Z19DTH EDS P3 Abstimmung.

Diskutiere Z19DTH EDS P3 Abstimmung. im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Der Einlass selber ist beim H vorn breiter. Im gesamten Volumen, ist das vom Vectra aber 'besser'. Da es aber - lt. EDS - an der Turbinenseite...
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Der Einlass selber ist beim H vorn breiter. Im gesamten Volumen, ist das vom Vectra aber 'besser'.

Da es aber - lt. EDS - an der Turbinenseite bzw dem Abgasgegendruck liegt, braucht er an der Saugseite ja erstmal nichts ändern. Einschlafen wirst du mit dieser Leistung bestimmt nicht :mrgreen:
 
  • Z19DTH EDS P3 Abstimmung.

Anzeige

R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Bringt aber alles nichts wenn die Auspuffanlage und Brücke bzw Injektoren Serie sind.

Aber ich glaube das alles über 200 PS beim serien DTH einfach zuviel des guten ist,wenn es nur ein "Alltagsauto" sein soll,muss das auch halten und nicht auf´s letzte ausgequetscht werden.
Haben auch in unserem H eine Software mit 185-190 PS ohne AGR verbaut,ansonsten alles Serie,fährt auch meine Frau mit und reicht völlig aus und macht auch richtig Spaß.

Gruß Micha
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Die Z19DTH Injectoren sind ausreichend groß dimensioniert für Leistungen jenseits der 230PS !!!

Gruß ASH@IPF-TUNING
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
592
Punkte Reaktionen
14
Ort
Alsace, Bas Rhin
@Redman-AGA ist NICHT Serie! AGA ist durchgehend Milltekl ab Turbolader, mit VKER und lediglich Mini-Sportkat und Mini-ESD. Mehr ist da nicht im Weg.
Arno meint die "Bördelkante" im Lader, da staut sich Abgas. Das sieht aus wie so eine umgekrämpelte Dose, blöd zu beschreiben.

Ja, es ist für die Frau gut fahrbar, keine Frage.. Die merkt vor allem ja die Leistung nichteinmal, hab ja nix vom Sport-Knopf erzählt und die tuckert eher nur untenrum.

 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
junge junge... was ihr da rausquetscht... was ziehen die dinger denn dann so durch`? der 120PS zafira von meiner schnuffi braucht ja schon 8,5l
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
592
Punkte Reaktionen
14
Ort
Alsace, Bas Rhin
7,3 im Schnitt bei meist sehr zügiger Fahrweise, gemessen seit über 70000 km ;)

Unten ist doch sogar Spritmonitor-Anzeige :)
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Habe die Leistung permanent (Sporttaste ist vorhanden) und der vebrauch liegt jenach Bereifung (Winter 16,Sommer 19 Zoll) zwischen 5,8-6,3 und 6,5-7,0 Liter auf 100.

Gruß Micha
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
@Alex: Fährt Deine Freundin nur Stadtverkehr oder wie kommt die auf den Verbrauch? Ich muß ja schon mit Trailer und Auto drauf fahren un auf solche Werte zu kommen.
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Sportlicher Verbrauch, ich hab mitn Vectra C FL und Z19DTH so im Schnitt 5,2 l auf 100 km, davon sind 1/4 Stadt und 3/4 Bundesstraße.
 
S

savy

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
0
Ort
92648 Vohenstrauß/Bayern
Hoi,

also mein Arbeitskolege mit dem ich des öfteren fahre hat auch einen Vetra C FL 150PS Diesel. Wir haben einfach 22 km in die Arbeit. Dort fährt er nicht schneller als 100 und so vorrausschauend es geht. Eigentlich kann man nicht sparsamer fahren vom Fahrstil her. Er braucht 6,0 Liter. Also wie man da auf 5,2 kommen soll ist mir ein Rätsel.

Allerdings kenne ich auch welche die mit dem gleichen Motor im Astra H nicht unter 7 Liter fahren. Sind wohl auch stark unterschiedlich die Verbräuche dieser Motoren.

