Z20LET klackert stark nach Ventildeckeldichtungswechsel

Diskutiere Z20LET klackert stark nach Ventildeckeldichtungswechsel im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, wenn beim boren spähne in den Ölkanal gekommen sind und die jetzt irgendwelche Ölbohrungen für die Hydrostößel verstopfen, kann der...
Speedy-30

Speedy-30

Dabei seit
03.04.2005
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
Hallo,

wenn beim boren spähne in den Ölkanal gekommen sind und die jetzt irgendwelche Ölbohrungen für die Hydrostößel verstopfen, kann der natürlich auch klappern ohne das es von alleine aufhört...
Und dann hast Du natürlich ein Problem....

MFG Daniel
 
  • Z20LET klackert stark nach Ventildeckeldichtungswechsel

Anzeige

T

Turbolover

Dabei seit
04.09.2011
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Simmozheim
danke für den tip speedy, das werde ich nachher bei der opel werkstatt ansprechen! da gibts dann ja nur eine option -> zylinderkopf runter und kanäle säubern?

MfG
 
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
also wurde doch im Ölkanal gebohrt u. dann noch von Opel, also haben die es verbockt. Wie soll man jetzt ausschließen das nur Späne im Kopf ist?? :roll:
 
T

Turbolover

Dabei seit
04.09.2011
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Simmozheim
wie läuft denn der ölkanal?

was kann im schlimmsten fall passieren und wer ist dann verantwortlich?
 
Speedy-30

Speedy-30

Dabei seit
03.04.2005
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
Hallo,

die Ölkanäle laufen kreuz und Quer durch den Zylinderkopf und versorgen jedes einzelne Hydrostößel und die Nockenwellenlager mit Öl.
Passieren könnte zum beispiel, druch die Spähne blockiert der Druckregelkolben der Ölpumpe und Du hast kein Öldruck, folge-Motorschaden.
Oder die Spähne setzen eine Ölbohrung vom Pleulager oder so zu, fogle Lagerschaden...
also viel Glück!!!!
MFG Daniel
 
T

Turbolover

Dabei seit
04.09.2011
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Simmozheim
Öldruck wurde gemessen, ist TOP!

klackert nur rechts vom zylinderkopf, sprich in der nähe der bohrung!
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Ich würde mal den Ventildeckel abschrauben und schauen ob ein Nocken/Stößel anders als die anderen aussieht.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
also mir völlig unverständlich wie man hier im ölkanal gebohrt hat :roll:
wie auch immer,ich würde nockenwellen und alle hydros rausnehmen,schauen ob an einer stößelbohrung riefen gezogen hat.anschliessend motor mit anlasser drehen und beobachten ob an allen ölbohrungen sauberes öl austritt.betreffenden stößel ausspülen und zusammenbauen und gut glück.evtl.nochmal öl ablassen und filtern.
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Würde der Werkstatt das Ding vor die Tür stellen sollen sich nen Kopf machen.

Kein Handschlag würde ich daran selber machen, hilft denen hinterher nur sich aus der Affäre zu ziehen wenn etwas ist. :(
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
Dein Fehler war , den "Fühler" an der falschen Stelle zu verschrauben :? zu wollen.
Bei der Gewindereperatur ist was was schief gelaufen :?: .

Würde mit der Werkstatt auf jeden fall Rücksprache halten ,notfalls mit Anwalt...und selber nichts am Motor drehen.............
 
T

Turbolover

Dabei seit
04.09.2011
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Simmozheim
also ich hab neuigkeiten:

war in der werkstatt un die sagten mir dass es definitiv die Hydros unter der Einlassnockenwelle sind.

Einer, ein paar oder alle stößel bekommen weniger öl als sein sollte (warscheinlich dadurch dass ein stück vom öltemperaturfühler in dem ölkanal noch steckt!)

es kann aber auch sein dass bei einer stößelauswechslung das klackern weg ist.

mein nächster sschritt:

stößel wechseln lassen?

ich bin echt ratlos :(
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Eher unwahrscheinlich wenn es vorher alles okay war.

Und lass mich raten du sollst die Hydros bezahlen ?
 
T

Turbolover

Dabei seit
04.09.2011
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Simmozheim
ja, die muss ich zahlen!

andre frage, wie kommt man sonst noch in oder an den ölkanal rein??

falls dort was drinklemmt und man es rausholen muss?!?!
 
T

Turbolover

Dabei seit
04.09.2011
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Simmozheim
PatQP, das ist mir jetzt sehr wichtig, ich muss mir die nämlich kaufen.

kannst du versichern, dass die noch gut sind?

ich würde sie dann nehmen wenn der preis stimmt!

gruß
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
also für mich klingt es so, als würdest du der hinterhof-werkstatt trotz deren mieser arbeit immernoch intensives vertrauen schenken. warum fragst du hier überhaupt, wenn du die dann doch sinnlos drauf los schrauben lässt. es wäre schon ein großer zufall, wenn direkt nach einer solchen reparatur die hydros anfangen würden -einseitig- zu klappern. wer bitteschön lässt sich so einen bullshit erzählen?
 
Thema:

Z20LET klackert stark nach Ventildeckeldichtungswechsel

Oben