
opelkult
Mein Astra GTC braucht Öl. ca. 400ml pro Tankfüllung. Wechsel auf ein dickflüssigeres Öl brachte keine Änderung. Im Stand an er Ampel oder im Stau raucht (bläulich) er ordentlich hinten raus. Wasserverbauch gibt es keinen, auch kein erhöhter Spritverbrauch. Der Schlauch von der Kurbelwellenentlüftung ist voll mit cappuccinofarbenem cremigen Öl. Ich habe mich schon etwas eingelesen und habe drei Möglichkeiten dafür gefunden:
1. Lader
2. Ventilschaftdichtungen
3. Ölabstreifringe
Möglichkeit 1 schließe ich fast aus da Leistung nicht fehlt und der Lader auch keine Geräusche macht. Hat jemand Tipps wie ich das ein oder andere vllt. definitiv ausschließen kann? Habe wenig Lust jetzt den Lader zu machen, dann die Schaftis nur um am Ende rauszufinden das es die Abstreifringe sind.... Dann kann ich mir ja gleich nen neuen Motor holen. Achja der Motor war ursprünglich ein 170PSler und wurde mittels original Opelsoftware auf die 200PS gechipt inkl. Eintragung. Laufleistung 116tkm.
LG
1. Lader
2. Ventilschaftdichtungen
3. Ölabstreifringe
Möglichkeit 1 schließe ich fast aus da Leistung nicht fehlt und der Lader auch keine Geräusche macht. Hat jemand Tipps wie ich das ein oder andere vllt. definitiv ausschließen kann? Habe wenig Lust jetzt den Lader zu machen, dann die Schaftis nur um am Ende rauszufinden das es die Abstreifringe sind.... Dann kann ich mir ja gleich nen neuen Motor holen. Achja der Motor war ursprünglich ein 170PSler und wurde mittels original Opelsoftware auf die 200PS gechipt inkl. Eintragung. Laufleistung 116tkm.
LG