Z20LET Hauptlager + Kurbelwellen Schaden

Diskutiere Z20LET Hauptlager + Kurbelwellen Schaden im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; also ich kenne die Hintergründe nicht warum man solch depperte Startbedingungen einbaut... wer sie kennt,solle bitte posten ich glaub nicht das...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
also ich kenne die Hintergründe nicht warum man solch depperte Startbedingungen einbaut...

wer sie kennt,solle bitte posten

ich glaub nicht das man sowas wegen vergesslichen oder ungeschickte Personen einbaut...vermute eher irgendwelche ärgerliche gesetzlichen Vorschriften stecken dahinter....wie es meistens so ist..
z.B.Maschinenbedienung,Zwecks Arbeitssicherheit"2 Hand Bedienung"......
 
Zuletzt bearbeitet:
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Also beim 7er Golf gibt es Auch Keyless ;)
Wie gesagt beim Astra hab ich den Schlüssel nur in der Hosentasche, beim zafira muss ich leider noch den Schlüssel auch benutzen.
Also ich denke auf jedenfall nicht das es dadurch zu nem Schaden kommt. Ich bin mit meinem Astra f selbst 200.000km abgeritten und hab seit dem ich den hatte immer aus Gewohnheit mit 1. Gang und Kupplung gestartet und die Bude fährt nun der 4. Besitzer hier immernoch ohne Schaden rum. Wenn das mindestens 200.000 km gut gegangen ist sehr ich sowas ehrlich gesagt nicht mehr als eventuelle schadensquelle an. Denke bei dem threadersteller geht hauptsächlich die 1/4 Meile aufs Material. 2. Gang starts mit Launch Control sind echt nicht ohne.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
also ich kenne die Hintergründe nicht warum man solch depperte Startbedingungen einbaut...

wer sie kennt,solle bitte posten

ich glaub nicht das man sowas wegen vergesslichen oder ungeschickte Personen einbaut...vermute eher irgendwelche ärgerliche gesetzlichen Vorschriften stecken dahinter....wie es meistens so ist..
z.B.Maschinenbedienung,Zwecks Arbeitssicherheit"2 Hand Bedienung"......

Sicherheit geht halt vor. Ist gerade bei neuen Autos für ungeschickte Autofahrer etwas ungewohnt nur nen Knopf zu drücken und nicht nen Schlüssel zu drehen.
Ich weis das du die alten Autos eher magst, aber wenn ich mit unserem B-Corsa nachts fahre seh ich nix mehr. Verwöhnt vom Xenon und auch von der restlichen Ausstattung. Ich gehe gern mit der Technik und möchte das auch nicht mehr missen ;)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
möchte jetzt ungern an der Stelle weiter vom Tread abdriften,nur paar kurze Sätze hinzufügen.

ich hab nur gesagt das Mischreibung vorliegt beim starten vom kalten Motor,da ein Axiallager schnell abtropft...dabei selber mal überlegt in Bezug auf diesem Schaden hier.Ich bin auch nicht in einer KFZ Werkstatt beschäftigt und hab keine Ahnung wie oft übermäßiger Verschleiß an Hauptlagern auftritt...finde nur,gesund ist es theoretisch nicht.

Sicherheit,naja...Thema kann man jetzt ewig ausdehnen...
ich sehe mit meinem Calibra nachts auch wenig...ich fahre ganz einfach vorschriftsmäßig,dann komme ich auch mit der mageren Lichtausbeute zurecht!Ich bin nun mitte 40 bald...ich hab nicht mehr den Drang ständig flott fahren zu müssen.Natürlich ist es schöner die Fahrbahn erleuchten zu können als wäre es Tag...das ist schon höchste relevante Sicherheitsstufe,wie Gurt,ABS,Airbag...
...hab ja nix gegen Fortschritt aber es ufert ja total aus mit Zeug wo man nicht wirklich braucht.Vor allem,wenn anfällige Systeme verbaut werden!
ich meine:
ich benutze ein Fahrzeug 15 Jahre lang...welche elektr.System Ausfälle ?
ABS:1x Sensor defekt...harmlos
Airbag:null Fehler
Innenraum:null
4x4:null
Elektrik gesamt:1x LIMA neu harmlos
Klimaanlage:1x Klimakompressor Magnet Kupplung defekt
Motorelektrik:im großen und ganzen,zufrieden,der KW Sensor ist noch der allererste,....wenn sich alles nur auf defekte oder gealterete Sensoren beschränkt ist erträglich,sobald aber teure STG ersetzt werden müssen hört der Spaß auf!

