Z20LET, C20LET, Umbau X20XEV im Vectra B

Diskutiere Z20LET, C20LET, Umbau X20XEV im Vectra B im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, zum Ersten bin ich neu hier :D aber was ich bis jetzt hier so gesehen habe, hat sich die Registrierung doch gelohnt. Habe bis...
V

Vectra_B

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

zum Ersten bin ich neu hier :D aber was ich bis jetzt hier so gesehen habe, hat sich die Registrierung doch gelohnt.
Habe bis jetzt nur Opel oder BMW gefahren, angefangen vom 75PS Kadett bis über 2x 16V Kadett, GSI Cabrio, Calibra Turbo, 325i, 328i E36 u E30 bla bla usw...
Im Moment habe ich vor mir einen Vectra B zu kaufen, der V6 kommt nicht in Frage weil ich diese Motorisierung vom 2,5L mit ca 200PS bis über den 3,0Liter in diesem Fahrzeug bereits in natura kenne.
Also wird es in jedem Fall ein Adventskranz wieder mal werden (4 Kerzen), vom Prinzip her suche ich einen Vectra B mit dem X20XEV der dann umgebaut werden soll auf Turbo. Meine Frage ist jetzt was einfacher oder besser ist, einen Calibra Turbo hätte ich als Teileträger an der Hand, allerdings müsste ich den mit einem 475Euro Kat auf D3 umrüsten.
Die Möglichkeiten die ich in Betracht ziehe sind folgende:

X20XEV umbauen auf Turbo, dbilas Kosten: 5000Euro
Z20LET einbauen, X20XEV ausbauen/verkaufen
C20Let einbauen, welche Teile ich hier brauche bzw ändern muss-> unklar

Was haltet Ihr 1. von diesen Möglichkeiten oder gibts es 2. noch andere Alternativen und 3. die Leistung die angepeilt werden soll ist ca 250PS.


MfG
 
  • Z20LET, C20LET, Umbau X20XEV im Vectra B

Anzeige

Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
nimm den Z , da haste zwar auch ne Menge zu tun, aber bei 250 PS hält sich das im Rahmen , wenn du nen C nimmst hat de 160 tkm oder das doppelte runter und kaum hängt erdrin geht wieder was in Ar***, wenn du den C vorher komplett revidierst kannste auch gleich denZ nehmen, gibt doch 2 ? User hier die im B Vectra Turbo fahren
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
würde auch die zweite variante bevorzugen :D
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

ich würde auch den Z bevorzugen!
Nicht vergessen das E-Gaspedal vom Schlachtobjekt mit zu übernehmen.

mfg.
 
V

Vectra_B

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Okay, das waren dann doch eindeutige Antworten für Variante 2. Was muss ich beachten alles bei einem Umbau bzw welche Teile muss ich übernehmen? Reicht die Bremsanlage?

MfG
 
I

infernopg

Dabei seit
19.04.2006
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Graz (Österreich)
wenn ich mir die bremsen von meinem coupe anschaue dann sind die von dem X20XEV doch ein bisssschen klein dagegen ^^

wenn du fast doppelt so viel power verbaust solltest auch die bremsen dementsprechend verbessern, wie sagt das michelin männchen? power is nothing without control :)
 
Thema:

Z20LET, C20LET, Umbau X20XEV im Vectra B

Z20LET, C20LET, Umbau X20XEV im Vectra B - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Vectra B Turbo Karosserie ohne Motor: Überlege das Projekt abzubrechen. Irgendwie steht er mehr im weg als das ich Zeit finde da weiter zu machen. Vectra B Turbo Stufenheck, C20LET...
Umbau auf BKV vectra B paar fragen: Hallo, Endlich sollte mein Mechaniker mit dem Umbau beginnen, leider ist mir aufgefallen dass die Stange vom BKV bis zum Bremspedal beim calibra...
Z20LET EDS Phase 2, Z20LET Kabelbäume, Z20LET orig. STG, Schwungrad, C20LET Bastuck: Biete: - Z20LET orig. STG inkl. Transponder - Z20LET Motor-Kabelbaum komplett - Z20LET Schwungrad, wenige km - c20let 700er ZK komplett...
Opel Turbo Teile C20let und Z20lex, Hallenräumung: Da ich dieses jahr meine Halle räumen und umziehen werde biete ich hier schonmal einiges an: Am liebsten wäre mir bei den meisten teilen...
Oben