Z20LEL mit Klasen Ph 1.5 - Getriebe hat aufgegeben, was noch erneuern?

Diskutiere Z20LEL mit Klasen Ph 1.5 - Getriebe hat aufgegeben, was noch erneuern? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Moin, bei jetzt 96tkm hat mein M32 (hängt an einem Z20LEL, seit 40tkm mit Klasen Phase 1.5) das drohende Singen im 6. Gang. Der fünfte summt auch...
Q

qphalanx

Dabei seit
11.01.2007
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Moin,

bei jetzt 96tkm hat mein M32 (hängt an einem Z20LEL, seit 40tkm mit Klasen Phase 1.5) das drohende Singen im 6. Gang. Der fünfte summt auch langsam mit, da kündigt sich also der bekannte Getriebedefekt an. Ich wohne ziemlich dicht an Gema, also geht das Ding in einer Woche zu denen zum Instandsetzen.

Frage an der Stelle - gibt es Dinge, die man am Besten gleich mit erledigt? Mir schoss auf jeden Fall die Kupplung durch den Kopf, im besten Fall gleich eine verstärkte. Von Gema kam der Tipp, sich auch dem Zweimassenschwungrad gleich anzunehmen. Da bin ich technisch recht unbedarft.. hat das Sinn? Welchen Vorteil bringt ein anderes überhaupt ganz konkret? Die Karre soll im Alltag bewegt werden und eben sportlich-spaßig sein, sich aber nicht durch bockiges Fahrverhalten auszeichnen. Dann schwirrt mir da noch der Gedanke mit einem Sperrdiff. im Kopf rum, aber ob das überhaupt lohnt..

Irgendwelche Tipps & Tricks noch von euch? Wenn ja, dann her damit. :)

Grüße,

qp
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
lass dir eine das getriebe überholen , und sperre einbauen, und fahr dann das originale zms vom leh und kupplungspaket vom leh, da diese größer sind, als die vom lel.
dies sind originalteile und halten etwa 300 ps aus und 450 nm.
sollte für deine anforderungen ausreichend sein.
und vor allem ist es kein bockiges fahren, schonen fürs getriebe, kein rasseln o.ä.
sondern einfach serie.
beim wechsel das ausrücklager nicht vergessen...

das wäre meine empfehlung, da ich das gleiche seit mehreren jahren ohne probleme so bewege.

sicher kommen jetzt wieder etliche, die dir ein einmassenschwung aufreden wollen usw. aber da musst du dir selbst ein bild drüber machen.
kosten sind sicher auch etwas günstiger, wie die originalteile.
ich für mich habe entschieden, dass es so besser ist. habe auch schon viel le(e)hrgeld gezahlt für umbauten, die im nachhinein als schwachsinnig und
nicht alltagstauglich für mich waren.
und wer erzählt, dass sich eine sinterkupplung fährt wie original serie, der lügt, oder hat einfach kein gefühl im fuss. ;-)

mfg ttb
 
Q

qphalanx

Dabei seit
11.01.2007
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Tipps. Gestern war ich nochmal (vorsichtig) mit dem Auto unterwegs, weil ich mir selbst nicht mehr getraut habe mit meiner Diagnose. Aber es bleibt dabei, von vorne kommt ein metallisch sirrendes Geräusch, vorrangig im Drehzahlbereich um 2.500-3.500 upm und deutlich hörbar im 6. Gang, im 5. leiser. Kupplung treten und es ist sofort weg. Also ab zu Gema.

Geld ausgeben hasse ich zwar in dem Zusammenhang, aber rein von der Logik her wäre wirklich genau jetzt der Moment für eine Sperre. Sollte ich da etwas beachten, gibt es Empfehlungen? Mit dem Thema stehe ich ansonsten als absoluter Laie bei Gema. Beratung wird da sicherlich gut sein, aber ich hab gerne zwei Meinungen im Hinterkopf.

Grüße,

qp
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
wenn du bei Frank in der Nähe wohnst, ist das sicher Nicht die falsche adresse für den einbau der sperre!

mfg ttb
 
Q

qphalanx

Dabei seit
11.01.2007
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Aloha,

die schmerzhafte Wahrheit: Lagerschaden an der Welle 5./6. usw. Gang, ZMS grenzwertig verschlissen, Gangrad vom 1. & 2. Gang beschädigt, Pitting am Differential, Kupplung an der Verschleissgrenze. Also Zähne zusammenbeissen und neu damit... Frank schlug mir auch die Lösung mit LEH Kupplungskit & ZMS vor. Rest lasse ich bei Originalteilen. Die Kosten fressen mein Konto ziemlich leer, so dass ich mir die Sperre jetzt verkneife. Ist zwar irgendwo schade, aber das Geld ist echt nicht mehr übrig.

Grüße,

qp
 
0

00haschi

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
DEL
Was kostet der Spaß überhaupt kpl.?
Wird das ZMS jetzt auch getauscht, was ist mit LEH-Technik gemeint?

Welches Baujahr ist dein Auto?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
ZMS und Kupplungspaket vom LEH werden eingebaut da größer. 240mm Kupplung. Die LEL und LER haben nur eine 228mm Kupplung.
 
Q

qphalanx

Dabei seit
11.01.2007
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Sperre hatte ich gar nicht angefragt, ist finanziell schlicht nicht möglich. Ich kenne da echt nur die Preise aus dem Netz von z.B. Quaife oder Wavetrac, aber irgendwo um 1k liegen die meist. Und da ich leistungsseitig nichts mehr machen will schenke ich es mir und leb damit, dass er die Leistung nicht immer optimal auf die Strasse bringt. Klar, jetzt wäre die Gelegenheit gewesen, aber.. nee, so viel Geld ist echt nicht mehr übrig.

Mir schwant noch übles mit dem Lader, der auch noch seit 96tkm der erste ist, deshalb mal die Kohle etwas zusammen halten. :)

EZ ist 12/2006... bislang ohne jegliche Defekte unterwegs gewesen. Hat er sich der Gute wohl für "den einen Großen" aufgespart.

Grüße,

qp
 
Zuletzt bearbeitet:
Q

qphalanx

Dabei seit
11.01.2007
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
So, der Audowagen ist wieder bei mir. Gestern Abend abgeholt, Frank hat sich viel Zeit genommen um mir noch die ganze Materie etwas näher zu bringen, das Schadbild zu zeigen, usw. Sehr angenehmes Gespräch!
Das Auto fährt jedenfalls wieder wie vorher, keine Geräusche, dafür ein spürbar angenehmeres Gefühl beim Kuppeln, Gänge schalten sauber, alles gut. Ich hab jetzt zwar ein gutes Stück Geld gelassen, dafür aber auch das gute Gewissen, dass jetzt wieder alles 100% in Ordnung ist.

Übrigens, nebenbei erwähnt - Sperre hätte nochmal ca. 1.100-1.200 Euro mehr ausgemacht. Grusel, schauder... :)

Grüße,

qp
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Der Preis für die Sperre geht doch absolut in Ordnung.
 
Q

qphalanx

Dabei seit
11.01.2007
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Klar, teuer ist das nicht. Da aber vermutlich grade mein Lader auch noch aufgibt (ich kotze!!) bin ich froh, das Geld nicht ausgegeben zu haben.. :)
 
Thema:

Z20LEL mit Klasen Ph 1.5 - Getriebe hat aufgegeben, was noch erneuern?

Oben