Z20LER : Wechselhafter Ladedruck

Diskutiere Z20LER : Wechselhafter Ladedruck im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, wenn ich unter leichter Last noch weiter Gas gebe (egal ob wenig mehr oder Vollgas), passiert es oft, dass es gar nicht vorwärts...
G

GTCosmo

Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Hallo Leute,

wenn ich unter leichter Last noch weiter Gas gebe (egal ob wenig mehr oder Vollgas), passiert es oft, dass es gar nicht vorwärts geht, man hört es trotzdem vom Lader leicht pfeifen.
Nehme ich das Gas weg und gebe dann wieder Gas, ist der Ladedruck auf einmal voll da.

Fehlercode ist drin, aber MKL nicht dauerhaft leuchtend : 124358 (P1243 Symptom 58, Turbolader Bypass Ventil nicht im Sollbereich)

Die Schläuche habe ich schon überprüft, ist alles dort wo es sein sollte. Rückschlagventil ist auch okay.

Kann ein Einstellen des Wastegates evtl. Abhilfe schaffen ?

Turbolader ist noch der erste, der Motor hat 237.000 gelaufen.
Alles Serie, 147 kW.

Weiß da jemand einen Rat ?
Danke schonmal !

MfG GTCosmo
 
  • Z20LER : Wechselhafter Ladedruck

Anzeige

F

Frazer

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
268
Punkte Reaktionen
9
Ort
Kassel
Schubumluftventil gerissen. Vllt kannste irgendwie n originales SUV schiessen, von jmd der auf MEtall umgerüstet hat.
Beim FOH kostet das glaube ich 160€.

Hast du vorne Schnattergeräusche beim Gaswegnehmen?
 
G

GTCosmo

Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Habe einen gebrauchten Turbolader liegen, da ist noch ein SUV drin.
Aber wenn es gerissen ist, wie kann er dann mal Druck aufbauen und mal nicht ?
Schnattergeräusche habe ich die kurzen, welche m.E. normal sind ? Also so 3x kurz-schnattern. Nicht den Truthahn.
 
F

Frazer

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
268
Punkte Reaktionen
9
Ort
Kassel
Der Unterdruckschlauch der vom SUV kommt geht unterm Luffikasten lang und kommt dahinter Richtung Spritzwand wieder raus. Da ist dann n Gummiverbinder. Dort ziehst du den ab und saugst/pustest mal rein an dem Schlauch Richtung SUV. Wenn das in eine Richtung geht isses gerissen. Eigentlich dürftest du da weder saugen noch pusten dürfen wenns dicht ist. Hörste auch vorne dann son leies Plopp wenn heile.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
SUV kann man auch testen, in dem man den Unterdruckschlauch vom SUV nimmt, Motor starten und Schlauch an den Nippel vom SUV halten, "ploppt" es, ist das SUV intakt, wenn nicht, ist es gerissen.
 
Thema:

Z20LER : Wechselhafter Ladedruck

Z20LER : Wechselhafter Ladedruck - Ähnliche Themen

Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Oben