Z dichtung

Diskutiere Z dichtung im C20LET Forum im Bereich Technik; was muß ich eigentlich an der dichtung ändern wenn ich sie auf einen C LET draufmachen will ? hab gehört das mann ein loch in die dichtung bohren...
cabrio

cabrio

Dabei seit
06.08.2002
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
nürnberg
was muß ich eigentlich an der dichtung ändern wenn ich sie auf einen C LET draufmachen will ?
hab gehört das mann ein loch in die dichtung bohren muß.
stimmt das und wenn ja, wo ?
 
  • Z dichtung

Anzeige

DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
In dieser Frage scheiden sich die Geister. Ich hab beides ausprobiert und beides funktioniert ohne Probleme. Ich verbaue in Zukunft die Z-Dichtung so wie ich sie vom Teilefutzi bekomme. Die Nieten mußt du zwar klarerweise rausmachen aber das hat jetzt nix mit den Löchern zu tun.
 
G

Guest

Guest
die nieten muss man auch nur rausmachen wenn es ein KS kopf ist

beim cossy muss man ga nichts ändern :wink:
 
G

Guest

Guest
Sind eigentlich beide Dichtungen gleich Dick?
Nur mal Mal Verdichtungstechnisch gesehen, plane evtl. auch meinen Kopf
uebern Winter zu machen und die Z-dichtg. zu nehmen.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
die dichtung sollte so montiert werden wie sie ist! höchstens nieten raus wenn die irgendwo im weg sind! ansonsten so lassen!

wie ash sagte eine höhere wassertemperatur ist ja eigentlich gut und nicht schlecht!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Warum?
Wenn das Wasser zu warm wird nimmt er doch die Zündung zurück :? :?:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
ich hab mal bei V-Max gefragt ob die bei der Z-Dichtung die Wasserkanäle nachstanzen,machen sie auch nicht.Bin der selben Meinung.
Selbst beim BMW e30let gibts so keine Probleme.

also nur genau schauen wo die Nieten am Kopf aufliegen und da entfernen und fertig :wink:

mfg Klaus
 
cabrio

cabrio

Dabei seit
06.08.2002
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
nürnberg
naja, kann ja erst schauen wenns so weit ist mit der demontage des kopfes.
kann ja nicht sein das die nieten an jedem motor wo anders anliegen.
habe jetzt 4 nieten an der dichtung gesehen, welche muß jetzt weg ??
und die übrigen löcher laß ich jetzt mal so wie sie sind und vertrau mal drauf das es so in ordnung geht.
 
S

Simon_16v

Dabei seit
03.06.2003
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
also ich hab mir das jetzt mal genau angeschaut und ich bin der meinung es ist höchst bedenklich wenn die kanäle zu sind...

ich jedenfalls werde die kanäle auf machen....
 
cabrio

cabrio

Dabei seit
06.08.2002
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
nürnberg
also die sache mit der Z dichtung ist wohl noch nicht ganz ausgereift.
ich lese immer wieder andere meinungen.

steh immer noch am anfang :?
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Also ich behaupte ja nach wie vor, dass die Kanäle zwar verdeckt sind, aber nicht verschlossen sind. Nur dass die Fließgeschwindigkeit verringert wird. Der eine könnte dann sagen, dass dann das warme Wasser net weg kann, der andere könnte dann sagen, dass mehr Wärme aufgenommen wird und der dritte wird sagen dass er an der Anzeige ne höhere Temperatur abliest, was wiederum heißen kann, dass der Motor wärmer ist, bzw. aus dem Motor mehr Wärme rauskommt.

Aber sei es wie es sei. Hab beim LET die Dichtung mit nachgearbeiteten Löchern verbaut und keine Probleme und beim XE die Dichtung gelassen wie sie ist und auch keine Probleme.
 
cabrio

cabrio

Dabei seit
06.08.2002
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
nürnberg
ein glück das meine jetzige dichtung noch dicht hält.
wüßte echt nicht wie ich die Z dichtung jetzt einbauen müßte :roll: :roll:
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
Ich habe die Z-Dichtung auch verbaut und seitdem läuft der Motor sogar "kühler als vorher! Ich glaube es fahren mittlerweile genügend let mit der Dichtung rum und es gab noch keinen bekannten Motorschaden dadurch. Wer Angst hat das was falsch ist so der kann die Löcher ja aufstanzen und glücklich sein! Ich bin von der These überzeugt, dass das Kühlwasser durch die kleineren Löcher mehr Wärme aufnehmen kann.
gruss wuffcali
 
L

LET-Calibra

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ich habe einen Let geöffnet.Vor 2800 km war das Hohnbild komplett vorhanden.Jetzt nicht mehr,am schlimmsten ist es am 1 Zylinder,da wo die Dichtung beide! Wasserkanäle verschließt,zudem ist es auch noch die Abgasseite wo alles zu ist,meine persönliche Meinung ist,das aufgrund der
thermischen Belastung der Block sich leicht weitet und die Kolben minimal im Kippbereich sind.Der größte scheiß den man machen kann ist die Dichtung so einzubauen wie sie ist,der Wasserkreislauf zum Kopf ist damit auch am Arsch an der Stelle.Warum bieten die Tuner keine passende an?????? Mit Schwungscheiben ect.geht es doch auch,und an so einem Pfennigteil scheiterts!


Warum wohl die Wasserkanäle am Kopf Abgasseitig 4 mal so groß sind wie Einlaß?Bestimmt aus Spaß.Immer zu damit.


mfg. marcel
 
Thema:

Z dichtung

Z dichtung - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Quetschkante / Dickere Kopfdichtung (Cometic, Athana, etc.): Hallo Zusamnen, ich baue endlich meinen neuen Motor zusammen. Nach Fräsen, Schleifen,..... des Blocks habe ich nun gute 0,8mm Kolbenüberstand...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Opel calibra bremsen: Hallo habe seit wochen das problem mit mein calibra c20let das auto wurde komplett überholt alles die bremsen werden nicht fest habe es sehr sehr...
Reaktivierung Vectra mit c20let.... Gedächtnislücken/was ist gerade Phase/Bremse 4x100?: Moin zusammen, nach knapp 7 Jahren überlege ich gerade meinen Vectra wieder zu aktivieren. Ist ein 2000er mit LET-Umbau Da ich mich in der...
Oben