ich hab damals in Umbauzeiten ab 2005 viel Zeit ins Fahrzeug investiert,immer alles nachhaltig instanthalten +verbessern...der Aufwand hat sich gelohnt!
ich führe ja auch ein Tagebuch seit 2000,wo ich jede Arbeit am Calibra aufgeschrieben hatte,egal ob wichtig oder unwichtig.
Der Arbeitsaufwand ist sukzessive zurückgegangen!außer normale Wartungsarbeiten steht bei mir nix mehr an.Das hab ich mir verdient,die reparaturarme Zeit geniesse ich zur Zeit sehr!
;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Du hast da auch irgendwo recht. Das ufert schon aus aber Schuld sind oft EU Richtlinien an die Hersteller. Frage mich da auch wann mal Wasser anstatt Abgas raus kommt bei den Abgasnormen.
Verwöhnt wird man halt durch Ausstattung und Technik dafür hab ich aber auch höhere ausfälke von sowas. CIM am zafira kommt fast jedes Jahr und das nervt dann schon.
Bei meinen alten Karten hat mich immer genervt das es nen Zeitpunkt gibt bei dem eins nach dem anderen kaputt geht und dann noch die Karosse erhalten, das kann nervig sein. Aber ich finds cool das du dir da ne Reparaturarbeiten Zeit geschaffen hast, ich hab damals an nem bestimmten Punkt nen Schlussstrich gesetzt. Warte drauf das es bei unserem Astra-G los geht und bei unserem 96er Corsa-B mit aktuellen 35.000km
Hoffe aber das dauert noch. Der KW-Sensor kam da schon vor kurzen und defektes kabel von kofferraumbeleuchtung.
Verstehe dich da auf der einen Seite, aber auf der anderen bin ich der neuen Technik nicht abgeneigt.

Jetzt will ich das Thema aber auch nicht weiter zu müllen, wollte ursprünglich nur sagen das es vielleicht nicht optimal ist aber man genau zum Kuppeln beim Start gezwungen wird wenn man in diversen neuen Fahrzeugen sitzt
 
Astra F GSi Z20LET

Astra F GSi Z20LET

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
454
Punkte Reaktionen
53
Ort
Leipzig
@LEH-241

Habe bei einem Kumpel seinen Astra H OPC mit Keyless-Go irgendwie eingestellt das der jetzt nur mit Bremse angeht.

Aber egal. Alles wieder gut.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Kupplung treten beim Starten ist höchstens dann sinnvoll, wenn es draußen schweinekalt ist und das Auto die ganze Nacht draußen gestanden ist um das Getriebe zu entkoppeln und den Startvorgang zu erleichtern. Wie stark permanentes Starten mit getretener Kupplung die Hauptlager verschleißt, kann ich auch nicht sagen. Möglicherweise ist da auch wieder etwas "theoritischer Hirnwixerei" mit dabei, mag sein, aber da ich das schon von mehreren Personen gehört habe, die sich mit der Motorenmaterie intensiv beschäftigen, denk ich mal, wird schon was wahres dran sein.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
@LEH-241

Habe bei einem Kumpel seinen Astra H OPC mit Keyless-Go irgendwie eingestellt das der jetzt nur mit Bremse angeht.

Aber egal. Alles wieder gut.

Wie das ?
Per TECH 2 ?



Kupplung treten beim Starten ist höchstens dann sinnvoll, wenn es draußen schweinekalt ist und das Auto die ganze Nacht draußen gestanden ist um das Getriebe zu entkoppeln und den Startvorgang zu erleichtern. Wie stark permanentes Starten mit getretener Kupplung die Hauptlager verschleißt, kann ich auch nicht sagen. Möglicherweise ist da auch wieder etwas "theoritischer Hirnwixerei" mit dabei, mag sein, aber da ich das schon von mehreren Personen gehört habe, die sich mit der Motorenmaterie intensiv beschäftigen, denk ich mal, wird schon was wahres dran sein.

Hab es über 200.000km lang bei ein und dem selben Fahrzeug aus Gewohnheit gemacht, kein Schaden, der nächste Besitzer auch nicht und der jetzige auch nicht. Somit sehr ich das mal als Langzeittest an :)
Nach 200tkm darf aber ruhig mal was am Motor kaputt gehen
 
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
Das hatte der Pontiac LE mans (Baugleich Kadett E) mit bj 1989 auch schon gehabt --> Anlasser dreht nur bei getretener Kupplung!
 
Astra F GSi Z20LET

Astra F GSi Z20LET

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
454
Punkte Reaktionen
53
Ort
Leipzig
Wie das ?
Per TECH 2 ?

Per OP-Com. Aber keine Ahnung wie, hatten eigentlich paar andere Sachen Programmiert und Schwub ging es. Auto steht aber erstmal. Im Frühjahr schau ich nochmal rein.
Hatte die Tage einen Originalen Astra H OPC da, dieser geht auch ohne Kupplung treten an, Bremse treten reicht aus und er hat auch Keyless-Go.
 
Thema:

Z20LET Hauptlager + Kurbelwellen Schaden

Z20LET Hauptlager + Kurbelwellen Schaden - Ähnliche Themen

CCT MOTORSPORT: Kurze Vorgeschichte zu meinem Auto. Habe es vor ca 3,5Jahren von einem Forumsmitglied gekauft.Motor war zu diesem Zeitpunkt praktisch neu...
Oben