Z20LEL zugeschnürt

Diskutiere Z20LEL zugeschnürt im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Forengemeinde, mein z20lel (Serie, 5 Jahre alt, 66 TKM, neuer LMM & neue Zündkerzen) fährt zur Zeit als hätte ihn jemand gedrosselt. Es...
R

ReneASZ

Dabei seit
30.03.2008
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Hallo Forengemeinde,

mein z20lel (Serie, 5 Jahre alt, 66 TKM, neuer LMM & neue Zündkerzen) fährt zur Zeit als hätte ihn jemand gedrosselt. Es fehlt völlig an spritzigkeit und er dreht ziemlich angestrengt.

Fehlercodes sind keine vorhanden.

Ich hab eine kurze Messfahrt heute gemacht, werd aber aus den Daten auch nicht schlauer (siehe Protokoll: http://www.file-upload.net/download-2468128/z20LEL-MEssung.xls.html).

Hat jemand eine Idee um was es sich handeln könnte?

Danke!

Viele Grüße
 
  • Z20LEL zugeschnürt

Anzeige

XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Seh zwar keine Daten im Anhang aber schau mal in den Vorkat!

Hatte letztens 3 Fahrzeuge wo dieser zusammengefallen ist!
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Ne das Innenleben ist zusammengefallen! Dadurch erhöht sich der Staudruck und die Leistung nimmt ab!

Hatte auch mal ein KFZ, bei dem war kein Vorkat mehr vorhanden aber der Hauptkat war so extrem zusammengefallen, dass das Innenleben den Auslass so verstopft hatte, dass nur noch 0,7 Bar Ladedruck zustande kamen. Maximale Leistung waren dabei 130 PS von eigentlich 320 PS :shock:
 
R

ReneASZ

Dabei seit
30.03.2008
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
ist es besonders aufwenndig den vorkat auszubauen? zuerst könnte ich mich aber am ladedruck orientieren? das messprotokoll habe ich oben verlinkt.
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Ist relativ simpel:

- Labda Sonden Stecker ab
- die 3 Schrauben von Flansch abschrauben
- die V-Band Schelle demontieren

und dann hast du den Vorkat quasi schon in der Hand!
 
R

ReneASZ

Dabei seit
30.03.2008
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Okay da werd ich bald mal die Werkstatt aufsuchen.

Falls es bei der Fehlersuche hilft:

Wenn das Auto kalt ist und man z. B. im 3. Gang 40 -50 kmh fährt ruckelt es merklich und es wirkt fast so als ob er sich verschluckt. Die Gasannahme ist dann ziemlich verzögert (fast etwas konfus). Nach 1-2 km ist dann aber nichts mehr davon zu spüren. Hat das ggf. auch Einfluss?

Kann ich sonst noch irgendwas messen (Protokoll hab ich nun oben verlinkt)

Viele Grüße
 
R

ReneASZ

Dabei seit
30.03.2008
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
So der Vorkat sieht gut aus... Vielleicht kann sich mal jemand die Messung anschauen und was sagen, ob die Werte so passen?

Das wäre echt toll :)
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
Guck mal ob der Unterdruckschlauch am Benzindruckregler undicht ist. Bei meinem ist es schon ein paar mal passiert das er gerissen ist. Werden sehr schnell porös. Hab ihn dann mal gegen was vernünftiges ausgetauscht. Was dann Leistungsmäßig fehlt kann ich nicht genau sagen, man merkt es jedenfalls sehr. Sitzt unter dem schwarzen Verbindungsrohr über dem Ventildeckel
 
renegomoll

renegomoll

Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwerin
Hallo,

Also die Werte vom LMM sehen gut aus, 4,45V hatte ich auch an meinem Z20LEL mit Seriensoftware. Der Ladedruck + Ladelufttemperatur ist auch ok.

Zeichne mal den Datenblock 2 auf. Damit man die Spannungen der Lambdasonden sieht. Diese müssen sich so bei 850-900mV bei Volllast einpendeln nach paar Sekunden.

MFG
René
 
R

ReneASZ

Dabei seit
30.03.2008
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Fehler gefunden :lol:

Unglaublich für mich aber wahr:

Ich hatte in dem Tank Super Plus von einer "Globus" Tankstelle getankt (war leider keine andere in der Nähe).

Seitdem ich nun wieder "Markensprit" im Tank hab ist alles gut. Auto hat wieder volle Leistung und ist spritzig.

Hätte ich nie gedacht das der Unterschied so enorm sein kann!!!

Vielen Dank trotzdem für eure Hilfe

:p
 
Thema:

Z20LEL zugeschnürt

Z20LEL zugeschnürt - Ähnliche Themen

Leistungsproblem beim z20lel: Hallo bin neu hier und hab gleich ein problem, fahre einen astra h z20lel mit klasen software stufe 1,5. Bin vorgestern Abend auf der AB...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben