z20let mit leh lader! was noch ändern?

Diskutiere z20let mit leh lader! was noch ändern? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; moin habe in zwischen ein neuen leh lader mit 3" vker in mein tqp verbaut! es ist noch eine eds phase 1 für den z20let drauf! welche änderungen...
C

Corsa-B

Dabei seit
22.02.2006
Beiträge
149
Punkte Reaktionen
0
moin
habe in zwischen ein neuen leh lader mit 3" vker in mein tqp verbaut!
es ist noch eine eds phase 1 für den z20let drauf!
welche änderungen sollte ich noch vornemen wenn ich ca 260ps fahren will außer logischer weise die software anpassung
 
  • z20let mit leh lader! was noch ändern?

Anzeige

DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
527
Ort
neben meinen Nachbarn
am besten Leh LMM und Leh Einspritzdüsen. und den originalen LLK gegen einen größeren ersetzen. dann gehen sogar mehr als 260ps, evtl so um 270 bis 280ps
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
Hi. Nen Ladeluftkühler.... wahrscheinlich dann auch gleich ne andere Kupplung, die das mehr an Drehmoment aufnehmen kann. Und ne gegendruckreduzierte Abgasanlage würd eich jetzt sagen.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Kupplung braucht man nicht. Ladeluftkuehler nur nicht den von Eds nehmen.
 
dooomi

dooomi

Dabei seit
01.03.2011
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hollfeld
Wenn man das drehmoment extrem runterstuft .. wenns anständig laufen soll ,wäre sportkupplung schon empfehlenswert..
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Mein Ex Astra Coupe mit Gt2871r fährt seit 10tkm mit Serienkupplung und 450Nm.
 
mar-coupe

mar-coupe

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
845
Punkte Reaktionen
38
eine verstärkte kupplung (organisch/sinter) wäre schon sinnvoll, wenn man auf dauer die leistung abrufen möchte
zusatzanzeigen wären auch noch ganz praktisch, um ein paar werte im sichtfeld zu haben (öltemp., ladedruck, abgastemp.)
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Zusatzanzeigen sind immer sinnvoll, vorallem wenn das fahrzeug nicht mehr serie ist
allerdings würde ich bei der Leistung maximal eine verstärkt organische Kupplung verbauen. Sinter ist da etwas übertrieben, solang es bei der angesprochenen Leistung bleibt
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
der eds Llk machte im Auto eines Freundes bereits beim ersten Beschleunigen mit Klasen V3 Und Lehtechnik bei 1.4 Ob abfallend auf 0.7 bei 6700rpm 50° bei 0° Aussentemperatur. Stoßstange ist original.
 
AstraOpcII

AstraOpcII

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lugau
welchen LLK empfehlst du gibt ja einige von tunern. mir wäre so eine plug and play lieber, also ohne selber basten und irgendwas zu zerscheiden
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Für die angepeilte Leistung von 260PS braucht es wie schon erwähnt nur einen größeren LLK. Für Leistungen darüber sind größere E-Ventile und 80mm LMM nötig. Die originale Kupplung kann mit dem Drehmoment einer Phase 2 überfordert sein, muss sie aber nicht. Da kommt es auf das BJ des Fahrzeuges und auf den Verschleißgrad der Kupplung drauf an. Ich würde es einfach ausprobieren und wenn sie tatsächlich zu rutschen beginnt, kann man immer noch eine stärkere Kupplung verbauen. Der EDS LLK arbeitet aufgrund der hochwertigen Kühlnetzqualität auch in der zugegebenermaßen nicht ganz optimalen originalen Einbauposition für LEH-Applikationen effizient genug. Solange die LL-Temp normalerweise unter 50° bleibt ist es optimal. Und man braucht nicht rumbasteln, die Stoßstange zerschnippeln und die Nebler rauswerfen. Jedenfalls können die LL-Temps des EDS LLK mit querliegenden LLKs mit "China-Netz" bei annähernd identischem Volumen locker mithalten. Oder man baut wie so mancher ein riesen Teil von China-LLK ein und lebt mit einem unnötig schlechten Ansprechverhalten des Laders.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Ich kann den von Projekt Opel empfehlen.
Passt nahezu Plug&Play, steht im Wind und ist solide verarbeitet!

Im Sommer maximal 52° Ansauglufttemperatur - auch bei extremer Hitze sehr konstant.
 
Zuletzt bearbeitet:
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
der Ptojekt Opel passt Plug&Play? mit Kühlerversatzplatten oder ohne?
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Was fahrst du an Leistung? Mein PO Kühler schafft mit LEH Technik im Sommer bis zu 67 Grad. Is mir n bisschen zu viel.

@ Michael

Ja da ist alles dabei was du brauchst zum Einbau.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Lüfter 90° gedreht und Kühlerpaket um 3 cm versetzt - geht prima mit den EDS-Haltern! ;-)



So sitzt der perfekt.




Passt ohne Träger bzw. Stoßstange zu zerschneiden mit OPC-Front.
 
Zuletzt bearbeitet:
AstraOpcII

AstraOpcII

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lugau
sieht sehr gut aus ! wenn die ansaugwerte auch noch top sind sowie der preis würde ich mir den kaufen.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Tja da scheiden sich die Geister, weil ganz günstig ist der nicht.
Kannst aber Herr Goßner bei PO anrufen und persönlich einen Preis verhandeln, da geht immer was.
Eingetragen bekommt man den auch, ist ein Gutachten dabei mit dem 176 KW eingetragen werden.
Passgenauigkeit und Optik - finde ich - konkurrenzlos!
 
AstraOpcII

AstraOpcII

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lugau
habs für 700 in nem shop gefunden. immernoch günstiger als bei anderen tunern, die wollen 850 haben
 
Thema:

z20let mit leh lader! was noch ändern?

z20let mit leh lader! was noch ändern? - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Ladedruck im Stand: Hallo alle zusammen, ich frage mich nun seit einiger Zeit ob es möglich ist beim Z20LET Ladedruck im Stand aufzubauen und was dafür benötigt...
Z16Let Leistung gesteigert!?: Hallo gemeinde, bin neu hier im Forum, hab mir nen Meriva OPC mit „Turboschaden“ angeschaut, da er so günstig war habe ich ihn mitgenommen. Der...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Oben