XE Tuning

Diskutiere XE Tuning im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; damit hat man auch nie und nimmer 260-270 PS :wink:
  • XE Tuning

Anzeige

R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
@Faucher

Was soll er den sonst an PS haben ?
Gut,der serien LLK klaut schon viel Leistung,keine frage,aber Lotec gibt 291 PS mit 1,3-1,4 Bar OB und 1,0 Bar DD an.

250PS wird er aufjedenfall haben.


Gruß Micha
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
aha und Serie hast 0,9OB und 0,6DD, glaub kaum, dass du mehr als 240 PS hast :wink:

und die Lotec2 wird doch auch mit größerem LLK angegeben, oder???

Also mach mal ´n richtigen LLK rein und kontrollier deine WasteGate-Dosenspannung :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
@Redman
0,6-0,7 DD ist annähernd Serienladedruck,woher soll er 250 PS haben.
Denke eher im Bereich von 220 PS.

rechne doch mal theoretisch grob durch alle 0,05 bar 10PS

0,60bar=205PS
0,65=215
0,70=225
0,75=235
0,80=245
0,85=255
0,90=265
0,95=275 dies wurde so exakt bei mir gemessen auf Prüfstand mit diesem Ladedruck
1,00=285
1,05=295
1,10=305
1,15=315
1,20=325
1,25=335

wobei dann irgendwo die Grenze ist bei dem K 16 Lader,wo er nur noch heiße Luft schaufelt.Denke bis 300 PS kann man diese Vergleiche ziemlich gut nachvollziehen.

mfg Klaus
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Ja aber die leistung kann man doch nicht am Ladedruck ausmachen.

Alleine schon der vergleich der einzelnen Tuner wo die unterschiede doch schon sehr enorm sind in sachen Leistungsausbeute und Ladedruck.
Der eine Tuner braucht weniger Ladedruck um die angegebene Leistung zu erreichen als der andere Tuner.
Siehe nur mal EDS vs.Vmax.

Die Datensätze(Mapsensor,Kennfeld etc) sind doch bei einem Lotec Chipsatz abgeändert gegenüber dem serien Chipsatz.
Also kann ich nicht davon ausgehen das ein Lotec Chipsatz bei solchen drücken "nur" 220 PS drücken soll.


Gruß Micha
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja sicher,
ich geh davon aus das in der Regel nur der Ladedruck erhöht wird mit ein paar Kennfeldänderungen,also nur reines Chiptuning.
Sonst wird ja nichts mehr geändert.

Natürlich kann man mit weniger Ladedruck mehr Leistung holen,wie großdimensionierte Auspuffanlage,Kopfbearbeitung,Nockenwellen usw.

ich glaubs kaum das nur mit Chiptuning bei 0,7 bar 250 PS rauskommen soll wenn Serie 0,6 bar 204 PS rauskommt.
Diese Liste soll ja auch nur ein grober Anhaltspunkt sein bis 260 PS.So viel geben ja die meisten Tuner an bei einer Phase 1 mit orginal LLK mit 0,9 bar Druck.Drüber hinaus wird ja ein LLK nötig weil nur heiße Luft gefördert wird,dann kann auch die Leistung wieder steigen.

mfg Klaus
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi Andi

Gut,dann weiß ich bescheid....... :? :wink:

Ich werde wohl noch ein problem haben mit den Nocken,mein Kopf ist schon am Planmaximum,habe angst das dass Kernschrott gibt :? :roll:
280 Wellen kann ich schonmal nicht fahren,die kann man nur auf serien Köpfen oder minimal geplanten Köpfen fahren :twisted:

Jetzt bin ich völlig durcheinander und weiß nicht mehr was ich machen soll :oops:

Also wenn ich mehr als 10,5 HUB fahren sollte direkt verstärkte Ventilfedern verbauen......


Gruß Micha
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo Redman,

Du mußt Dir doch erstmal klarwerden, was Du mit dem Auto machen willst.

