Z20LET Hauptlager + Kurbelwellen Schaden

Diskutiere Z20LET Hauptlager + Kurbelwellen Schaden im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ich habe durch dummen Zufall was endeckt. Kurz zur Vorgeschichte, ende Oktober ist mir meine Sachs Sinter zerflogen siehe hier...
Astra F GSi Z20LET

Astra F GSi Z20LET

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
454
Punkte Reaktionen
53
Ort
Leipzig
Ich habe durch dummen Zufall was endeckt.

Kurz zur Vorgeschichte,
ende Oktober ist mir meine Sachs Sinter zerflogen siehe hier: https://www.opel-turbo.de/c20let/showthread.php?122741-Sachs-4-Pad-Sinter-Zerlegt
Die Kupplung ging schon immer komisch und war auch auf dem letzten Gewindestück eingestellt.

Habe mir wieder eine Sachs Sinter geholt und gleich noch ein anderes Schwungrad, dieses wollte ich jetzt wechseln und dabei sah ich das:




Mein Schwungrad hat am Block geschliffen. Naja dann ging es auf Ursachenforschung.

Habe dann am Riemenrad nach vorn und hinten gedrückt, und siehe da...sie hat Spiel!




Also alles zerlegt und das Übel gefunden.




Mein Motorbauer hier in Leipzig meinte, das kennt er nur von Rentern weil die Kupplungssteher sind. Was ja bei mir nicht der Fall ist. Er meinte nur das es an meiner Kupplung gelegen hat.

Was meint ihr?

Ich habe zum Glück noch einen LET da, wo ich die Kurbelwelle nehmen kann um erstmal die Saison 2015 fahren zu können.
Am Lagerbock ist zum Glück noch kein Schaden.
Es muss ja erst zum Ende der Saison hin passiert sein.

Achso an meinem Block ist alles Serie hat jetzt ca. 140tkm auf´n buckel und wurde eine Saison mit Software gefahren davor Serie!

Bin glücklich das ich es jetzt noch gesehen habe.

MfG Rico
 
Zuletzt bearbeitet:
S

savy

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
0
Ort
92648 Vohenstrauß/Bayern
Hoi,

hm wir hatten vor Jahren mal sowas Ähnliches, da war aber das Lagerspiel schuld. Da war auch immer das mittlere Lager platt.

Evt. hat es durch die Unwucht als es die Kupplung zerstört hat auch hier einen Schaden angerichtet.

MFG
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Kann glaub ich nicht am "Kupplungssteher" liegen. Hatte mein Bruder auch beim X16XEL Automatik.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Typischer Dreck im Öl schaden da das Öl von der Ölpumpe den kürzesten Weg in das Mittellager hat, von dort aus dann weiter ins 3te Pleullager das ist dann auch meistens mit Platt oder zumindest angefressen.
 
Astra F GSi Z20LET

Astra F GSi Z20LET

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
454
Punkte Reaktionen
53
Ort
Leipzig
Ich denke nicht das es am Öl lag.
Die Lagerschale ist ja nur an der Seite und nicht auf der Fläche beschädigt. Die KW weißt auch keinerlei schäden an diesen Stellen auf!
Ich mache jede Saison sprich aller 9000km Ölwechsel.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Kannst gleich bei der Gelegenheit die Haupt- und Pleuellager erneuern - Lagerstellen vermessen und polieren und die passenden Lager rein. KW würde ich dann gleich feinwuchten lassen. Auf jeden Fall auch das Schwungrad auf Wuchtheit prüfen, die Dinger, vor allem Stahl- oder Aluschwungscheiben aus dem Tuningbereich weisen hin und wieder eine Unwucht auf, dass einem schlecht wird.
 
Astra F GSi Z20LET

Astra F GSi Z20LET

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
454
Punkte Reaktionen
53
Ort
Leipzig
Pleul und Hauptlager sind schon da. KW und Schwungrad sind schon beim prüfen und wuchten. Mal sehen was rauskommt.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
die welle kannst du wegschmeißen ;)
hab ich schon öfter gesehen beim Z20Lxx kommt aber unter dem strich sehr selten vor in der regel ist das lager nur leicht beschädigt und die welle eingelaufen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
also du hast geschrieben
...viele 1/4 Meilen Events. Und da starte ich auch noch mit Launch aus dem 2. Gang.
ich halte diese Beanspruchung auf Dauer auch nicht für gesund für das Hauptlager.Bei den Starts bis Ampel grün stehst du ja auch einige Zeit auf der Kupplung mit hoher Drehzahl...

davon mal abgesehen,könnte mir noch ein anderes Fehlverhalten vorstellen,(generell) wenn man auf der Kupplung steht und startet den kalten Motor.Dann hat das Hauptlager auch erst mal Mischreibung bis der Öldruck sich aufbaut...
 
