Z14XE Klappern, Verhalten Pleul

Diskutiere Z14XE Klappern, Verhalten Pleul im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, ich habe u.a. einen Corsa C mit Z14XE Motor 90PS. Leistungsmäßig usw alles ok. Manchmal hat er wie Zündaussetzer und schon als...
A

astrafgsi16v

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Schwäbisch Hall
Hallo zusammen,

ich habe u.a. einen Corsa C mit Z14XE Motor 90PS. Leistungsmäßig usw alles ok.
Manchmal hat er wie Zündaussetzer und schon als wir den gekauft hatten, hat der geklappert. Bei steigender Drehzahl wird das klappern leiser. Dachte an Hydros.
Vor kurzem hab ich "großen" KD gemacht. Zahnriemen usw. Dabei hab ich gleich neue INA Hydros und ein neues Zündmodul verbaut.

Leider keine Besserung. Jetzt hab ich mal noch die Ölwanne abgebaut und Ölpumpe. Bis auf das die Vorbesitzer wohl nicht das beste Öl genommen habe (Ölkohle) scheint alles ok. Habe dann an die Pleuel mal ran gefasst. Die lassen sich sehr leicht axial auf der Kurbelwelle verschieben, da stößt das Pleuel beidseitig an die Kurbelwelle und dies ergibt ebenso ein "Klappergeräusch".
Meine Frage: Wie leicht kann ein Pleuel verschoben werden? Kann es mein Problem sein? Wie ist dies zu lösen?

Bin für jede konstruktiven Beitrag dankbar.

Gruß und danke
Thorsten
 
  • Z14XE Klappern, Verhalten Pleul

Anzeige

Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Da hättest lieber mal die Pleuellager aufschrauben sollen (brauchst dann aber neue Pleuelschrauben!!) dann kann man auch was dazu sagen. Axial muss sich das Pleuel auf der Kurbelwelle bewegen und hat dort auch reichlich spiel.
 
wolle1982opc

wolle1982opc

Dabei seit
20.08.2012
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Löhne
Zahnriemen am z14xe? Hat der nicht eine Steuerkette? Die sind nämlich immer übelst am klappern.

Edit: Hat doch einen Zahnriemen, sorry ;)

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Z14XE Klappern, Verhalten Pleul

Oben