Z20let frage, wichtig?

Diskutiere Z20let frage, wichtig? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hallo, wenn ich mir o.g. motor einbaue mit m32 getrieben, werde ich dann über die 1030 kg kommen oder bleibe ich darunter, geplant ist er mal mit...
astra00@coupe

astra00@coupe

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pirmasens
hallo,
wenn ich mir o.g. motor einbaue mit m32 getrieben, werde ich dann über die 1030 kg kommen oder bleibe ich darunter, geplant ist er mal mit ca 360 ps rum. batterie würde nach hinten kommen. ist sehr dringend, weil das die auflagen sind für mein fahrwerk und muss das fahrwerk für diese leistung geprüft sein, ist nur auf einem serien z geprüft? dürfte ja aber nichts machen oder?
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!


Ich denke mal du wirst jetzt schon über das Gewicht (die 1080kg) drüber sein! Weil das TQP hat Serienmäßig über 1300kg.

Ich schätze mal du wirst dir sicher ein Gewindefahrwerk gekauft haben, das höhen- und härte verstellbar ist, da kannst das ja eh beliebig anpassen wenn es dir zu weich oder zu hart; zu hoch oder zu niedrig is :wink:
 
astra00@coupe

astra00@coupe

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pirmasens
bilstein b14. ja sicher, das dass turbo qp mehr hat. soweit ich weiß, ist der 2.2dti der schwerste motor drin. also ich hab bei mir jetzt 885 kg drin und den x18xe1. und ein bekannter hat den 3 l v6 drin und nur 1000 kg.
 
G

Gasgeber

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ja, dass kann wirklich nicht sein
da wiegt ja der speedster schon mehr?!
 
astra00@coupe

astra00@coupe

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pirmasens
meine jetzt damit die vordere achslast, nicht das gesamtgewicht. die ist für mich wichtig, dass ich da nicht über die 1030 kg komme.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Wenn das Billsten Fahrwerk für den Turbo ist dann wird das schon passen.

Es stimmt schon das es 2 Varianten von Achslasten beim QP gibt.
Das TQP hat aber sicher die Schwerere.

Ich bin mir sicher auch wenn du nicht ganz hinkommst das das dann funktionieren wird, dann stellst das Fahrwerk hald ein bisschen weicher :frech: !
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
bleibst locker unter 1030 kg.
ich habe 985 kg mit f23 und zlet. denke im coupe wird es ähnlich sein.
das m32 ist meiner meinung nach genauso schwer wie das f23. und wenns 5-10 kg mehr sein sollten bleibst du trotzdem drunter.

mfg ttb
 
astra00@coupe

astra00@coupe

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pirmasens
gut darum ging es mir nur. danke für die schnellen und hilfreichen antworten
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
@TTB

Wieso gibts dann fürs QP 2 vershiedene Achslastvarianten bei den Fahrwerken???
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
na weils auch verschiedenen motoren und ausstattungen gibt, oder? ;-)
hier geht es aber um die achslast in verbindung mit dem zlet.
und da ich den serienmäßig drin haben bei 985 kg gehe ich davon aus das es beim coupe mit zlet nicht viel anders ist.
jetzt kapiert? :)

mfg ttb
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Ja Ja, das weis ich schon das es wegen den verschiedenen Motorvarianten auch verschiedene Achslasten gibt!

Ich dachte nämlich die ganze Zeit über das es für den Turbo 2 verschiedene Achslasten gibt :goal: :oops: !
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
das könnte vieleicht mit den ersten modellen mit 192 ps zu tun haben. das weiß ich nicht und später ist es hochgestuft werden??
bin mir bei den coupes nicht so sicher.

mfg ttb
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!


Hab mir mal die Achslasten vom QP herausgesucht!

Datenstand ist 09/2003


Motor| VA/HA


1,8er: 875/780 kg
2,2er: 935/740 kg
2,0T: 955/740 kg
2,2DTI: 995/780 kg
2,2autom.: 955/740 kg


Da gibts komischerweise keinen über 1030kg :shock:
Jetzt kenn ich mich gar nimmer aus :stupid:
 
astra00@coupe

astra00@coupe

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pirmasens
ja mir geht es ja um den z20let weil der bei mir reinkommt. und dann kauf ich mir das bilstein und noch den stabi von h&r.

danke an alle, für die hilfe
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Hallöle!


Da gibts komischerweise keinen über 1030kg :shock:
Jetzt kenn ich mich gar nimmer aus :stupid:


da solls ja auch keinen über 1030 geben.
das ist die achslast für die das fw zugelassen ist.
die frage war ob er mit dem umbau eventuell drüber kommt.

mfg ttb
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
OOOPPPSSSS :oops:

Dann hab ich die ganze zeit das Falsche angenommen :roll: :wink: .

Aber jetzt is ja egal, jetzt is alles gut :zahn:


In diesem Sinne ......:go:
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
@all: Man kann durch einstellen des Gewindefahrwerks nicht die gewünschte härte erreichen (ich meine damit die VA-Last einstellen), sondern lediglich durch eine andere Feder bzw. Hauptfeder. Diese muss dann aber neu abgenommen werden bzw. das Fahrzeug muss zur Einzelabnahme. Ich kann ich mein Fahrwerk wenns gehen würde vom Platz her nen 2,8 V6 Turbo reinmachen ohne dass dieser über die von mir freigegebene VA-Last drüber geht. (Mein Fahrwerk war ein "Testverbau" von FK, da ich an der Quelle saß)

MfG
Rehbraun
 
Thema:

Z20let frage, wichtig?

Z20let frage, wichtig? - Ähnliche Themen

Frage zur weiteren Vorgehensweise Z20LET(H): Guten Abend ! Ich habe einige Fragen zu den nächsten technischen Verbesserungsmaßnahmen an meinem 2.0 Turbo Cabrio, nachdem mir im Astra...
Opel corsa a C20LET 857hp: Es handelt sich um spezial umgebautest fahrzeug für Beschleunigungsrennen. Hier sind ein paar daten und artikelbeschreibung: Opel corsa bj. 1992...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
C20LET Motor,KW Variante 2 Gewindefahrwerk usw: Hi Forum Weil jemand aus Geldgründen abgesprungen ist stehen die Sachen wieder zum Verkauf.... C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben...
Stephans Teileauflösung Z20LET Z20LEH M32 Umbauset LEH Bremsset: Hallo, leider ist es immer mal wieder Zeit auch wenn es schwer fällt sich von einigen Teilen zu trennen. Ich besitze und fahre mehrere Astra G's...
Oben