xe ruckelt - hat aussetzter ?!

Diskutiere xe ruckelt - hat aussetzter ?! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hi, ich hatte die ganze zeit schon das problem dass mein xe (motronic 2.5)beim anfahren kein gas angenommen hat- wenn ich dann die kupplung...
sebbl

sebbl

Dabei seit
23.05.2005
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mandelbachtal (saarland)
hi,
ich hatte die ganze zeit schon das problem dass mein xe (motronic 2.5)beim anfahren kein gas angenommen hat- wenn ich dann die kupplung getrete hab und kurz gasgegeben hab war es wieder gut. jetzt hab cih am samstag ne motorwäsche gemacht und er lief danach auch noch einwandfrei, aber am sonntagmorgen hatte er beim fahren ständig aussetzer/ hat geruckelt vor allem wenn ich vom gas ging und dann wieder vollgas gegeben hab .Dann hab ihn dann mal richtig in den a... getreten sozusagen als er warm war und dann wars wieder gut. heut abend als ich von der arbeit heimgefahren bin trat das probel wieder aus, allerdings nur wenn ich wenn er in niedriger drehzahl war voll aufs gas gegangen bin, wen ich langsam gasgegeben hab war bzw. ist es gut, so geht es jetzt immernoch er dreht einwandrei hoch - nur wenn ich vollgasgebe ruckelt er einmal kurz dann isses gut- beim hochschalten und dann gasgeben macht er es nur wenn ich die drehzahl abfallen lasse.

ich hoffe die beschreibung sit gut genug :)

so jetzt meine frage -woran kann das liegen ??
verteilerkappe ist trocken und die kerzen,veteilerfinger und kappe sind vor 5000km erneuert worden

danke

gruß sebbl
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
LMM mal testen,ansonsten Kerzen mal erneuern und Zündkabel checken incl. Verteiler.
Wenns das nicht ist evtl. mal Kat wenn möglich tauschen oder ohne mal probieren(Rohr anstelle Kat solang)

Mfg M.
 
sebbl

sebbl

Dabei seit
23.05.2005
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mandelbachtal (saarland)
hi,
kabel und kat sind auch ganz neu.

hab eben auf der heimfahrt nochmal probiert wenn ich ein kleines bischen gas gebe und dann voll drauf trete ruckelt er net, nur wenn ich ihn rollen lasse und direkt voll drauf trete gibts kurz nen ruck und dann zieht er normal.

kanns vielleicht sein dass der drosselklappenschalter hängt ?
richtig eingestellt ist er man hört deutlich das klacken wenn ich die drosselklappe bewege

gruß sebbl
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Bei mir hängt die gesamte Laufcharakteristik immer stark von verschiedenen STGs ab. Laufen tut er mit allen von denen, aber mit einem halt ruhiger/gleichmässiger mit dem anderen mal n bissl "ruppiger"
 
sebbl

sebbl

Dabei seit
23.05.2005
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mandelbachtal (saarland)
naja die ganze zeit war es ja auch net so schlimm- erst seit letzter woche
normal war es vorher aber schon auf keinen fall
ich muss morgen abend mal auf fehlersuche gehn - denn es nervt mitlerweile
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Re: fehler gefunden

hi,
ich hab den fehler gefunden - es war der drosselklappenschalter !

hab ihn erneuert und jetzt gehts wieder

Speichert der eigenltich keinen Fehlercoder ab, wenn der defekt ist? Würd mich mal interessieren...
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Wo bekommt man denn den drosselklappenschalter und wie teuer ist der? Und wo sitzt der? Habe das gleiche Problem.

MFG
 
K

Kombinator11

Dabei seit
04.04.2006
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
ai

*altesthemarauskram*
was kostet so ein drosselklappenschalter bei opel neu
danke schon mal :wink:
 
F

felix85

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
kann ich den irgendwie testen? also multimeter dran ist klar nur wann sollte er welchen widerstand haben?
komplett geschlossen 0 ohm, und die zwischenstufen?
hab nähmlich auch das selbe problem:
schlechter leerlauf im kaltzustand (llr wir die tage nochmals gereinigt)
erhöhter spritverbrauch, 10l super ist fürn corsa schon ordentlich (Motortempgeber ist schon erneuert, llm ist auch schon getauscht worden)
und halt bei 2000 u/min macht er zicken. insgesamt fährt er sich dadurch auch nicht ganz so geschmeidig.

ah ja stg wurd auch schon gewechselt, ohne erfolg. kappe war auch in einem super zustand (keine 1tkm her), zündkabel gleichbleiben 2kohm innnenwiderstand, zündkerzen auch neu....


hätt ich doch glatt vergessen:
ist ein geplanter ks700 kopf mit rotkäpchen, offener K&N, etwas anderer Ansaugschlauch, seriennahe nocken und chip. aber am chip liegts nicht.

dürft aber insgesamt nen ähnliches prob wie bei sebbl sein, deßhalb passt das vllt ganz gut hier in den tread....
 
Thema:

xe ruckelt - hat aussetzter ?!

xe ruckelt - hat aussetzter ?! - Ähnliche Themen

XE bockt rum nach längerer Standzeit (1 woche): hi, mein XE bockt rum. und zwar folgedermaßen. wenn ich das auto längere zeit nicht benutze so ca ne woche und dann anmachen will, springt er...
Oben