Z20LET: Öl im Abgaskanal

Diskutiere Z20LET: Öl im Abgaskanal im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, Bin im moment etwas ratlos. Ich habe über den Winter meinen Let neu Aufgebaut. Nun habe ich ihn erst ca. eine Stunde am Stand laufen...
R

rrunner

Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Bin im moment etwas ratlos. Ich habe über den Winter meinen Let neu Aufgebaut. Nun habe ich ihn erst ca. eine Stunde am Stand laufen gelassen. Bei der Demontage des Turboladers habe ich dann klebrige Ölspuren in allen vier Kanälen entdeckt. Die Verteilung war unregelmäßig. Was könnte das sein? Legt sich das nach dem Einfahren?

Folgende Dinge habe ich gemacht:
Zylinder gebohrt und gehohnt
Kolbenbodenkühlung
Schmiedekolben
Stahlpleul
Kopfbearbeitung (Ventiele neu eingefrässt und Kanäle leicht erweitert)

Lg RR
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Z20LET: Öl im Abgaskanal

Anzeige

T

TL1000R

Dabei seit
11.01.2009
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
7
Ort
MANNHEIM
Was meinste mit :
"Bei der Demontage des Zylinders ...."

Haste den schon wieder zerlegt ?

Oder meinste damals,als Du den Motor zerrissen hattest ?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Öl von der Montage. Nach ner Stunde zerlegt man keinen Motor. Die qualmen manchmal paar Minuten wenn die Last hatten. Öl im Auspuff etc. Das dauert nen Moment.
 
R

rrunner

Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Sorry habe mich vertippt.
Meinte bei der demontage des Turboladers.
Motor is noch zusammengebaut...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Außer Leerlauf hat der noch nix gesehen?
Wieso baust den dann ab?
 
R

rrunner

Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Mir ist alles ertwas komisch vorgekommen.
Der Motor hat 0km noch gefahren. Nur am Stang gelaufen. Ca. 2h instesamt.
Was soll ich tun? Lader wieder dran und einmal 1000km einfahren?
Lgr
 
S

Stage_6

Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dettingen/E
bau den wieder dran und fahr ne weile.
wen dan immernoch alles voll mit öl ist kanst immernoch schauen
 
RgS-Motorsport.de

RgS-Motorsport.de

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
so wie du es beschreibst hört es sich ein wenig nach defekten schaftdichtungen an. hast bilder?
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Wer hat die Kopfbearbeitung gemacht?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Was heißt "es ist mir alles komisch vorgekommen" machte der Motor Geräusche? Oder räucherte er stark? Du schreibst klebrige Ölreste klingt nicht nach Motoröl das ist ja wenig Klebrig eher flüssig. Also evtl wie Acki schon sagte irgend eine Art Fett oder Konservierungsmaterial vom Motorbauer/Kopfbearbeiter das ist da ja wie Acki schon schrieb nicht nach ein wenig Leerlauf verschwunden. Wenn es aber wirklich Motoröl ist und er auch blau räuchert und das vor der neuaufbau nicht tat, also kein Öl noch evtl. im Auspuff sitzt als Altlast wäre das natürlich schon verdächtig und irgendwas am kopf wie Ventilschaftdichtungen evtl. nicht in Ordnung. Aber wie gesagt dann müßte da normales Motoröl sein in den Auslasskanälen und nicht was klebrig dickflüssiges.
 
R

rrunner

Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Bilder kann ich euch morgen senden.
Ventilsitze hat der Buchner/Rosenheim gemacht.
Kanäle hab ich selbst erweitertert. Nur minimal 2-3mm.
Lgrr
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
verstehe noch immer nicht warum der Lader abgebaut wurde.
 
R

rrunner

Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Lader habe ich abgebaut weil ich dachte dieser verliert Öl.
War aber eher eine falsche Analyse.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja Ölleck wohin?zum Abgas oder Frischluftseite,nach außen?
hättest vorher mal fragen können.
stundenlanges laufenlassen ist auch nicht so prickelnd.Altlast von Öl (wo immer sie sich gesammelt haben)ist bei der Fahrt schnell in Luft aufgelöst.
Auch ein neu gebohrter Block kann durchaus sein das der mehrere hundert KM noch nen feuchten,ölbedeckten Kolbenboden hat.Solange eben bis auch der letzte Kolbenring sich vollständig eingelaufen hat.
 
R

rrunner

Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
hier nun die Bilder dazu:

Was sagt ihr dazu?
 

Anhänge

  • IMG_2682.jpg
    IMG_2682.jpg
    87,7 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_2683.jpg
    IMG_2683.jpg
    82,4 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_2686.jpg
    IMG_2686.jpg
    90,8 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_2690.jpg
    IMG_2690.jpg
    93,6 KB · Aufrufe: 47
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Also für mich sieht das normal aus. So wie ich das sehe, sind die Ventilschäfte trocken und wenn der Motor nur im stand gelaufen ist, ist das kein Wunder.
Erst wenn der Motor mal höhere Abgastemperaturen gesehen hat, sind die Rückstände verbrannt.

mfg.
 
Thema:

Z20LET: Öl im Abgaskanal

Z20LET: Öl im Abgaskanal - Ähnliche Themen

Öldruckkontrollleuchte geht ers nach ein paar Sekunden aus nach Motorumbau: Hallo, ich habe mir jetzt einen Z20LET neu aufgebaut: alten XEV Motorblock gebohrt gehohnt neue LEH Kolben, Kolbenbodenkühlung, Sahlpleule. Neuen...
Opel Astra GTC / RS OPC-Killer 356PS Motor NEU 0km: Astra H GTC Erstzulassung 04/2006 Erste Hand Twotone Lackierung schwarzmetallic / weiß Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht ( AFL ) OPC...
Astra GTC/RS OPC-Killer Neuer Motor mit 358PS: Astra H GTC Erstzulassung 04/2006 Erste Hand Twotone Lackierung schwarzmetallic / weiß Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht ( AFL ) OPC...
C20LET Motor komplett überholt mit K16: Verkaufe einen komplett revidierten C20LET, gemacht wurde folgendes: -Block auf Oberseite leicht geplant (geschliffen) -Block auf Unterseite mit...
Neu aufgebauten C20let Phase 4 plus Block: Biete , hier ein komplett neu aufgebauten C20let PH 4 plus Block bei bedarf mit Kopf . Beinhaltet : - neue Haupt und Pleul lager...
Oben