Z20LET mit Tuning in der Schweiz [Auswandern]

Diskutiere Z20LET mit Tuning in der Schweiz [Auswandern] im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hallo, ich hoffe mir kann eventuell jemand bei meinem Problem weiterhelfen. Ich wohne zurzeit in Deutschland und fahre einen gemachten Z20LET mit...
T

timmalte

Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Hallo,

ich hoffe mir kann eventuell jemand bei meinem Problem weiterhelfen. Ich wohne zurzeit in Deutschland und fahre einen gemachten Z20LET mit diversen Änderungen und Eintragungen im Fahrzeugschein. Aus beruflichen Gründen werde ich eventuell in die Schweiß auswandern. Gibt es Probleme mit dem Fahrzeug wenn es in der Schweiz angemeldet wird?

Gruß Tim
 
  • Z20LET mit Tuning in der Schweiz [Auswandern]

Anzeige

Astraner-HBS

Astraner-HBS

Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
Ort
Halberstadt
Ja wirst Probleme haben wenn du ihn in der Schweiz haben willst darf nichts am Motor verändert sein!
Google wird dir da aber auch bestimmt was genaueres raus suchen.
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Da kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen es werden massiv Probleme auf dich zukommen. Vor allem finanziell. Der MFK (schweizerischer TÜV) sind die pingeligsten Korrintenkacker mit denen ich jemals zu tun hatte. Die sind wirklich des aller schlimmste was dir vorstellen kannst wenn es um Veränderungen an Fahrzeugen geht. Lass das Auto in Deutschland zugelassen. Sparst dir eine Menge Ärger. Bleib einfach in Deutschland bei deinen *****n oder Freundin oder sonstwas gemeldet. Falls du auswanderst musst du streng genommen sobald du länger als ein Jahr deinen Hauptwohnsitz in der Schweiz hast deinen deutschen Führerschein abgeben und einen schweizerischen beantragen. Den kriegt man zwar Problemlos, ist aber allerdings nur Geldmacherei. Ausser das der Zoll/Kantonspolizei Bescheid weiss das du deinen Hauptwohnsitz in der Schweiz hast, wenn sie dann noch die deutschen Nummernschilder sehen werden sie dir schon sagen das du die Kiste importieren musst. Das mit dem Führerschein wusste ich z.B. nicht. Das kam bei mir auch erst bei einer Grenzkontrolle raus. Bis dahin habe ich aber schon vier Jahre in der Schweiz gelebt. War dann zwar schon lässig und gab auch keine Strafe oder ähnliches allerdings hätte ich das Auto dann eben importieren müssen. Das es auf meine *****n zugelassen war hat sie nicht sonderlich interessiert..... Vllt. gibt es auch für solche Fälle ein Schlupfloch, ich weiss es nicht. Ein Kumpel von mir z.B. ist seit 8 Jahren jetzt in der Schweiz und hat deutsche Autos immer, der hatte nie Probleme in der Hinsicht. Ist halt auch Glückssache ob und wie oft du kontorlliert wirst. Ist jetzt bissle längerer Text geworden aber ich hoffe er hilft dir weiter.
 
Thema:

Z20LET mit Tuning in der Schweiz [Auswandern]

Z20LET mit Tuning in der Schweiz [Auswandern] - Ähnliche Themen

Cabrio Z20LET umbau: Mahlzeit, ich seh schon, dass die Frage schon mehrmals geschrieben wurde, aber nie so richtig zu meinem Problem... Hoffentlich werd ich für die...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
motorkontrollleuchte im 2.gang: Hallo leute, ich war nun seid langer zeit nicht mehr online da ich ein jahr lang nun mein Auto von oben bis unten neu gemacht habe und auch viel...
Astra Coupe Z20LET Phase 3,5+ als Bastlerauto oder in Teilen zu verkaufen: Hallo miteinander! Der eine oder andere mag den Leidensweg meines Fahrzeuges vielleicht schon mitbekommen habe und da ich für mich nun...
Oben