Z20LET-Lader ölt nach außen?

Diskutiere Z20LET-Lader ölt nach außen? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, wie kann das sein - der LET-Lader ölt ganz leicht auf der heißen Seite nach außen zum Gehäuse heraus - nach einiger Zeit hängt dann ein...
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

wie kann das sein - der LET-Lader ölt ganz leicht auf der heißen Seite nach außen zum Gehäuse heraus - nach einiger Zeit hängt dann ein Tropfen am Ölrücklaufrohr?
Am Gehäuse ist überall in der Nut wo die Klemmschrauben drin sind ein ganz leichter Ölfilm zu sehen - nach dem Abkühlen läuft es herunter und tropft dann nach unten.
Ladeluftschläuche sind sauber, kein Öl im LLK und es wird auch kein Öl verbrannt - also kein qualmen hinten aus dem Auspuff.
Das Rücklaufrohr ist das neue mit der gefrästen Nut und dem Dichtring - als Öl fahre ich das TWS 10W60.

Wo kommt das Öl her und wie kann man das abstellen?
Der Lader ist erst ~2.000 km verbaut und wird mit einer Klasen Stufe 2 gefahren.
Die Ladedrücke werden erreicht, es gibt auch keine Geräusche - Leistung ist da.
Könnte es ein Haarriss im Mittelteil sein?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
das Öl kommt von der Welle,Kolbenringabdichtung versagt.Arbeit für einen Turboladerexperten.
oder eben ignorieren und fahren bis zum Totalausfall....
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Den Lader hat Bocki gemacht... kann das auch mit einem hydrostatischen Ungleichgewicht zu tun haben, also dass der Öldruck zu niedrig ist oder der Abgasgegendruck zu groß?
Oder ist der abverlangte LD von 1,5 Bar schlicht zu viel für den LET?
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Wann ist dir das aufgefallen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
@michael 2.0: Schon von Anfang an hat der leicht geschwitzt - so ist es immer noch. Nach einiger Zeit sammelt sich dann etwas Öl ganz unten am Gehäuse und tropft dann ab. Wenn der Lader heiß ist, verdampft das Öl. Es stinkt auch nichts - ich finde das schon seltsam, aber scheinbar hat das fast jeder irgendwie?
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Naja, bist nicht der erste der das erzählt, aber mir wurde auch schon gesagt dass sich das gegeben hat..

Ich hatte es auch ein wenig, bei mir ist es aber nach 3000km weniger geworden bis gar nicht mehr..

Den ersten Lader den ich hier auch außem Forum hatte, der hat gar nicht geschwitzt.. Da hat nix geölt.. ;)
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Tja, scheinbar muss man damit leben... wenn ich mir so einen K04 im Schnitt ansehe, kann das Öl ja praktisch nur hinter der Läuferwelle vernebelt werden und schlägt sich dann in der Gehäusenut nieder, wo es nach außen herausschwitzt - nur Öl verbrennen oder ansaugen tut er ja nicht.
Also wenn überhaupt im normalen Maß, wobei der Turbo ja immer etwas Öl "mit nimmt".
Aber es stimmt schon, vorher hat da überhaupt nichts geölt, auch nicht mit dem 5W30.
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Beobachte mal noch ein wenig, oder ruf den Bock mal an, vielleicht kann er ja was zu sagen..

Ich guck am We nochmal bei mir wie sich das entwickelt hat, letztes Wochenende habe ich erstmal due Rücklaufdichtung erneuert.. Um das auszuschließen..
 
trc20xe

trc20xe

Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ort
Homburg/Saar
Hatte das Problem an meinem Zafira A OPC auch Anfangs nach dem Laderwechsel... Lader auch vom Bock!
Hab dann aber die Dichtung vom Rücklauf zuerst neu gemacht, und nach 2 Tagen nochmal nach gesehen und der Rücklauf war dann 100% dicht, was mich aber stutzig machte denn wo sollte das Öl noch herkommen?
Hab dann alles kpl. sauber gemacht und spätestens jeden 2 Tag nochmal drunter geschaut... zuerst wurde es dann weniger, und mittlerweile ist alles dicht!
Auch kein ersichtliches schwitzen mehr!
Hab jetzt ca 3300KM mit dem neuen Lader gefahren!
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
So lief es bei mir auch.. Nur hab ich jetzt nachdem ich die Dichtung gemacht habe noch nicht wieder drunter geguckt..

We schau ich nochmal..

Gruß
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Habe schon zwei Mal mit Bocki telefoniert deswegen - 10W60 Öl reingeippt und Rücklauf neu gemacht... vielleicht sollte ich das doch noch eine Weile beobachten, aber blöd ist das schon. Wenn sich das nicht verbessert, fliegt die Scheiße raus und dann baue ich was anderes dran.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Naja,

er meint, dass würde aufhören mit der Zeit, allerdings fahre ich so wenig mit dem OPC, dass es dauern kann.
Der ganze K04/06-Krempel nervt mich ab...
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Also hat er nicht wirklich gesagt wovon das kommt?

Bzw was die Ursache des kurzfristigen Ölen ist?
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Eigentlich nicht, weil er sich das so nicht erklären kann, da ja die Dichtungen neu gemacht wurden und nach seinen Angaben der Lader einschl. Krümmer in einen guten Zustand war.
Habe nur mal was gehört, dass die LET irgendwo geklebt sind und so einfach nicht vom Krümmer zu trennen wären... neue Abdichtung hin oder her - scheint einfach Mist zu sein.
 
mar-coupe

mar-coupe

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
845
Punkte Reaktionen
38
mit wieviel ladedruck wird der let lader denn betrieben?
 
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Steht oben. 1.5 Bar.

Das serienmäßig geklebte wird beim Bocki glaube ich durch den O-Ring ersetzt.
Du meinst die Rückwand die ins Verdichtergehäuse geklebt ist oder?
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
@Gartsa: 1,5 Bar unten heraus - oben dann 0,8 - also das funktioniert auch gut. Die Dichtung mit dem Ring ist an der Verdichterseite ja - aber er ölt ja minimal auf der heißen Seite. Mir ist nur nicht klar wie dann das Abgasrad oder die Ladeluftverrohrung trocken sein kann?
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
DAS selbe Problem hatte ich auch an meinem Leh. Das Ende vom Lied war dann Kernschrott, hatte 2 mal die Rücklaufdichtung neu gemacht und immer weiter im Auge behalten. ABer irgendwann hat es ihn zerlegt, nach ca 5-7 tkm. Habe jetzt einen Leh der auch ein wenig geschwitzt hat was sich aber wirklich gegeben hat. Wenn ich das richtig verstanden hab liegt das am Axiallager warum er an der Abgasseite anfängt rauszudrücken. Hast du mal das Spiel kontrolliert? Das habe ich fast jede Woche gemacht weil mir das alles komisch vorkam, und ich hatte letztendlich Recht
 
Thema:

Z20LET-Lader ölt nach außen?

Oben