z20let kolben ja oder nein???

Diskutiere z20let kolben ja oder nein??? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ich fahre die evo235 und möchte mir den llk vom Audi s2 einbauen! was meint ihr? brauche ich noch andere Kolben oder reichen die Serienkolben aus...
opc 2

opc 2

Dabei seit
06.01.2007
Beiträge
238
Punkte Reaktionen
0
Ort
gleich um die Ecke
Ich fahre die evo235 und möchte mir den llk vom Audi s2 einbauen!
was meint ihr? brauche ich noch andere Kolben oder reichen die Serienkolben aus?

Außerdem möcht ich das mein bayli so zischt wie die ganzen Supra´s mehr son frrrz nicht das zisch was alle sonst haben! Wie bekomme ich das hin? habe es in dem Powerrohr kurz vor der DK montiert!

danke für eure hilfe!!!!
 
  • z20let kolben ja oder nein???

Anzeige

DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Die Serienkolben reichen bei der Evo235 völlig aus.

Wenn es mehr sein soll dann Schmiedekolben verbauen!

um das zisch zu bekommen benutze Bitte die Suche nach Pop Off oder Blow Off, da gibts genügend Themen für.

Gruß Daniel
 
opc 2

opc 2

Dabei seit
06.01.2007
Beiträge
238
Punkte Reaktionen
0
Ort
gleich um die Ecke
ja mit der evo235 ok!
Aber ich habe doch eine Mehrleistung durch den llk! und das entspricht doch dann ca. einer evo260 und da sind bei vmax Kolben empfohlen
aber bei eds po und so nicht!!!

Christoph
 
sizzle

sizzle

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
blumenthal
Moin,

habe mir auch heute auf der Arbeit gedanken gemacht aber bin zu keinem Entschluss gekommen.
Dass interessiert mich auch sehr.
Könnte man nicht auch mit den größen der llk die HP vareieren?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Nur durch den Ladeluftkühler wird die Mehrleistung nicht erzielt, dafür muss auch die Sotware geändert werden !

Damit das Pop-Off mehr zwitschert als pfeift muss das Luftvolumen zwischen Lader und Drosselklappe vergrößert werden spricht größere Verrohrung, größerer Llk ! Oder ein kleineres Pop-Off nehmen !

Ohne größeren finanziellen Aufwand kannst du eh nicht die Kolben tauschen ! Manche fahren auch 300Ps mit den Serienkolben, wenn man auf den Motor achtet (warmfahren...siehe Suche) hält das auch !
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,



die kolben halten es schon aus denk ich. fahre auch p3 ohne probleme bisher, bin aber nicht so der gewaltfahrer, der den motor quält




mfg martin
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hi !

Ich bin jetzt mal so frech und behaupte das die Z-Kolben weder im Normalbetrieb verbrennen noch für 300PS zu schwach ausgelegt sind , das haben unsere Erfahrungen mit ca. 100 Phase-3 Systemen im europäischen Markt gezeigt !

Der einzige Grund , den Ich bislang für ein Kolbensterben ( zerbrechen !!! ) finden konnte , ist ein defekter Luftmassenmesser !!!

Durch den defekten Luftmassenmesser magert der Motor unter Vollast derart ab , das die Klopfregelung max. -15° die Zündung zurückzieht , aber der Motor durch das Magergemisch derart KLINGELT , das die Kolben durch ihren konstruktiven Aufbau zerbrechen !!!

Bis der Langzeitintegrator sich bis zum Anschlag korregiert hat , und dann beim Erreichen der max-Grenze den Fehlercode P0170 ausgibt , der "fehlerhafte Gemischanpassung Bank 1" bedeutet und von den meisten Opel Händlern leider immer noch als schadhafte Lambdasonde oder sonstwas diagnostiziert wird , aber der Luftmassenmesser wird selten genug für den Störenfried gehalten . Meist wird der Fehlercode einfach gelöscht und der Kunde wieder auf die Piste geschickt , bis es eben knallt und der Kolben zerbröselt in der Ölwanne liegt und meistens ein Pleul das Licht der Welt durch den Motorblock erblickt !!

Wer mal die geilsten Fotos eines im Endstadium zerbrochenen Z20LET-Kolbens mit dem der Motor ( im absoluten Serienzustand ) bis auf hohen Ölverbrauch und erhöhten Kurbelgehäusedruck noch problemlos LIEF, sehen will , dem werde Ich morgen noch ein paar Bilder von diesem Kolben online stellen !!!!

Dieser Motor wäre von EDS aus wahrscheinlich nicht mehr bis nach ALDI gekommen ( ca. 250m ) dan hätte es geknallt !

Der beschädigte Luftmassenmesser wurde ausgetauscht , der Öbadfilter wurde entsorgt , die Kolben gewechselt und der Motor fährt heute als Phase-3 munter weiter !

mfg Dipl. Ing Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Und was wurde vor 3 Jahren darüber geschrieben ???? Sicherlich nicht das gleiche, da waren immer die Kolben schuld.....Nie die Software....
 
M

micha16v

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
Durch den defekten Luftmassenmesser magert der Motor unter Vollast derart ab , das die Klopfregelung max. -15° die Zündung zurückzieht , aber der Motor durch das Magergemisch derart KLINGELT , das die Kolben durch ihren konstruktiven Aufbau zerbrechen !!!

Hm, gibt es da keine Anzeigen für? Klopfregelung und Zündzeitpunkt?
Ist doch gewiss ne Marktlücke ;)
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Anzeige für Klopfregelung? Damit machst den ein oder anderen "Tuner" arbeitslos ;) :lol:
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
@ opc 2

bis 260 PS würde ich mit Serienkolben fahren. Auch mit dem LLK kommst sicher nicht drüber. Halt immer brav warmfahren, dann passt das schon :)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Das mit den LMM Fehlern und dem Magerklingeln, wie kaputt musste dafür der LMM sein?
Zeigte die MKL dann schon was an, also kann man davon ausgehen das man davor gewarnt wird oder passiert das einfach wenn der LMM langsam verdreckt? :)
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Das mit den LMM Fehlern und dem Magerklingeln, wie kaputt musste dafür der LMM sein?
Zeigte die MKL dann schon was an, also kann man davon ausgehen das man davor gewarnt wird oder passiert das einfach wenn der LMM langsam verdreckt? :)

Kann/kann nicht!
Im Regelfall kündigt sich sowas jedoch an, aber wie Arno schon sagte
FOH tauscht Lambdasonde bzw. schicken den Kunden web und sagen weiter beobachten!
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Das mit den LMM Fehlern und dem Magerklingeln, wie kaputt musste dafür der LMM sein?
Zeigte die MKL dann schon was an, also kann man davon ausgehen das man davor gewarnt wird oder passiert das einfach wenn der LMM langsam verdreckt? :)

Kann/kann nicht!
Im Regelfall kündigt sich sowas jedoch an, aber wie Arno schon sagte
FOH tauscht Lambdasonde bzw. schicken den Kunden web und sagen weiter beobachten!
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hi,


logisch gibt es anzeigen dafür und zwar abgastemperatur. denke das diese ausreichten ist um festzustellen wenn er zu sehr abmagert und die temperatur dadurch steigt




mfg martin
 
Thema:

z20let kolben ja oder nein???

Oben