z20let bis max 400 ps

Diskutiere z20let bis max 400 ps im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Guten Abend Turbofreunde =) ich möchte gerne nächstes Jahr mein neues persönliche 400Ps Projekt starten und mich hier mal informieren was ich so...
AstraOpcII

AstraOpcII

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lugau
Guten Abend Turbofreunde =)

ich möchte gerne nächstes Jahr mein neues persönliche 400Ps Projekt starten und mich hier mal informieren was ich so alles brauche bzw was IHR mir raten würdet um auf max 400 ps zukommen. was muss verändert werden usw.

04/13 wurde der Motor komplett neu gemacht, d.h. Schmiedekolben ,H-Schaftstahlpleul,KBK , ist ja shcon mal eine basis. zusätzlich kam eine organische sachs kupplung+ ausrücklager rein.

in diversen tuningseiten gibt es ja auch Turbokits, wäre sowas sinnvoll ?


lg marco
 
  • z20let bis max 400 ps

Anzeige

AstraOpcII

AstraOpcII

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lugau
Sieht schonmal Super aus ,somal der Umbau mit Tüv ist .

Auspuff würde ich mir dann von edel01 Anfertigung lassen.

Fehlt dann nur noch eine diff sperre, llk und diverse anzeigen :thumbup:

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
AstraOpcII

AstraOpcII

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lugau
Was würdet ihr mit für eine diff sperre raten und was für ein LLK?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Klasen seine Ansaubrücke. P&P Lader von Vmax oder nochmal Klasen Krümmer mit einem GT(X) Lader. Düsen um die 650ccm+, LLK einen der passt, 80mm LMM+, Sauger Einlassnocke, Benzinpumpe ändern. Sperre wenn M32 dann Wavetrac, wenn F23 OBX.

Abstimmen gehen und happy sein. Frag mal den User astrafan_667. Der fährt diese Teile annähernd so wie ich geschrieben habe. Nach meinem dafürhalten ein perfektes Setup. Unglaublich wie das Teil losmarschiert, ist aber knapp unter der 400er Marke!
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Patricks Setup is Klasen Kruemmer mit 2863gtx, EDS Saugrohr und Seriennocken. Leh Duesen. Gehen tut er gut der Eimer aber perfekt isses leider nicht...
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Glaub 300 in die 60 wars. 400 waren drin und standen wohl auch mal kurz auf der Anzeige bei Klasen aber irgendwas haut mit der Spritversorgung net hin. Pumpe oder so... Ich denk mal mit 630 er Dekas und Seriendruck ginge das besser... Der Lader is aber noch net am Ende.
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Ich bin Patricks Astra gefahren/ mitgefahren. Finde das die Leistung superharmonisch kommt und Druck in allen Lagen vorherrscht. Aber ist wie immer eine subjektive Einschätzung ;) Jeder setzt da andere Prioritäten behaupte ich mal!
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ich saß auch schon drin. Geht wie Hanne. Leider hat Patrick immer den Fehlerteufel mit an Bord und ich glaube, dass sich seine Begeisterung momentan eher in Grenzen haelt. Hat aber andere Gründe. Auf jeden Fall geht mit diesem Setup einiges!
 
G

Geschmeidigen

Dabei seit
15.11.2012
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wahlen
P.S.: OBX und F23... lass die Finger davon... wenn dann ein M32 und Wavetrac oder wegen meiner noch Drexler (was im übrigen eine richtige Sperre ist und kein Torsen Ausgleichgetriebe)
 
AstraOpcII

AstraOpcII

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lugau
da hab ich doch schon mal die ersten eindrücke gesammelt. ich werde aber mein f23 behalten und mir da eine sperre holen. m32 lass ich erstmal weg :|
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Mit der OBX Sperre fahren viele Amis, die schimpfen weil beim Einbau hier und da etwas nachgearbeitet werden muss, aber für den preis unschlagbar und funktionieren tut sie auch! Ansonsten Phantom Grip.
 
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
was ist denn mit dem lader stage 3 + oder high flow lader?die heißen wohl bei jedem anders...die reichen doch auch für ca 400ps.dazu noch die "serienoptik" ausser,dass der ladereingang nicht von oben ist,sondern seitlich,also kurzer ansaugweg muss dann auch haben.leider gibt es hier bis jetzt wenig erfahrung über die lader.ich meine aber,dass im bereich "leistungsmessung" ein thread darüber existiert.

mfg

André
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
was ist denn mit dem lader stage 3 + oder high flow lader?die heißen wohl bei jedem anders...die reichen doch auch für ca 400ps.dazu noch die "serienoptik" ausser,dass der ladereingang nicht von oben ist,sondern seitlich,also kurzer ansaugweg muss dann auch haben.leider gibt es hier bis jetzt wenig erfahrung über die lader.ich meine aber,dass im bereich "leistungsmessung" ein thread darüber existiert.

mfg

André
https://www.opel-turbo.de/c20let/sh...a-Coupe-Z20LET-Stage-3-Lader-Vmax-Performance
https://www.opel-turbo.de/c20let/sh...Stage3plus-Leistungsmessung-(optik-seriennah)
 
AstraOpcII

AstraOpcII

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lugau
Ich werd am besten vmax mal anschreiben, ich habe schon ihre Software drauf und bin zufrieden. Die stage v3+ sieht sehr viel versprechend aus
:thumbup:

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
AstraOpcII

AstraOpcII

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lugau
Das weiß ich nicht , 600 Euro wären ja nicht schlecht
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Thema:

z20let bis max 400 ps

Oben