärmetauscher , Schläuche, Banjo Anschlüße, ein passenden Halter.
Aber wenn schon ein normaler Ölkühler angebaut ist lass es besser so .. der Wärmetauscher bringt nicht viel wenn du die Leistungsteigerst bist schnell bei über 100°C.
 
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
@samy
ich habe ne phase 3.ich habe noch den serien ölkühler vom calibra turbo.reicht der aus oder soll ich mir einen von mocal zulegen wenn ja wieviele reihen sollte er haben?



mfg patrick
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Bau ein Temperatursensor ein ! Dann weißt es ob es ausreicht bei deiner Fahrweise und Position vom Kühler etc. Aufjedenfall währe ein Wärmetauscher keine gute idee um die Temperatur zu senken.
 
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
@compact850v
was für einen ölkühler kannst du empfehlen?(wieviele reihen)
bekommt mann denn alles bei sandtler was man dafür braucht oder muß ich mir noch irgendwo anders was besorgen?


mfg patrick
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Den Wärmetauscher , Schläuche, Banjo Anschlüße, ein passenden Halter.
Aber wenn schon ein normaler Ölkühler angebaut ist lass es besser so .. der Wärmetauscher bringt nicht viel wenn du die Leistungsteigerst bist schnell bei über 100°C.

halter wird keiner benötigt. passt alles so!
es werden lediglich die 2 leitunen vom wärmetauscher zur ölpumpe, und ein wasserschlacuh zum block benötigt.
wasseranschluss zur ansaugbrücke muss man mit alten schläuchen und nem 22mm kupferrohrbogen selber zurechtfrickeln!
wasserschläuche zum heizungskühler kann man verwenden, die sind ja lang genug. eventuell etwas drehen, oder kürzen!

mein wasser wird nie heißer wie 85-90 grad , und somit wird das öl auch ausreichend gekühlt!

mfg ttb
 
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
@ttb
in was für einen wagen fährst du den z20let ölkühler?
ich habe mir nen racimex 10reihigen ölkühler geholt.der leider wegen der höhe der anschlüsse nicht unterm schloßträger passt.
da ich jetzt mir eh ne andere lösung einfallen lassen muß und anstatt den originalen cali ölkühler verbaue mir dann event. den z ölkühler hole wenn nichts dagegen spricht.


mfg patrick
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
@ttb
in was für einen wagen fährst du den z20let ölkühler?
ich habe mir nen racimex 10reihigen ölkühler geholt.der leider wegen der höhe der anschlüsse nicht unterm schloßträger passt.
da ich jetzt mir eh ne andere lösung einfallen lassen muß und anstatt den originalen cali ölkühler verbaue mir dann event. den z ölkühler hole wenn nichts dagegen spricht.


mfg patrick

im opc und verbaue ihn gerade im cali.
das das öl das wasser erhitzt ist bestimmt richtig. jedoch wüsste ich nicht, was das für ein problem sein sollte. wie bereits gesagt, nie mehr wie
85-90 grad!
und im opc sitzt außerdem noch ein riesiger klimakühler vorm wasserkühler!
hab da nicht so viel bedenken.
zur not hab ich auch noch nen 16er mocal. dann wird der eben verbaut...

mfg ttb
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Das du so gut wie nir über 90° kommst liegt wohl eher da dran das die lüfter sehr früh anspringen.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
na dann besorg ich mir fürn cali eben auch einen lüfterschalter, der früher anspringt, und dann gibts kein problem!

mfg ttb
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Ansonsten das geänderte Ölthermostat nehmen dann paßt das auch.
Werd 82er Öl und 82er Wasserthermostat nehmen.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
? Wo bekommt man das, oder ist das so ein selbst umgebautes wie es der Claus gezeigt hat? (steht nämlich auch schon etwas länger auf der Liste)
 
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
ich habe bei mir nen thermoschalter drin der eher anspringt 88°/95° (Serie 95°/105°).ich habe mir ein wasserthermostat geholt was bei glaube ich 92°C aufmacht kann das sein?wo bekomme ich das 82grad wasserthermostat her?dann würde ich dieses auch abdrehen wie es claus a gezeigt hat und dieses als öltherm. nutzen und mir den z ölkühler holen und diesen verbauen.
was meint ihr haut das hin mit der thermik?
oder soll ich mir den orig. ölkühler vom cali turbo verbauen?


mfg patrick
 
Thema:

Z20LET Öl-Wasserkühler

Z20LET Öl-Wasserkühler - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Getriebeumbau M32 auf Z20LEH Kupplung: Hallo zusammen, ich habe mich, so gut es mir möglich war, in dem Thema belesen, aber irgendwie wurde mein geplanter Umbau mehrfach diskutiert...
Tigra C20LET mit Vectra B, 5 Loch Radnabe: Hallo, ich möchte mein Tigra A mit C20LET auf 5 Loch Radnabe umrüsten. Da gibt es wohl ne Lösung mit Audi 80 Radlagern, ausgespindelten...
Oben