MFG
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
592
Punkte Reaktionen
14
Ort
Alsace, Bas Rhin
bi mir auch, Spritmonitor.. Manche vertrauen den BC-Angaben.

Ganz krass ist es anch dem chippen, wenn man da die Korrektur nicht macht, dann geht BC nach Mond.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Mein BC steht auf 6,5l. Spritmonitor sagt 6,6l. Was soll ich da noch korregieren?
Den Verbrauch fahr ich bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 73km/h.
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
592
Punkte Reaktionen
14
Ort
Alsace, Bas Rhin
Na dann ist ja alles gut. Vielleichtmax. +1 als Wert nehmen.

Mein BC sagte zeitlang 6,3, Aber die Rechnungen ergaben 7,2- nach 5 Tankfüllungen habe ich es korrigiert, hat gepasst.
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Wie korrigiert ihr den BC? Meiner zeigt auch weniger an, wie wenn ich s ausrechne. Steh da grad auf m Schlauch glaub ich...
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wie korrigiert ihr den BC? Meiner zeigt auch weniger an, wie wenn ich s ausrechne. Steh da grad auf m Schlauch glaub ich...

Mit dem opcom kannst Du im BC ne Verbrauchskorrektur machen. Da is ne art Menu da kannst Du auswählen +1 +2 +3 oder auch -1 -2 -3 usw.
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
592
Punkte Reaktionen
14
Ort
Alsace, Bas Rhin
:idea: Genau so ist es. Ist im MSTG-Menü drin. Hatte früher mit EDS Software +9, dann mit Vmax +3, jetzt muss wohl wieder höher gehen.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wems technisch interessiert, das Verhalten das der BC falsch anzeigt kommt dadurch das der Umrechnungsfaktor von Einspritzzeit zu Eingespritzte Menge verändert wird. Dann errechnet die Motorsteuerung einen falschen verbrauch weil sie gar nicht weiß wieviel Diesel gerade eingespritzt wird bzw. mit falschen Werten arbeitet. Normal sollte dieses verhalten auch nach einem Tuning nicht auftreten weil man diese Umrechnung nicht anfassen sollte weil man einfach gesagt besser im Einspritzmodell dem Steuergerät mehr Diesel Einzuspritzen befiehlt und nicht mit wenig Einspritzmenge als Befehl dieses zu verfälschen. Warum er bei meiner Abstimmung trotzdem +3 benötigte ist komisch evtl. stand diese Umrechnung immer noch etwas auf positiv da ich diese oft herranziehe wenn ich schauen will ob die Düsen am Limit sind oder wo der Leistungsbegrenzende Faktor liegt. Dann nehme ich die Umrechnung und verfälsche diese bewußt weil dann sofort mehr Diesel eingespitzt wird wenn dann der selbe Lambdawert und Leistung entsteht sind die Düsen am Ende oder andersrum eben nicht. Danach kann man das wieder auf die originalen Werte zurück nehmen und dann die Einspritzberechnung auf dem komplexeren Rechenweg applizieren. Dann sollte es eigentlich +/- 0 herrauskommen von der Korrektur. Deswegen mußte Roadrunner auch keine Korrektur machen und hat trotzdem "normale" Werte am BC. Soviel zum technischen Hintergrund, also wenn die BC Berechnung falsch ist kann man das wenn man eh in der nähe vom Tuner ist korrigieren lassen wäre sauberer. Ansonsten ist es auch kein Beinbruch aber schöner ists halt wenn die Berechnungen in der Motorsteuerung wirklich korrekt verlaufen.
 
Thema:

Z19DTH EDS P3 Abstimmung.

Z19DTH EDS P3 Abstimmung. - Ähnliche Themen

Huggy´s Phase 3 und EDS: Hallo zusammen, hier mal von mir ein erster Erfahrungsbericht der Phase 3 sowie eine "Wiedergutmachung" an Arno ! Wird vielleicht jetzt ein etwas...
Oben