Z20LET klackert stark nach Ventildeckeldichtungswechsel

Diskutiere Z20LET klackert stark nach Ventildeckeldichtungswechsel im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; ja das weiß ich dass es unwarscheinlich daran liegt. die opel werkstatt (zertifizierter meister betrieb) sagt, ein ölkanal für die hydros wird...
T

Turbolover

Dabei seit
04.09.2011
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Simmozheim
ja das weiß ich dass es unwarscheinlich daran liegt.

die opel werkstatt (zertifizierter meister betrieb) sagt, ein ölkanal für die hydros wird doch das abgebrochene endstück des ölfühlers verstopft.

leute,

wie bekomme ich dieses Teil raus?
weil das ist zu 100% das problem...
 
  • Z20LET klackert stark nach Ventildeckeldichtungswechsel

Anzeige

astraflott

astraflott

Dabei seit
24.08.2009
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ort
eschweiler
da hast du recht clumsys. ich gebe mein auto in die werkstatt damit es repariert zurück kommt und nicht kaputt. tu uns und dir ein gefallen und raste da mal richtig aus!!!!
ich hatte mal selber das problem da war meiner 8 mal in der werkstatt und nachdem ich ausgerastet bin dauerte das nicht lange dan lief das auto und ich musst dann plötzlich nichts bezahlen weil die zu unfähig waren ein turbo zu wechseln!!!
bezahl die reparatur von dem sensor und den rest müssen die machen die haben das ja verbockt oder hast du gebohrt?

Grußß Andreas
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
wie bekomme ich den Ölkanal frei?...das ist doch Sache der Werkstatt.Spricht nicht gerade für gutes fachliches,handwerkliches Können ein abgebrochenen Fühler sauber zu entfernen.
Den Ölkanal kann man von beiden Seiten öffnen und hier durchstoßen oder durchblasen.Die kleinen Kanäle zum Stößel frei zu machen müssen die Nockenwellen inkl.Stößel ausgebaut werden.
kann doch nicht so schwer sein den Motor wieder zum laufen zu bringen...
 
T

Turbolover

Dabei seit
04.09.2011
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Simmozheim
also ich hatte davor ein neues gewinde geschnitten, danach lief er auch nur das gewinde hatte zu wenig windungen und öl trat aus. also da war noch kein geklackere.

dann hab ichs zur werkstatt gegeben und dann haben die des gewinde erweitert und ventildeckeldichtung gemacht danach klackerte er dann
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
also in eurem opel autohaus würd ich nur noch teile kaufen.... ;)
hat man aber oft das da viele sind die nur grundwissen haben, heut zu tage suchen die eh nur teile tauscher.... nur wenige denken bevor sie was machen.
sonst wäre das ganze nicht passiert

alein die idee irgendwas nachzuschneiden ist strafbar.... da war doch vorher schon der fehler
 
T

Turbolover

Dabei seit
04.09.2011
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Simmozheim
morgen bin ich bei Nemeth Motorentechnik in Mühlacker bei Pforzheim.

Dort werden wir mit einer Teleskopkamera in den Ölkanal einsehen.

dann wird weiter entschieden wenn wir was sehen ...

Ich hoffe wir sehen gleich das Teil und können es ohne Kopf abzubauen herausholen!!

Evtl. Motor laufenlassen und die Blindschraube rechts im Kopf rausdrehen, dass das Teil vlt rausgespühlt wird?
 
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
Du glaubst doch nicht ernsthaft, das irgendwo ein kleiner Span alles blockiert u. Du den auch noch einfach so rausholen kannst u. dann ist alles wieder im Lot???
 
T

Turbolover

Dabei seit
04.09.2011
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Simmozheim
das unterteil des öltemperaturfühlers, sprich da wo des gewinde aufhört, dieses teil ist reingefallen in den ölkanal, und wir vermuten dass dieses die ölleitung verklemmt.
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
irgendwie glaub ich braucht da bald einer n neuen motor :D
ich würde an deiner Stelle den motor komplett auseinander nehmen und alles checken,ist zwar nervig aber dann weißte was sache ist!
 
T

Turbolover

Dabei seit
04.09.2011
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Simmozheim
und dass bekomm ich als "laie" natürlich super hin :)

das wären kosten jenseits von gut und böse wenn ich das machen lassen würde
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Tja Turbofahren kostet Geld und selbst schrauben is meiner Meinung nach Vorraussetzung bei Turbomotoren, weil siehst ja wie "toll" Werkstätten sich damit auskennen.

Ich glaub auch das hier bald einer nen neuen Motor sucht.
 
T

Turbolover

Dabei seit
04.09.2011
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Simmozheim
Ich habe bis jetzt alles selber am astra gemacht aber dass ist ja jetzt ne Liga höher :(
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
Tja Turbo fahren kostet auch Turbo :D,und wenn du weiter dran ,,rum bastelst"(nicht böse verstehen) wirds nicht günstiger....
 
T

Turbolover

Dabei seit
04.09.2011
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Simmozheim
Naja, ich warte jetzt mal Morgen ab dann sehen wir weiter... Aber eins ist sicher ich mache nie mehr was am motorblock!! Weil das kann böse enden
 
S

Stage_6

Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dettingen/E
Ich würde an deiner stelle keine einzige sekunde mehr abwarten!
Und vorallem erst keinen einzigen meter fahren!

Karre hinstellen bei denen und erst wieder mitnehmen wen das ding drausen is, wobei das rausholen nichtmahl reichen wird der blöck bzw Kopf gehört zerlegt und durchgespült!
Unfassbar das soetwas nen FOH anstellt -_-
und wen die sich querstellen sollten ab zum Anwalt.

Du weist schon was ein ATM Motor kostet oder?


Gruß Stage_6
 
T

Turbolover

Dabei seit
04.09.2011
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Simmozheim
ja weiß ich aber ich brauch doch keinen neuen motor wenn dann neuen zylinderkopf.

aber der motorinstandhalter wo ich morgen hingehen wird dass denke ich hinbekommen, erstmal mit ner teleskopkamera in den ölkanal schauen, dann wissen wir mehr
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Wenn da spähne durchs bohren im ölkanal sind, dann sind die im ganzen Motor drin und nicht nur im Zylinderkopf.
 
Thema:

Z20LET klackert stark nach Ventildeckeldichtungswechsel

Oben