Z20let in c20ne Elektronik neu verkabeln

Diskutiere Z20let in c20ne Elektronik neu verkabeln im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo alle zusammen, ich habe schon den einen oder anderen Beitrag zu dem Umbau gepostet. Und eines der Themen auf die ich nicht wirklich Lust...
J

Julian

Dabei seit
22.11.2023
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo alle zusammen,
ich habe schon den einen oder anderen Beitrag zu dem Umbau gepostet. Und eines der Themen auf die ich nicht wirklich Lust habe ist die Elektronik. Hat jemand schon damit Erfahrung gemacht wie das alles funktioniert? Und gegebenenfalls einen Schaltplan mit der neuen Belegung? Muss ich für den Umbau noch mehr verändern als den Motorkabelbaum der an den originalen Kabelnaum angeschlossen wird? Für hilfreiche Tipps bin ich immer dankbar:)
 
  • Z20let in c20ne Elektronik neu verkabeln

Anzeige

vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.291
Punkte Reaktionen
519
Ort
NRW
Du hast doch schon einen Thread dazu eröffnet..ein weiterer bringt dich auch nicht weiter ;-)
 
J

Julian

Dabei seit
22.11.2023
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ich hab gedacht das der Beitrag so mehr Aufmerksamkeit bekommt und ich so schneller eine sinnige Antwort bekomme:)
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.291
Punkte Reaktionen
519
Ort
NRW
Nein das macht kein Unterschied und wie dir schon gesagt wurde du must dich mit den Kabeln usw. Da selbst reinfuchsen..
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Ich habe vor zwei Jahren meinen c20let auf z20let Steuerung umgebaut. Dürfte in etwa gleicher Aufwand sein. Du musst definitiv fit sein in Elektrik, du brauchst c20ne und z20let Stromlaufplan und dann musst dir das mehr oder weniger selbst zusammen reimen. Du musst auf alle Fälle zwei extra Relais mit einbinden, das wird einmal das Benzinpumpenrelais und einmal ein Relais welches über Zündungsplus das MSTG freigibt. Dann musst du ein E-Gas verbauen, Motorkabelbaum vom zlet natürlich. Und dann musst du alles miteinander einbinden. MKL brauchst auch, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe kommt die vom PIN 7 Stecker x125 oder x126, weiß ich nicht mehr sicher am MSTG.
Also lange Rede kurzer Sinn, ich bin sehr fit in Elektrik, hatte schon jahrelang am c20let geschraubt, z20let keinerlei Erfahrungen gehabt. Ich habe einige Tage gebraucht mich in die zlet Elektronik einzuarbeiten. Habe den Umbau dann auch mehr oder weniger ohne Hilfe hingekriegt. Du musst aber auch umpinnen an den Steckern vom MSTG. Wenn von Elektrik keine Ahnung hast behaupte ich mal kriegst das nicht ohne weiteres hin. Fehlersuche wirst anschl. auch selbst durchführen müssen, da wird dir Niemand helfen können. Ich habe mich z.B. bei einem PIN um einen Steckplatz vertan (die Zahlen an den Steckern sind wirklich winzig). Ich bin dann mit meinem geänderten Stromlaufplan und Messgerät ne zeitlang durchs Auto gekrabbelt bis die Verkabelung gepasst hat.
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.291
Punkte Reaktionen
519
Ort
NRW
Ich behaupte was Ich bis jetzt vom Threadstarter gelesen habe,das gibt kein.
Such dir einen Tuner der sowas macht und dann lass es besser machen..
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.989
Punkte Reaktionen
133
Ort
Ebenthal NÖ
Ich frage mich da immer ob es da generell besser wäre ein freiprogrammierbares STG (alà EMU, Haltech, etc) zu verbauen.
Oder geht es da um "TÜV-barkeit"??
Das das nur mit einem otiginalen Hersteller STG möglich ist?
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.291
Punkte Reaktionen
519
Ort
NRW
Natürlich ist ein freies Motormangament ala EMU,Haltech,KMS usw. Besser gerade was das Abstimmen, Ersatzteilversorgung und den wegfallen des LMM angeht...
Aber kostet halt und Opelfahrer mögen es günstig :-(
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Ich frage mich da immer ob es da generell besser wäre ein freiprogrammierbares STG (alà EMU, Haltech, etc) zu verbauen.
Oder geht es da um "TÜV-barkeit"??
Das das nur mit einem otiginalen Hersteller STG möglich ist?
Das interessante an der Serien ecu ist halt das komplettpaket an Alltagstauglichkeit in jeder Lebenslage und natürlich die gewünschte Katregelung etc pp . Aber ob sich da jemand für interessiert am 8v ist fraglich.

Möglich ist es selbstverständlich sicher irgendwie z20 ecu am 8v zu fahren aber das wird schon amtlicher mehraufwand
 
Dbilas_X18XE1T

Dbilas_X18XE1T

Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
32
So wie ich seinen andern Thread verstehe will er einen Z20LET in einen Calibra mit ehemals C20NE bauen. Und so wie ich diesen Thread hier verstehe geht es um die Verkabelung mit der alten C20NE Elektrik. Ich denke es geht nicht darum ein Z20 MSG an einem C20NE Motor zu verbauen.
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
So wie ich seinen andern Thread verstehe will er einen Z20LET in einen Calibra mit ehemals C20NE bauen. Und so wie ich diesen Thread hier verstehe geht es um die Verkabelung mit der alten C20NE Elektrik. Ich denke es geht nicht darum ein Z20 MSG an einem C20NE Motor zu verbauen.
Oh 🤣🤣🤣🤣

Ja gut dann alles easy wfs, Egas, bissl strom, paar relais strippen, ulv steuerung , dzm , paar dinge aus der software rauswerfen und gut ist 😅

Die ecu braucht nicht viel karosserie seitig
 
J

Julian

Dabei seit
22.11.2023
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Oke gut, 😂 hatte schon Angst als ich das gelesen habe und ja, im Calibra ist ein c20ne drin der soll raus dafür der z20let die Elektronik soll vom Calibra drin bleiben. Soweit ich gehört habe sollte es ja möglich sein den Z20let Motorkabelbaum am c20ne Innenraumkabelbaum anzuschließen ohne einen riesen Aufwand zu betrieben richtig? :)
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Ja das ist möglich, ja auch ohne riesen Aufwand, aber nur wenn du weißt was verbunden werden muss. Und wie Projekt Dicke Bertha geschrieben hat:

wfs, Egas, bissl strom, paar relais strippen, ulv steuerung , dzm , paar dinge aus der software rauswerfen und gut ist 😅
 
J

Julian

Dabei seit
22.11.2023
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Oke danke schonmal, Ich melde mich dann wenn der Spaß los geht 😂👍
 
Thema:

Z20let in c20ne Elektronik neu verkabeln

Z20let in c20ne Elektronik neu verkabeln - Ähnliche Themen

Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Calibra Z20LET Umbau: Moin Moin ,aus dem schönen Hamburg Ich Habe einen 96er Opel Calibra Cliff x20xev den ich auf Z20Let umbauen möchte und habe hier und da noch ein...
Verzweiflung mit Fehlercode P0100: Hallo zusammen, ich kämpfe nun seid längere Zeit mit dem Fehlercode P0100 und ich finde einfach nicht die Ursache zu diesem verflixxten Fehler...
Z20LET elektronik umbau packet,C20LET Block,F28,Z20LET Düsen,260 Turbo Tacho,K16 usw.: Biete hier eine fast komplette Z20let steuerung an zum umbauen auf c20let motor Da ich mein astra f turbo schlachte,benötige es nicht mehr Neue...
Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
Oben