Astra F GSi Z20LET

Astra F GSi Z20LET

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
454
Punkte Reaktionen
53
Ort
Leipzig
Das mit den 1/4 Meilen Events seh ich ein.

Ich starte immer ohne Kupplung treten, ohne Ausnahme!

Ich denke, hier spielen viele kleinere Faktoren eine Rolle.
So wie ich ihn fahre und beanspruche muss ja irgendwann das ganze Serienmaterial den Geist aufgeben.

Mit verlusten ist zu Rechnen. :)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
war ja kein Vorwurf,nur mal ein Denkanstoß,vielleicht hat sich jemand sowas angewöhnt,man weiß ja nie.

Was mir sonst noch auffällt,schwarze Rußablagerungen sind da schon im Motor sichtbar...ich würde öfter als 9000 km das Öl wechseln bzw.die Ölsorte oder Ölmarke.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
davon mal abgesehen,könnte mir noch ein anderes Fehlverhalten vorstellen,(generell) wenn man auf der Kupplung steht und startet den kalten Motor.Dann hat das Hauptlager auch erst mal Mischreibung bis der Öldruck sich aufbaut...

Meine Mutter hat sich jetzt einen der letzten 1.2er Corsa D gekauft. Vor der Probefahrt hat mich der Verkäufer darauf hingewiesen, dass sich das Auto nur mit getretener Kupplung starten lässt (kenne das auch von unserem Firmen Golf). Ich meinte darauf, dass das für die Hauptlagerung nicht gerade ideal ist so zu starten, schaute mich der mit riesigen Augen und mit dem "Was-will-der-jetzt???"-Gesichtsausdruck an......
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Starten ohne getretene Kuplung ist bei meinem H gar nicht möglich !
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Wie was soll das dann bezwecken ? Bei Schlüssellosen Zugangssystem MUSS man die Kupplung beim starten treten, sonst schaltet sich die Zündung wieder ab und das auch im Leerlauf !
Das ist bei vielen Herstellern mittlerweile so und da hab ich in den ganzen Jahren auch noch keinen Schaden gehabt und Kunden mit lagerschäden bei Schlüssellosen zugangssystem hatten wir in den ganzen Jahren auch noch keinen
 
P

pijay

Dabei seit
12.12.2011
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Du musst die Kupplung nicht treten beim Starten. Es reicht aus wenn du die Bremse trittst.
Das ist zumindest bei meinem H OPC mit Keyless Go so.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Wie was soll das dann bezwecken ? Bei Schlüssellosen Zugangssystem MUSS man die Kupplung beim starten treten, sonst schaltet sich die Zündung wieder ab und das auch im Leerlauf !
Das ist bei vielen Herstellern mittlerweile so und da hab ich in den ganzen Jahren auch noch keinen Schaden gehabt und Kunden mit lagerschäden bei Schlüssellosen zugangssystem hatten wir in den ganzen Jahren auch noch keinen
ich bin kein Freund von neuen Autos...deswegen kenne ich mich mit den ganzen Mist auch nicht aus...
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Du musst die Kupplung nicht treten beim Starten. Es reicht aus wenn du die Bremse trittst.
Das ist zumindest bei meinem H OPC mit Keyless Go so.

Bei mir muss die Kupplung getreten werden. Nur Bremse und sofort schaltet sich die Zündung ab unfrei loslassen vom Startknopf geht sie wieder an. Beim J-Astra von meinem Vater reicht auch die Bremse bzw. Muss die Bremse aber da ist das vielleicht auch wieder anders weil er wieder ne elektrische Handbremse hat.


@cali-faucher
Ich weis schon :p
Ich hab damals die Schnauze voll gehabt vom Rost und der alten Technik an der nach den Jahren immer mal was anderes kaputt geht :?
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Also sowohl Corsa als auch Golf haben einen ganz normalen Schlüssel zum Starten, nur wenn man nicht die Kupplung tritt, tut sich gar nichts wenn man den Schlüssel umdreht.
 
Thema:

Z20LET Hauptlager + Kurbelwellen Schaden

Z20LET Hauptlager + Kurbelwellen Schaden - Ähnliche Themen

CCT MOTORSPORT: Kurze Vorgeschichte zu meinem Auto. Habe es vor ca 3,5Jahren von einem Forumsmitglied gekauft.Motor war zu diesem Zeitpunkt praktisch neu...
Oben