Y22DTR - Vergleich Serien LLK vs. großer LLK

Diskutiere Y22DTR - Vergleich Serien LLK vs. großer LLK im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Ja ich war (mal wieder) auf der Rolle gewesen. Ich wollte halt einfach wissen was der Ladeluftkühler Umbau gebracht hat. Bei 18°C und original...
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ja ich war (mal wieder) auf der Rolle gewesen. Ich wollte halt einfach wissen was der Ladeluftkühler Umbau gebracht hat.

Bei 18°C und original LLK hatte ich folgende Werte gehabt:

Pmax 147,3PS
Mmax 339Nm

Bei 24°C und großem LLK liege ich nun bei

Pmax 151PS
Mmax 349Nm

Hört sich jetzt zwar alles nicht viel an (+4PS 10Nm) Aber laut Diagramm, liegt über den gesamten Drehzahlbereich immer etwas mehr Leistung/Drehmoment an. Und das schönste ist das die 150PS von ca 3500 - 4100 U/min gehalten werden. Das hab ich in der Form bei einem Diesel noch nie gesehen. Und das bei ohne irgendwie an der Software was zu machen.

Vom fahren her ist es nun so,das er einfach drehfreudiger ist. Mit meiner alten *** Software hatte ich die Pmax bei 3000 U/min gehabt und das ist schon ein deutlicher Unterschied jetzt. Wobei ich vorher natürlich diesen Riesenbums untenrum hatte.

Trotzdem fehlen jetzt nur noch 5-6 PS und 30Nm zu meinen alten Werten. Dann müsste ich aber wieder mit 2 Bar Overboost fahren. Das tue ich meinen Lader nicht nochmal an ;-)

Schade ist halt nur,das beide Messungen bei unterschiedlichen Temperaturen erfolgt sind und das meine LL Temps höher waren als auf der Strasse (ca 10°C) Was können die 10°C an Leistung ausmachen ?

Serien LLK



Großer LLK

 
  • Y22DTR - Vergleich Serien LLK vs. großer LLK

Anzeige

Thema:

Y22DTR - Vergleich Serien LLK vs. großer LLK

Y22DTR - Vergleich Serien LLK vs. großer LLK - Ähnliche Themen

Mehr Ladedruck durch Vectra Ansaugrohr/Pipercross Lufi: Wollte jetzt keinen 'alten' Thread weiterführen weil ich dachte es geht dort dann etwas unter ... Ich bin gestern mal mit dem kompletten...
Astra G 2.2 DTI - Phase II EDS: Motor: Y22DTR Serienwerte: 92kw 280Nm Modifikationen: großer LLK,Software von EDS Motorsport War vor kurzem bei Gparts in Storkow und bin recht...
Klasens 400 PS Insignia OPC: So, heute hatten wir das Vergnügen den OPC von Boestier nach den ganzen Umbauten zu testen. Folgende Änderungen wurden vorgenommen- 1) GT3076...
Astra Turbo Coupe Klasen Phase 3,5+ (von bambam2786): Hallo, ich verkaufe mein Turbo Coupe, da ich mir ein neues Projekt anschaffen möchte. Das Coupe befindet sich in einem auzgezeichneten Zustand...
Erfahrung mit EDS Phase 1: Nachdem ich nun seit einiger Zeit die Beiträge hier aufmerksam verfolge möchte ich aufgrund der vielen Diskussionen über Leistung, Haltbarkeit...
Oben