M
Muglu
Hallo zusammen,
ich habe folgendes an meinem Turbo Coupe festgestellt und weiß nicht ob das normal ist oder nicht...
Habe das TQP erst seit Mitte Juni.
Also wenn ich zum Beispiel wenn der Motor kalt ist sehr vorsichtig fahre, bezüglich Turbolader Schonung sprich nicht auf Schub fahre etc. Fällt mir hin und wieder beim hochbeschleinigen eine Art ruckeln auf, würde ich mal so beschreiben wie wenn die Turbolader nicht weiß ob er Druck aufbauen soll oder nicht. Das Gaspedal ist wenn dies passiert nur leicht gedrückt, da ich die ersten Kilometer versuche mit so wenig Schub wie möglich zu fahren. Ist mir auch mal kurz auf der Autobahn aufgefallen wie ich ihn geholt habe, habe es aber als normal empfunden, aber jetzt will ich es doch wissen
Habe hierzu auch schon folgenden Beitrag gefunden, da trifft die Fehlerbeschreibung eigentlich relativ gut zu.
Hier der Link:
http://www.c20let-forum.com/viewtop...&postorder=asc&highlight=entscheiden&start=15
Habe schon alle Leitungen überprüft die ich von vorne sehen kann, sprich die vom Turbolader zum Luftfilterkasten raufgeht und dann hinter den Motorblock, die Leitungen am Lader selbst und alle Schläuche waren da wo sie hingehören, die die unterm Auto langgehen konnte ich noch nicht überprüfen. Könnte das auch mit dem ULV/Bypassregelventil zusammen hängen?
Leitungen kann ich mir nicht vorstellen das diese pörös sind, da das Auto keinen Winter kennt und so gut wie gar keinen Regen. Eventuell eine unter bzw. hinter dem Motor abgegangen oder das Ventil.
Leistungsverlust hat er denke ich keinen, zieht gut weg. Geräusche sind meiner Wahrnehmung nach normal. Leises Turbolader pfeifen beim schalten, Luft lässt er keine ab, beim Overbosst/Vollast normales Ansauggeräusch (so ein schlürfen).
Bin mir hald nicht sicher ob es normal ist oder nicht, weil irgendwo muss ja der Lader den Impuls zum Druckaufbau bekommen und wenn ich genau da bin...
Was meint ihr denn dazu? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Zu den Fahrzeugdaten:
Z20LET
39tkm
Vielen Dank!
ich habe folgendes an meinem Turbo Coupe festgestellt und weiß nicht ob das normal ist oder nicht...
Also wenn ich zum Beispiel wenn der Motor kalt ist sehr vorsichtig fahre, bezüglich Turbolader Schonung sprich nicht auf Schub fahre etc. Fällt mir hin und wieder beim hochbeschleinigen eine Art ruckeln auf, würde ich mal so beschreiben wie wenn die Turbolader nicht weiß ob er Druck aufbauen soll oder nicht. Das Gaspedal ist wenn dies passiert nur leicht gedrückt, da ich die ersten Kilometer versuche mit so wenig Schub wie möglich zu fahren. Ist mir auch mal kurz auf der Autobahn aufgefallen wie ich ihn geholt habe, habe es aber als normal empfunden, aber jetzt will ich es doch wissen
Habe hierzu auch schon folgenden Beitrag gefunden, da trifft die Fehlerbeschreibung eigentlich relativ gut zu.
Hier der Link:
http://www.c20let-forum.com/viewtop...&postorder=asc&highlight=entscheiden&start=15
Habe schon alle Leitungen überprüft die ich von vorne sehen kann, sprich die vom Turbolader zum Luftfilterkasten raufgeht und dann hinter den Motorblock, die Leitungen am Lader selbst und alle Schläuche waren da wo sie hingehören, die die unterm Auto langgehen konnte ich noch nicht überprüfen. Könnte das auch mit dem ULV/Bypassregelventil zusammen hängen?
Leitungen kann ich mir nicht vorstellen das diese pörös sind, da das Auto keinen Winter kennt und so gut wie gar keinen Regen. Eventuell eine unter bzw. hinter dem Motor abgegangen oder das Ventil.
Leistungsverlust hat er denke ich keinen, zieht gut weg. Geräusche sind meiner Wahrnehmung nach normal. Leises Turbolader pfeifen beim schalten, Luft lässt er keine ab, beim Overbosst/Vollast normales Ansauggeräusch (so ein schlürfen).
Bin mir hald nicht sicher ob es normal ist oder nicht, weil irgendwo muss ja der Lader den Impuls zum Druckaufbau bekommen und wenn ich genau da bin...
Was meint ihr denn dazu? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Zu den Fahrzeugdaten:
Z20LET
39tkm
Vielen Dank!