Ist es für Dich ein Alltagswagen?
Fährst Du viel Stadt und Landstraße?
Wo willst Du Leistungsmäßig hin?
Was willst Du noch alles machen? => Einzeldrossel etc????

Wenn es für Dich ein Alltagswagen ist und Du viel Stadt und Landstraße fährst, dann bist Du super bedient mit Nockenwellen um 270° mit 10,5 mm hub. Du hast dann einen sehr guten Drehzahlbereich in dem Du fahren kannst! Mit dem richtigen Chip macht das Auto dann richtig Spaß!
Ich gebe meine CatCam-Wellen nicht wieder her!!!!!!!!

Wenn Du allerdings Leistung will, dann kommst Du mit den Wellen nicht ganz weit, dann muß Du zu scharferen Wellen greifen. Damit verlierst Du untenrum aber auch Leistung und Drehmoment und die Leistung steht es obenrum zur Verfügung! Allerdings mußt Du dann auch Kolbentaschen fräsen etc.. Ich meinen Augen mit Serieneinspritzung etwas affig!

Wenn Du allerdings eine richtige Einzeldrossel fahren willst und damit richtig Leistung haben willst, dann wende Dich an Andy! Dann hast Du überall Leistung und viel Geld ausgegeben.

Eigentlich kannst Du Dich wegen allen Wellen an den Andy wenden!


Cu
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hi,

naja auch mit leichteren Wellen bekommt auch einen unruhigen Leerlauf hin!

Okay EDKA stimmt schon, aber nicht jeder hat nicht mal eben 6000 Euro für alles übrig, wenn man denn damit hinkommt!

Aber wie gesagt mit den Wellen um 270° kann man super fahren! Und mit der richtigen Anpassung noch besser!



Cu
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

@Andi

Ich habe noch keine Kolbentaschen und wollte das auch dabei belassen :oops:

Mein Kadett ist nicht mehr der schönste und wird auch nicht geschont,Karosseriemässig nackt der lauf der Zeit und Motormässig sind jetzt auch schon gut 200tkm.
Habe den Motor im letzten jahr teil revediert,das heißt komplett neu abgedichtet,Kopf beim Fachmann machen lassen usw usw.
Er bekommt alle 10tkm einen Ölwechsel und wird Motormässig immer Top geflegt.

Tuning mässig möchte ich nicht weiter als noch paar oordentlich Nocken und vielleicht noch einen Risse Fächer etc.
Einspritzung wie auch Kolben wollte ich serie lassen weil ich in sachen XE nicht weiter arbeiten möchte....
Bin leider auch dem PFFFFFFFFFFFFFF verfallen :oops: :roll: :wink:
Der kadett hat jetzt nochmal 2 Jahre Tüv bekommen und wird auch keinen anderen Besitzer mehr erleben,er wird halt eben ein Winterauto bzw Alltag.

Im Prinzip möchte ich einfach noch ein bissel was an Leistung rausholen
und es dabei belassen.

Habe mich gestern mit jemand unterhalten der meinte das man in sache Nockenwellen die unter der Gradzahl von serie sind nicht mehr Leistung rausholen kann als bei den serien Nockenwellen....?!?!?
Was kann ich davon halten ?

Mein Kopf ist übrigens schon sehr stark geplant,wieviel er geplant ist kann ich nicht genau sagen.....

Würde eben gerne wissen ob ich die 272 serien Wellen mit bearbeitung fahren kann oder nicht.


Gruß Micha
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Er kommt auf den Geschmack :wink:

Früher oder später fährt hier villeicht doch noch ein aufgepumpter 4.0er im Manta durch die GEgend 8)
 
Z

Zorro

Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo Jungs,

hat jemand Erfahrung mit EDS Phase III Kit für C20XE (ca. 185 PS) ?

Gruß aus Ungarn,
Zorro
 
Thema:

XE Tuning

XE Tuning - Ähnliche Themen

Fächerkrümmer Risse: Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Fächerkrümmer von Risse gemacht? Hier ein Link...
Oben