xe ruckelt - hat aussetzter ?!

Diskutiere xe ruckelt - hat aussetzter ?! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Den Schalter kannste testen: Stecker vom Poti abziehen, Ohmmeter an Kontakt 1 und 3 anklemmen(in Leerlauf müssen 1,1kOhm angezeigt werde)...
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Den Schalter kannste testen:
Stecker vom Poti abziehen,
Ohmmeter an Kontakt 1 und 3 anklemmen(in Leerlauf müssen 1,1kOhm angezeigt werde)
Drosselklappe langsam öffnen,Wert steigt mit zunehmender Öffnung bis auf 2kOhm
kurz vor vollem Öffnungswinkel zeigt er °°Ohm an

So wird Kontakt zu Kontakt durchgemessent:
Kontakt 1 und 3: ca.1,1kO bei Leerlauf, 1,1-2,0kO bei Teillast, °°Ohm Vollast

Kontakt 1 und 2: °°O bei Leerlauf, °°O bei Teillast, °°Ohm bei Vollast

Kontakt 2 und 3: °°O bei Leerlauf, 1,1-2,0kO bei Teillast, ca.1,2kO bei Vollast

Wenn die Werte nicht erreicht werden.Schalter tauschen.

MfG Tigra2.0 16V
 
F

felix85

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
lol,
also irgendwas passt nicht.
hab mal durchgemessen:



wußt nicht so genau was kontakt eins ist. also hab ich die kontakte nach ihrer position bennannt. oben / mitte / unten.
oo Ohm bedeutet nicht messbar, also mehr als 2000kOhm quasi unendlich....

hab auch einen zweiten noch durchgemessen (vom c20ne, sollte ja gleich sein) und der lieferte die selben werte.
also beide kaputt?
 
F

felix85

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
das mit dem drosselklappenschalter hat sich geklärt. ist ja ein schalter (m2.5) und kein poti (m2.8)
mein fehler. nur das hilft mir nicht so richtig weiter.
leerlaufsteller, wie kann ich den testen? gereinigt ist er und liegt gerade vor mir. hab schonmal strom drauf geschickt und der schließt und öffnet auch ganz lustig, nur wie kann ich den testen? bzw. wie dicht muß der sein? bissl was kommt durch. auch wenn er eigentlich ganz geschlossen sein sollte, könnt es daran liegen?
 
F

felix85

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
hab jetzt nen kompressionstest gemacht und auf alles pötten hab ich nur 7-8 bar. das kann ja eigentlich nicht sein.
hab auch versucht mit zwei batterien den anlasser zu betreiben aber keinen wirklichen unterschied.
gibts da noch nen tipp. oder ist der anlasser hin?

alle kerzen waren raus, motor warm gefahren, venitle wurden auch vor 2tkm getestet, alles dicht.

kopfdichtung? zylinder, steuerzeiten oder doch nur der anlasser?
 
Thema:

xe ruckelt - hat aussetzter ?!

xe ruckelt - hat aussetzter ?! - Ähnliche Themen

XE bockt rum nach längerer Standzeit (1 woche): hi, mein XE bockt rum. und zwar folgedermaßen. wenn ich das auto längere zeit nicht benutze so ca ne woche und dann anmachen will, springt er...
Oben