möchte jetzt ungern an der Stelle weiter vom Tread abdriften,nur paar kurze Sätze hinzufügen.
ich hab nur gesagt das Mischreibung vorliegt beim starten vom kalten Motor,da ein Axiallager schnell abtropft...dabei selber mal überlegt in Bezug auf diesem Schaden hier.Ich bin auch nicht in einer KFZ Werkstatt beschäftigt und hab keine Ahnung wie oft übermäßiger Verschleiß an Hauptlagern auftritt...finde nur,gesund ist es theoretisch nicht.
Sicherheit,naja...Thema kann man jetzt ewig ausdehnen...
ich sehe mit meinem Calibra nachts auch wenig...ich fahre ganz einfach vorschriftsmäßig,dann komme ich auch mit der mageren Lichtausbeute zurecht!Ich bin nun mitte 40 bald...ich hab nicht mehr den Drang ständig flott fahren zu müssen.Natürlich ist es schöner die Fahrbahn erleuchten zu können als wäre es Tag...das ist schon höchste relevante Sicherheitsstufe,wie Gurt,ABS,Airbag...
...hab ja nix gegen Fortschritt aber es ufert ja total aus mit Zeug wo man nicht wirklich braucht.Vor allem,wenn anfällige Systeme verbaut werden!
ich meine:
ich benutze ein Fahrzeug 15 Jahre lang...welche elektr.System Ausfälle ?
ABS:1x Sensor defekt...harmlos
Airbag:null Fehler
Innenraum:null
4x4:null
Elektrik gesamt:1x LIMA neu harmlos
Klimaanlage:1x Klimakompressor Magnet Kupplung defekt
Motorelektrik:im großen und ganzen,zufrieden,der KW Sensor ist noch der allererste,....wenn sich alles nur auf defekte oder gealterete Sensoren beschränkt ist erträglich,sobald aber teure STG ersetzt werden müssen hört der Spaß auf!
ich hab damals in Umbauzeiten ab 2005 viel Zeit ins Fahrzeug investiert,immer alles nachhaltig instanthalten +verbessern...der Aufwand hat sich gelohnt!
ich führe ja auch ein Tagebuch seit 2000,wo ich jede Arbeit am Calibra aufgeschrieben hatte,egal ob wichtig oder unwichtig.
Der Arbeitsaufwand ist sukzessive zurückgegangen!außer normale Wartungsarbeiten steht bei mir nix mehr an.Das hab ich mir verdient,die reparaturarme Zeit geniesse ich zur Zeit sehr!
;-)