[Z20LEH] Öl am Block rechts woher?

Diskutiere [Z20LEH] Öl am Block rechts woher? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammmen, habe bei meinem Z20LET, Umbau auf LEH immer am Block rechts einen Ölfleck welcher nach Abwischen immer wieder kommt. Ölverbrauch...
C

Chris_76

Dabei seit
20.06.2009
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lüdenscheid
Hallo zusammmen,

habe bei meinem Z20LET, Umbau auf LEH immer am Block rechts einen Ölfleck welcher nach Abwischen immer wieder kommt. Ölverbrauch ist nicht über den Peilstab feststellbar.

Hat jemand eine Ahnung was das sein kann oder woher es kommt?



Gruß Chris
 
  • [Z20LEH] Öl am Block rechts woher?

Anzeige

C

Chris_76

Dabei seit
20.06.2009
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lüdenscheid
Hi,

gute Frage - Wissen tue ich es mit Bestimmtheit nicht. Könnte aus dem schwarzen Stopfen oberhalb kommen.

Chris
 
D

donjulio

Dabei seit
20.12.2009
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ort
hamm
zu 90 % ist es die ventildeckel dichtung problem ist doch bekannt bei den xev let ler lel und leh motoren. ölabscheider in die kurbelwellengehäuse entlüftung bauen die aus den 2liter omegas früher und ne neue ventldeckeldichtung alle ecken und halbmonde mit curil einschmieren 10nm fest ziehen und aufjedenfall 5 stunden stehen lassen das das einzigste was bei meinem geholfen hat...
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
VDD ;)
Und noch einer der es Dir bestätigen kann ;)
Vergiss aber die 10 O-Ringe nicht auszuwechseln...

MfG
 
B

Blacky

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgoberbach
Oder der gelbe Öldeckel ist undicht. Vor kurzem hatte ein bekannter dieses problem ,genau die gleiche Stelle wo das Öl runtergelaufen ist . Neuer deckel und weg war es .
 
R

ruehl_norman

Dabei seit
19.11.2007
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erfurt
Mit dem Öldeckel hatte ich auch schon das Problem, dass es letzten Endes nach einigem Weg dort heruntergelaufen ist. Eine neue Öldeckeldichtung wäre dann ausreichend...
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.989
Punkte Reaktionen
133
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Bei den LET´s ist es generell das Problem wenn man ohne Hitzeschutzblech fährt das es da zu siffen beginn wegen der Htzeabstrahlung.
 
8

85598mf

Dabei seit
19.04.2009
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
Baldham bei München
Es wird bestimmt der gelbe Öldeckel sein. Habe dieses Problem auch gehabt. Baue mal das Zündmodul aus nicht das die Zündkerzen schon in Öl stehen.

Mfg Marc
 
O

O_P_C

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
bei mir muss auch die VDD gewechselt werden, weil es anfängt zu siffen:
Kann ich die Ecken mit Loctite Silikon Kupfer abdichten?
Welche Teile brauche ich noch, wenn ich die VDD wechsel außer die SchmierDichtung für Ecken und die GummiDichtung?

MfG
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.989
Punkte Reaktionen
133
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

OOHH stimmt :oops:
Hab ich gar ned so drauf geachtet.
Das is ja fast wie "suchen sie den Fehler im Bild" :wink:

Mein Ventildeckel ist sogar etwas locker, obwohl die Schrauben komplett angezogen sind....
 
D

dersintranu

Dabei seit
21.04.2009
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
DON
Hallöle!



Mein Ventildeckel ist sogar etwas locker, obwohl die Schrauben komplett angezogen sind....

definiere mal "etwas" locker?!

sobald da bissle überdruck raufkommt bei lockeren schrauben würde es ja siffen ohne ende?
da läuft doch was verkehrt bei dir
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.989
Punkte Reaktionen
133
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Also wenn ich drauf drücke (in dem Eck wo die KGE raufkommt, geht er ca nen halben Milimeter runter, gerade hald so viel das man es sieht....

Mein gummiknie von der KGE ist völlig frei innen, also nicht so gelbe Siffe wie man sie bei manchen sieht :wink:
 
C

Chris_76

Dabei seit
20.06.2009
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lüdenscheid
Es wird bestimmt der gelbe Öldeckel sein. Habe dieses Problem auch gehabt. Baue mal das Zündmodul aus nicht das die Zündkerzen schon in Öl stehen.
Mfg Marc

Das ist jetzt zwar peinlich, aber wo sitzt das und wie geht das?

Um den Öleinfülldeckel ist es sauber wo soll es da her? Never the less, hat jemand eine Teilenr. für die Öldeckeldichtung?

Gruß Chris
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Zündmodul ist unter der schwarzen Plastikabdeckung wo ecotec draufsteht, also der schwarze Streifen in deinem Ventildeckel. du musst den Stecker abziehen und dann kannst du die Abdeckung richtung Stecker schieben und schon siehst du das Zündmodul.
 
C

Chris_76

Dabei seit
20.06.2009
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lüdenscheid
Danke schön für die Erklärung. Werde das die Tage mal machen. Hab heute mal alles nochmals gesäubert.
Danke an alle für Ihre Geduld und Antwort. Denke ich werde das ZM kontrollieren und die Kerzen und danach VDD und Öldeckeldichtung neu machen.

Gruß Chris
 
Thema:

[Z20LEH] Öl am Block rechts woher?

[Z20LEH] Öl am Block rechts woher? - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Einstellbarer Benzindruckregler x16xe: Hallo Leute, es geht um einen Tigra x16xe mit Dbilas Turboumbau (213ps). Ich würde gerne Ethanol fahren, habe schon eine Nummer größere...
Z20LET hoher Blowby = Ölverbrauch? Motor frisst extrem viel Öl.: Hallo, Ich benötige mal eure Erfahrungen. Wird jetzt etwas ausführlich: Und zwar geht es um einen Z20let der mitlerweile immer mehr Öl...
Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
Oben