
Samy
Nein die Ladedruckregelung wenn richtig eingestellt muß man und sollte man nicht begrenzen das mit dem überschwingen hat man nicht wenn die Ladedruckregelung richtig eingestellt ist. Ein Serien Z20LEH Astra H OPC begrenzt den Regeltakt auch nicht und fährt volle 95%. Wäre ja auch unsinn das ist wie ein per Software erzeugter Sitzringriss wer möchte das freiwillig haben? Beim C20LET hat man noch ständig neue Stahlsitzringe eingebaut.
Ob das über das IPF geht weiß ich nicht das muß dir EDS sagen. Wenn der Verlauf so gewollt ist seitens EDS mußt du damit halt so leben oder nachfragen ob man da auch was anderes machen kann individuell für dich.
Hier Beispielverlauf mit nicht kastriertem Ladedruckregeltakt und keinem überschwinger da die Ladedruckregelung ja wenn sie von den Regelparametern richtig eingestellt ist den Ladedruck eben ausregelt und ein Überschwinger abgedämpft wird durch automatische reduktion des Regeltaktes. Diese Reduktion ist in jedem Gang an anderer Stelle weil der Lader ja je nachdem früher oder später kommt. Das macht normal die Ladedruckregelung wie auf dem Bild relativ sauber.
Ob das über das IPF geht weiß ich nicht das muß dir EDS sagen. Wenn der Verlauf so gewollt ist seitens EDS mußt du damit halt so leben oder nachfragen ob man da auch was anderes machen kann individuell für dich.
Hier Beispielverlauf mit nicht kastriertem Ladedruckregeltakt und keinem überschwinger da die Ladedruckregelung ja wenn sie von den Regelparametern richtig eingestellt ist den Ladedruck eben ausregelt und ein Überschwinger abgedämpft wird durch automatische reduktion des Regeltaktes. Diese Reduktion ist in jedem Gang an anderer Stelle weil der Lader ja je nachdem früher oder später kommt. Das macht normal die Ladedruckregelung wie auf dem Bild relativ sauber.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: